Leichte Probleme bei meinem E34
Hallo Freune,
vorab, ich bin KFZ - technisch eher unbedarft und hab was das angeht teilweise 2 linke Hände. Daher mag für den ein oder anderen mein problem etwas lächerlich sein, aber gerade deshalb bitte ich um eine einfache beschreibung falls jemand helfen kann.
Hab mir meinen E34 vor 2 Monaten für den Schnäppchenpreis von 600 € gekauft. TÜV hat er sogar noch 2 Jahre. Ich beanspruche das Auto wirklich viel (Versicherungsaußendienst), aber gerade deshalb bin ich sehr zufrieden. Ehrlich gesagt hab ich bei dem Preis nicht erwartet dass er so problemlos fährt. Er hat mich sogar schon anstandslos nach Berchtesgaden und zurück gebracht (ich wohne in Saarbrücken).
Aber so en paar kleine Mängel hat er schon. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, diese abzustellen.
1)
Das Standgas ist etwas hoch. Nach dem Starten ist erst mal alles normal, aber schon nach wenigen Kilometern, wenn ich z.B. an einer Ampel halte, steigt die Drehzahl auf 2000 touren. Wenn Ich dann mit dem Fuß das Gaspedal zurückziehe, ist es wieder normal. Weiß nicht wo dran das liegt, vllt gibt es ja ne einfache Erklärung das ganze abzustellen.
2)
Der Drehzahlmesser funktioniert nach Lust und Laune, mal funktioniert er über 100 Kilometer ganz normal, und plötzlich, geht er aus (inkl. der Spritverbrauchsanzeige). Das kann dann auch gern mal 100km so bleiben, bis er plötzlich wieder angeht, keine Ahnung warum =)
3)
Die Zentralverriegelung funktioniert seit dem 2ten Tag nicht. Obwohl sie am ersten Tag noch ging. Woran könnte das liegen?
4)
Alle Schlösser lassen sich zusperren, jedoch nur sehr schwer wieder öffnen. Es ist meist eine Geduldfrage, weil man mit ganz viel gefühl nur die Türen wieder aufsperren kann. Muss den Schlüssel dazu mehrfach innerhalb des Schlosses raus und reinstecken usw.... gibts da en Tipp?
Meist lass ich nämlich deswegen hinten links die Tür auf, um von dort aus die Fahrertür zu öffnen.
5)
Gibts wertvolle Tips, wie ich den Spritverbrauch reduziere? Fahre ja doch meist zwischen 12 und 15l/100km
6)
Die Anzeige in den Amaturen funktioniert größten Teils nicht, jedoch ist das weniger mein Problem.
Aber die Leucht mit dem Ausrufezeichen drin, ist öfter mal an, bzw. flackert Sie, und Ich möchte gern wissen warum =)
7) Weiß jemand wo Ich en Handschuhfach herbekomme? Kann vllt. jemand en Händlerlink posten? Denn beim Einbau der Boxen, hab Ich mein Kabel da hintendran verlegt und es dabei selbst zerstört, warum es kaputt ist weiß ich also, und wie ich es repariere auch =)
Vielen Dank schonmal für die/denjenigen, der sich die Mühe macht meine Fragen ganz oder teilweise zu beantworten.
Alles Gute
Alex
9 Antworten
Achja!!!
7)
Nachdem ich sehr unachtsam war und beinahe einem hintendrauf gefahren wäre, musste Ich ne vollbremsung hinlegen, dank NO-ABS mit 4 qualmenden reifen usw, komplette programm. Kein Unfall und alles ok, aber seitdem quietschen meine Bremsen in Linkskurven und währen der geradeausfahrt. Wenn ich die Bremse auch nur ganz leicht antippe ist es weg.
Mein Frage:
- Wie bekomm ich das weg
- Und wenn wegbekommen zu schwer ist, bzw nicht möglich, ist das schlimm? :-)
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Sterni2609
Achja!!!7)
Nachdem ich sehr unachtsam war und beinahe einem hintendrauf gefahren wäre, musste Ich ne vollbremsung hinlegen, dank NO-ABS mit 4 qualmenden reifen usw, komplette programm. Kein Unfall und alles ok, aber seitdem quietschen meine Bremsen in Linkskurven und währen der geradeausfahrt. Wenn ich die Bremse auch nur ganz leicht antippe ist es weg.
Mein Frage:
- Wie bekomm ich das weg
- Und wenn wegbekommen zu schwer ist, bzw nicht möglich, ist das schlimm? :-)Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Sterni2609
Achja!!!7)
Nachdem ich sehr unachtsam war und beinahe einem hintendrauf gefahren wäre, musste Ich ne vollbremsung hinlegen, dank NO-ABS mit 4 qualmenden reifen usw, komplette programm. Kein Unfall und alles ok, aber seitdem quietschen meine Bremsen in Linkskurven und währen der geradeausfahrt. Wenn ich die Bremse auch nur ganz leicht antippe ist es weg.
Mein Frage:
- Wie bekomm ich das weg
- Und wenn wegbekommen zu schwer ist, bzw nicht möglich, ist das schlimm? :-)Vielen Dank
also ich mach mal den anfang. wir brauchen baujahr, motor(520,525,benzin, diesel, laufleistung, zentralver.? schreib alles was du sagen kannst.
handschuhfach würd ich mal beim schrotti fragen.
gaspedal schätze ich einfach mal mit wd40 gängig machen. den zug und das hebelwerk im motor. für den rest warte ich mal deine fz. infos ab.
Gruß, Axel😎
was hast du erwartet für 600 Flocken??!!! 🙂
Ähnliche Themen
1) WD40
2) Wackler im Stecker / Feuchtigkeit?
3) Batterie im Schlüssel leer ???
4) siehe 1)
5) mehrere Möglichkeiten (unzählige, also auf genaue Daten warten)
6) Diagnosegerät mal anstecken (hilft unglaublich 🙄)
7) Schrotti!
also alles in Allem keine großen Sachen.
Wer braucht schon einen Neuwagen?? 😁
Vorab, wenn es ein 520i 150PS ist, dann kann zu 1. auch sein, dass der kleine dünne Schlauch nähe der Drosselklappe den Seilzug verkantet.
Dann hast du auch einen erhöchten Leerlauf.
Zu 2:
Dein Ki könnte sich langsam verabschieden.
ist keine Seltenheit.
Zu 3:
Sicherung okay??
Die findest du unter der Rückbank auf der Fahrerseite.
Zu 4:
???
Zu 5:
Wie sieht dein Streckenprofil aus??
Zu 6:
Birnen wechseln und Auslesen.
Gruß Braun
also die infos:
ist en 520i, baujahr 89 mit 130 PS
Vielen Dank schonmal für die Vielen Infos!
Das Problem mitm Standgas hat sich dank des Tips mit dem Schlauch zwischenzeitlich erledigt.
Die Sicherungen muss Ich prüfen, war jedoch der Meinung dass der Sicherungskasten im Motorraum ist?!?
Mein Streckenprofil sieht wie folgt aus:
Fahre wenig Kurzsstrecken, meist über 100km.
Der arme 5er muss mich ca 200km am Tag aushalten =)
Die Tips von wegen:
Kauf dir en Neuwagen, der macht nimmer lange.
oder
Für deine Ansprüche solltest du dir was neueres kaufen
brauch Ich ned, das weiß Ich.
Das Auto macht aber Spaß =)
Zitat:
Original geschrieben von Sterni2609
also die infos:
ist en 520i, baujahr 89 mit 130 PSVielen Dank schonmal für die Vielen Infos!
Das Problem mitm Standgas hat sich dank des Tips mit dem Schlauch zwischenzeitlich erledigt.
Die Sicherungen muss Ich prüfen, war jedoch der Meinung dass der Sicherungskasten im Motorraum ist?!?Mein Streckenprofil sieht wie folgt aus:
Fahre wenig Kurzsstrecken, meist über 100km.
Der arme 5er muss mich ca 200km am Tag aushalten =)Die Tips von wegen:
Kauf dir en Neuwagen, der macht nimmer lange.
oder
Für deine Ansprüche solltest du dir was neueres kaufenbrauch Ich ned, das weiß Ich.
Das Auto macht aber Spaß =)
schreib doch mal,was aktuell noch zu machen ist. bins leid immer nach oben zu gehen und alle punkte durchzulesen🙁😉