Legend Air - Stoßdämpferalternative ?
Hi Fans,
was gibt es für kostengünstigere Alternativen zu den Legend-Air-Dämpfern?
Danke!
Gruß jetme
Ähnliche Themen
28 Antworten
mal wieder rauskram
wer kann also was zu legend air oder alternativen sagen.
liebäugel mit sowas für meine softail, die tieferlegung kotzt mich von anfang an beim fahren an, optisch muss es natürlich sein...
wer fährt sowas? wer kann´s besorgen?
thx
softail
Zitat:
Dazu kommt noch, daß Harley gar nicht Vollgaßfest ist!
Wie oft fährst du den schnell?Wer sagt das ?????
Falls du mal Lust hast auf ein Drag Rennen hast lade ich dich gerne zum Public race in Hockenheim ein!
Deine Mühle gegen meine mit Legend Air Ride!
Komisch, war letztes Jahr das 3 mal in Hockenheim bei Public Race, ( zum fahren, nicht zum glotzen ) habe niemals nie eine Privat Harley ,ausser die meines Kumpels und meine am Start gesehen.
Wie war deine Zeit ?
Wolfgang
Zu Legend Air kann ich nichts sagen, aber es gibt bei den Amis ein Luftfederungssystem das sich Airride nennt. Kostet so um die 700 Dollar, ist der grösste Schrott,am Anfang ok, verliert nach eine gewissen zeit immer mehr Luft sodass ich zum Schluss während der Fahrt nachpumpen musste.
Hab jetzt Progressive Suspension drin, glaube die 413 er.
Der beste Dämpfer den ich je hatte.
Kosten in verzinkt bei den Amis ca 350 Dollar.
Den ganzen Luftschrott mit Showeffekt ,wer braucht das wirklich ? Stellst dich jedesmal hin und lässt den Druck ab,dann pumpst es wieder hoch ??
Machst du am Anfang 3 x ,dann ist sense.
Wolfgang
mir geht es darum, das sie (am tiefsten punkt) etwas tiefer ist als jetzt. nur wenn ich mal flotter will, pumpe ich sie hoch. befürchte aber das die dinger auch kacke liegen.
also ist das ding nicht haltbar und macht einen nur kirre?
dann schraube ich sie lieber wieder höher und mache nen mitschwingenden heckfender, 2 fliegen mit einer klappe
Also ich hab die Airtail von Progressive Suspension, fahr ich jetzt die 4 Saison und bin ganz zufrieden.
Dichtigkeit ist gut, steht übern Winter paar Monate und hab im Frühjahr immer noch genug Luft drin, wenn was abgeht genügt ja paar Sekunden Kompressor laufen lassen.
Vom Fahren her sehr zufrieden, bin oft in den Bergen unterwegs und da kann ich keinen tiefen Bock brauchen, hatte mal ne Müller Tieferlegung drin, war echt ätzend zu fahren - hab ich schnell wieder rausgeschmissen.
Aber wie Kyra schon sagt, so viel verstellst nicht, aber ich bin öfters zu zweit unterwegs und da is ganz praktisch, wenn mans schnell mal härter und höher braucht.
Einzige Macke bisher, Lager gefressen beim Kompressor, war aber gleich repariert mit nen marktüblichen Lager - hat auch nix gekostet, ging auf Garantie.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Vom Fahren her sehr zufrieden, bin oft in den Bergen unterwegs und da kann ich keinen tiefen Bock brauchen, hatte mal ne Müller Tieferlegung drin, war echt ätzend zu fahren - hab ich schnell wieder rausgeschmissen.
müller habe ich auch drin, dann kannste ja nachvollziehen was ich meine.
genau darum geht es mir, hoch den bock, jetzt kommen ein paar schöne kurven. sozia fährt bei mir selber, das ist nicht der grund. stelle mir vor das die tiefste stellung etwas tiefer ist als jetzt, oder so wie jetzt. lässt sich da so realisieren? man stellt eine höhe ein und dann geht´s ca. 2,5 zoll hoch?
bitte mal kurzer erfahrungsbericht über einbau. wo sitzt der schalter und brauche ich das manometer. muss ja keiner sehen was ich da eingebaut habe.
Hi,
Einbau hab ich nicht gemacht, wurde bei meinem Heckumbau mitgemacht, da meine Original Stossdämpfer schon am Ende waren.
Mitgeliefert wird nen Cover verchromt das links über die Zündspule geschraubt wird, daran sind die Taster und der Schalter, oben ist ne Öffnung wo die Druckanzeige reinkommt - würd ich auf alle Fälle einbauen, da de sonst ein Loch hast.
Kann ja mal nen Foto vom Cover einstellen, wenn du möchtest.
Servus
jau! bildsche wären mal was. danke dir schonmal vorab!
Hallo softail-rider,
ich habe mich auch für das Airtail System von Progressive Suspension für meine 02er Softail entschieden:
hier
Habe von einigen Leuten gehört, dass sie sehr zufrieden damit sind, konnte mir in Roosmalen mit den Augen und Fingern das System beim Hersteller anschauen und finde den Aufbau gut.
Die Homepage bietet je Menge Infos, u.a. auch einen Downloadbereich mit dem TÜV-Gutachten des TÜV Süd in Deutsch, technischen Hinweisen usw...
hier
Ich habe mir das Gutachten runtergeladen und werde den kompletten Kit (Dämpfer und Kompressor) vermutlich in den USA bestellen. Die Angebote sind einfach deutlich günstiger:
hier
Gruß Brus
@ all,
ich hab das Airtail von Progressive Suspension schon 2 x bei Kumpels eingabaut, beide sind sehr zufrieden, wobei das eher wenigfahrer sind.
Aber das Ding funzt gut, einbau ist easy.
Allerdings teuer, aber wenn das mit dem Gutachten zum runterladen klappt, ist der Ami Einkauf kein falscher Fehler, ich meine die beiden hätten vor 2 Jahren schon um die 1400 Teuros gelöhnt.
Wolfgang
Hi
habe mal ne Frage zu Luftfederungen.
In der Anzeige zum Airride steht, dass jederzeit die Luftmenge der Federung und der Fahrhöhe, durch den Kompressor eingestellt werden kann.
So wie ich das vertsehe (kenne mich hier noch nicht so gut aus..) hat die Luftfederung ja dann enorme Vorteile, gerade beim komfort während des Fahrens gegenüber der einfachen Tieferlegung.
Die eingestellte Fahrhöhe kann immer beibehalten werden und z.B. mit viel Gepäck oder Mitfahrer wird dann nur der Luftdruck der Federung erhöht?
Verstehe ich das System richtig?
Grüsse Alex
Was befindet sich eigentlich hinter dem verchromten Blechgehäuse? Nur die Druckanzeige und die Schalter oder noch mehr? Find das Teil nicht besonders Ansehnlich. Würd es dann evtl anders verbauen.
Gruß Frank
Hallo,
hatte in der letzten Saison ein Airride System eingebaut. Nach zweimaligem Wechsel der Dämpfereinheiten habe ich das System dann wieder ausgebaut und gegen Progressive Dämpfer getauscht. Nun steht zwar mein Heckfender wieder etwas höher, ich habe jedoch Ruhe.
Diese Systeme sind nach meiner bescheidenen Ansicht nur dann wirklich zu gebrauchen, wenn der Fahrer leichter als 80 kg ist und nur auf ebenen Straßen gefahren wird. Sobald der Fahrer schwerer ist, muß mit hohem Druck gefahren werden. Bei unebenen Straßen (z. B. die Pässe um Faak) gehen die Dämpfer an Ihre Leistungsgrenze und schnell kaputt.
Daher genau überlegen was wirklich eingebaut werden soll.
Gruß
Walter
Was mich sehr interessieren würde!:
Legend Air Ride bei einer 1992er Softtail.
Wie stell ich die Anfangs-höhe ein???
Also nicht was ich über den Luftdruck hoch-und-runter lassen kann, sondern wo geht es los??? Quasi die Null-Stellung?
Gruß, Stefan