leichte Oberflächenkratzer nach Vogelkotentfernung
Hallo Gemeinde,
ich habe hier bei euch schon einige gute Tipps zur Fahrzeugpflege finden können. Vielen Dank dafür!
Beim aufmerksamen Lesen hätte ich auch den Ratschlag, wie man am schonendsten Vogelkot entfernt wahrnehmen und vor allem berücksichtigen müssen. Hab ich aber leider nicht und nun ist es passiert.
Ich habe mit viel Wasser, einem weichen Schwamm und einem MFT einen recht großen, schon eingetrockneten Haufen entfernt. Dabei aber dummerweise nicht lange genug einweichen lassen und so ist es passiert, dass ich mit dem MFT leichte oberflächliche Kratzer auf einer etwa Handteller großen Fläche der Motorhaupe verursacht habe.
Sieht man zwar nur in der Sonne und wenn man schräg drüber schaut, aber ich hätte diese kreisförmigen Kratzer, die vom zu starken aufdrücken kommen, gern wieder weg.
Was kann ich tun?
Ne 0815-Sonax-Handpolitur, einen Sonax-Lackreiniger, ein Hartwachs (Koch Chemie) sowie ein sehr hochwertiges Canauba-Wachs (aus Eurer Empfehlungsliste) habe ich zuhause. Dazu diverse dünne bis sehr dicke (800er) MFT, keine Poliermaschine.
Wie kann ich diese unschöne Stelle wieder so hinbekommen mit dem was mir zur Verfügung steht? oder brauche ich noch was sinnvolles dafür?
Danke Euch schonmal!
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist, dass der Begriff "Lackreiniger" nicht einheitlich verwendet wird. Manche verstehen darunter eine sehr scharfe Politur, andere einen sehr milden PreCleaner, der als letzte Stufe vor dem Wachsauftrag verwendet wird.
Von daher ist es immer sinnvoll, konkrete Produkte statt allgemeiner Produktkategorien zu benennen.