Leggy aus dem Dornröschenschlaf geweckt...

Subaru Legacy 1 (BC/ BJF)

Ein herzliches Moin Moin Männer!

Also, ich habe ein riesen Problem und eine Lapalie....

Zum riesen Prob:

Mein Leggy stand seit 2 Monaten draußen und scheint nicht ganz dicht zu sein.... 😁 das Wasser lief schon von innen an den Scheiben runter. Ich hab klatschnasse Sitze und etwas Schimmel auf den Fußmatten... Kann ich noch iwas anderes machen außer immer mit voller Heizung zu fahren? Ist bei dem Wetter ja nun schlecht mit anderen Möglichkeiten... Luftentfeuchter oder sowas?

Die andere Sache ist: Er steht ja nun schon seit April letzten Jahres, die Batterie war ziemlich lange Zeit entladen. Er springt nur mit Starthilfe an. Nach 30km fahren und Motor aus, kann ich sofort die Kabel aus dem Kofferraum holen. Die Batterie ist erst etwas über ein Jahr alt. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie Schrott ist? Kann selber zur Zeit leider nicht fahren weil mir der FS abgenommen wurde. Deswegen habe ich ihn erstmal wieder angemeldet, dass er sich nicht ganz kaputt steht und wenigstens alle paar Tage von meiner Freundin mal ausgeführt wird. Für den Fall der Fälle: Kann mir jmd. ne Batterie empfehlen? Dachte an Bosch oder Varta.

Mfg

40 Antworten

Hallo,

vielleicht hatte ich einen neueren Leggie? Welches Baujahr hast Du denn?
Klar, wenn`s mit der Halterung nicht passt geht es natürlich nicht.

Sabine

alles klar 😉

hast das mit dem katzenstreu mal probiert? ich war begeistert.. die idee war aus der not heraus gebohren, da ich samstag abend anfing das auto zu entwässern und da war ausser katzenstreu nix anderes verfügber 😉

Nee, mit Katzenstreu habe ich so was noch nicht probiert. War aber auch noch nie in der Notlage ein Auto richtig entwässern zu müssen.
Hast Du Silikat Katzenstreu genommen?

Sabine

Zitat:

Original geschrieben von over30


Hallo,

vielleicht hatte ich einen neueren Leggie? Welches Baujahr hast Du denn?
Klar, wenn`s mit der Halterung nicht passt geht es natürlich nicht.

Sabine

Legacy BC 1993. N ordentliches Eisenschwein. Also wie gesagt ne 120er kann ich mir in den Kofferraum stellen... Aber trotzdem Danke. Allerdings bin ich auch eher fürn Luftentfeuchter als für Katzenstreu 😉

Ähnliche Themen

Legacy 1993er hatte ich auch mal. Top Auto mit noch genügend Bodenfreiheit.
Dann kam ein Legacy BJ 2004. Damit habe ich vollbeladen schon mal aufgesetzt.
Und jetzt ist es ein Outback 2004. Der ist ganz o.k.

Sabine

120 Ampere? Wär das nicht eher was für einen Airbus?

Also ich überlege gerade mir einen elektrischen Luftentfeuchter zu besorgen mit 12l pro tag.... das scheint mir am sinnvollsten....😉

Nix Airbus!
Hab ich mal aus dem Netz kopiert:

Beispiele für die Kapazität von Starterbatterien:
Motorroller 50 cm³: 6 Ah (12/6 V)
Motorrad: 6 bis 19 Ah (12/6 V)
Kleinwagen: 36 Ah (12 V)
Pkw (Kompaktklasse): 50 Ah (12 V)
Pkw (Mittelklasse): 70 Ah (12 V)
Pkw (Oberklasse): 120 Ah (12 V) und mehr (12 V, 24 V)
Lkw (bis 7,5 t): 175 Ah und mehr (12 V, 24 V)
Lkw (ab 7,5 t): bis 225 Ah

LG
Sabine
 

N legacy ist aber keine oberklasse, bei weitem nicht. Bei nem A8 wäre die Batterie dann wohl eher angebracht.... 😉

Die 70 aus der Mittelklasse passen, da schon eher. Hab ja keine 10kW Basemachine...😁

Dann habe ich mich halt geirrt. Sorry.

Also ich find' eine 65er auch ausreichend. Bei Autos ohne Standheizung.
Bringt evtl auch was, wenn Du bei dem angekündigten kaltem Wetter einen el. Heizlüfter reinstellst und die Fenster aufmachst.

N Heizlüfter? Wenn ich die Fenster aufmache bringt der aber nicht viel oder? 😉

Doch.
Wenn Du den in den Kofferraum stellst und nach vorne hin heizt.
Warme Luft kann wesentlich mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Kalte. Die Luft reichert sich mit Feuchtigkeit an und bläst zum Fenster raus, während trockene, kalte Luft reinzieht, sich anwärmt, Nässe aufnimmt....

Gut, macht Sinn. Dann hoffe ich mal dass es keinen Nebel gibt.😁

Vielleicht mal noch eine Anmerkung zur Ursachenfindung. Hat das Fahrzeug ein Schiebedach?

Bringt ja nichts den Wagen nach jedem Regen einen Tag lang Entwässern zu müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen