Leichenwagen / bestattungs fahrzeuge ??

hi leute ,

interessiere mich seit kurzem für
leichenwagen auch himmelstaxi , erdmöbeltransporter , bkw , bestatter oder hearse genannt.

da das ja auch nutzfahrzeuge ;-) sind
dachte ich mir poste das hier hin .

was ich fragen wollte:
gibts hier gleichgesinnte die auch auf solche fzg. stehn ??
entsprechende foren oder auch treffen ???
was muß man für gut erhaltene gebrauchte modelle
blechen ??

also wer weiss rat ??

gruß duracell

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Der Transportraum eines Leichenwagens ist komplett Auslaufsicher Verkleidet und alle Fugen sind Versiegelt.
Klar, so ist das bei Neuwagen allgemein üblich.
Aber wir wissen, daß sich mit der Zeit in die Metallkarrossen Rostlöcher einfressen, dann ist es aus mit der Dichtigkeit.....

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Die Zinksärge, womit z.B. Unfalltote gefahren werden, sind dicht und diese Toten stecken dann in Leichensäcken.
Die Holzsärge für andere Überführungen sind innen unter dem weißen Stoff komplett mit Folie ausgekleidet. Auch da läuft nix.

Es sind auch schon bei Laichen-Fahrten eine nicht unerhebliche Anzahl Särge durch zu forsche (und teilweise besoffene) Fahrer im Fahrzeug umgekippt. Dann ist die ganze Sooße ausgelaufen....guten Appetitt wünsche ich dabei. Die Sauerei bekommt man nie wieder ganz raus, darauf könnt ihr einen lassen....
Und dann gibt es hier so Träumer, die wollen aus so einer Karre ein Wohnmobil basteln ?????
Auf so eine irre Idee können nur Leute ohne Geruchssinn kommen.

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Und auch diese Wagen werden nach jedem Einsatz gereinigt und desinfiziert, wie Rettungswagen und Krankenwagen auch.

Klar, nur durch was für unzuverlässiges Personal !!
So zuverlässig und gründlich ist dann auch der Arbeitserfolg, eben gleich null !
Da reicht schon eine Fläche von 1 Quadratzentimeter der vergessen wird und schon ist der Infektionsherd am kochen.....
Und Leichenpilze können tödlich sein !

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

Die hätten sonst die gleichen "Probleme", wie du sie beschreibst.

Haben Sie auch. Nur daß sterbende in Krankenwagen noch keine Leichenflüssigkeit verlieren, weil sie schon weige Minuten nach dem Tod aus dem Fzg. entfernt werden.
Andere Keime sind da natürlich trotzdem auch drin. ISt doch so wie in einem Krankenhaus.
MAn sagt ja nicht zu Unrecht, daß man sich nirgends leichter infizieren kann, wie in einem Krankenhaus....da ist schon was dran.

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---



Zitat:

MFG Thomas
( der schon Bestattungswagen repariert hat und noch lebt )

Glück gehabt oder gut geschützt gewesen......

Egal, was du Rauchst, nimm weniger. Du kriegst Halluzinationen davon. Mit deinem Unverständnis und deiner Beratungsresistenz haust du aber auch jede vernünftige Erklärung kaputt.

Jetzt noch mal in ganz einfach:

1. Diese Bestattungswagen sind auf der Ladefläche noch einmal ZUSÄTZLICH versiegelt. Das sind nicht einfach irgendwelche Kombis, diese Fahrzeuge werden speziell für ihren Zweck umgebaut.

2. Was bringt dich zu der Annahme, das die Fahrer wie die Sau fahren und Saufen wie die Ketzer? Bestatter ist ein Seriöser und Grundsolider Beruf, die Leute sind im Normalfall Ruhig und Besonnen, gerade auch den Hinterbliebenden gegenüber. Und warum sollten die Leuter wie die Henker fahren? Wer da hinten drin liegt, der hats nicht mehr eilig. Natürlich gibt es auch hier Schwarze Schafe, ohne Frage. Aber die kannste an zwei Händen abzählen.

3. Und warum sollten die Leute bei der Reinigung so unzuverlässig sein? Welche Negativerfahrung bringt dich zu dieser Erkenntniss? Oder machst du deinen Job auch nur mit halbem Arsch und meinst daher, alle anderen sind auch so. Schwarze Schafe siehe Punkt 2.

4. Alle Punkte gelten auch für Krankenwagen und Rettungswagen mit einer Einschränkung: Diese Leute haben es verdammt Eilig und fahren Schneller.

5. Und das mir beim Arbeiten an solchen Fahrzeugen noch nichts passiert ist, hat weder mit Glück noch mit Schutz zu tun. Ganz normaler Menschenverstand und etwas Vertrauen in die Arbeit der Bestatter reicht da aus.

MFG Thomas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also was jetzt Fische und Leichenflüssigkeit mit LKW zu tun haben kann ich nun wirklich nicht mehr erkennen.

PNs mit dem Titel Spassbremse werden trotzdem gelesen 😉

Grüße
Steini, der auch schon Leichenwagen überführt hat aus der Werkstatt zum Bestatter......

***Closed***

Ähnliche Themen