Legaler Auspuff
Hallo Freunde mal eine Frage zu Auspuffanlagen.
Habe auf meiner 1200 er Sporty eine Zeit lang Auspufftöpfe von Krome Werkes gefahren,welche sich auch richtig geil anhören.Sie sind aber einfach viel zu Laut und ich habe Angst vor lauter Gucken wo Bullen sind noch mal wo gegen zu fahren.
Im Moment sind die originalen Pötte drauf ( gähn ) sind aber zu leise.
Wer weiss welche Töpfe sich gut anhöhren aber dabei noch legal sind.
Würde mich mal interessieren.
P.S. Will nichts über Strafen oder Punkte höhren ( unendliche Story hier im Forum )
Beste Antwort im Thema
hallo leutens
wasn hier los , brülltüten , laut , bu......, starfe , punkte ????
no risk - no fun !!!!
Loud Pipes save lives !!!!
oder denkt ihr tante erna hört uns wenn wir leise anschleichen
ich fahre 2 rohre von screamin eagle an meiner 77 flh shovel
und die rohre sind so geil , daß ich den sound förmlich fühlen kann
leis ist scheiß
see you later harleygator
das lange aus berlin
PS wir haben hier fachleute mit dezibelmesser im hirn implantiert , aber ich fahre noch immer
Denn : wer schneller ist als der schall der ist schon vorbei wenn`s laut wird!!!
123 Antworten
Zitat:
Ne, Ne, das stimmt schon, 86 Stand- und 79 db/A Fahrgeräusch, da ist unser Staubsauger lauter!!!
79 db/A Fahrgeräusch gilt seit 1995, is klar.
Aber 86 db/A Standgeräusch? Was für ne HD/Baujahr soll das sein? Gibt's überhaupt ne HD mit weniger als 94 db/A Standgeräusch?
Zitat:
Original geschrieben von Trafficjam
79 db/A Fahrgeräusch gilt seit 1995, is klar.Zitat:
Ne, Ne, das stimmt schon, 86 Stand- und 79 db/A Fahrgeräusch, da ist unser Staubsauger lauter!!!
Aber 86 db/A Standgeräusch? Was für ne HD/Baujahr soll das sein? Gibt's überhaupt ne HD mit weniger als 94 db/A Standgeräusch?
ja gibt`s. softail deluxe bj. 2008. standgeräusch 92 db. fahrgeräusch 80 db. und das fahrgeräusch wollen sie noch weiter runterdrücken!!! AUF 77 db!! schade.............joe
Zitat:
Original geschrieben von Trafficjam
79 db/A Fahrgeräusch gilt seit 1995, is klar.Zitat:
Ne, Ne, das stimmt schon, 86 Stand- und 79 db/A Fahrgeräusch, da ist unser Staubsauger lauter!!!
Aber 86 db/A Standgeräusch? Was für ne HD/Baujahr soll das sein? Gibt's überhaupt ne HD mit weniger als 94 db/A Standgeräusch?
Ist eine 99er Road King Classic mit Twin Cam 88 und Einspritzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wueschi
Da hilft nur ein.Mp3 Player unterm Helm mit HD Motorsound😁
Ist ja echt übel....
Was ist übel, das das ne Road King ist, oder weil sie so leise ist 😁
Hab mir jetzt ne US-Anlage bestellt, wenn die nicht genug blubbert, wird sie aufgebohrt!!!
So mancher Scooter ist lauter als mein "American Original", kann ja echt nicht sein!!! 😰
Sanihei
86 db standgeräuch furchtbar ist ja wie eine Bmw.Kumpel fährt ne zzr und sagte schon bei meiner Sportster (96 db) sieht aus wie ne Harley,klingt aber nicht so.Bei meiner 1400 Intruder hatte ich schon 82 db fahrgeräusch.Us anlage ist ne gute idee aufbohren würde ich aber lieber lassen,werden dan zu laut.
Welche Anlage würdet ihr für eine Night Train Bj. 06 Modell 07 ( sprich TC 96) empfehlen? Sollte legal sein, aber trotzdem einen guten schönen blubbernden und dumpfen Sound liefern. Von der Optik her, möchte ich so grob bei der Serie bleiben. Bisher bin ich nur bei Kess-Tech und AMC HD1 gelandet, wobei die AMC laut Test keinen Leistungsabfall aufweißt. Außerdem möcht ich nicht jedesmal beim TÜV die Anlage auswechseln müssen und bei eventl. Kontrollen der Narrenzunft Grün-Weiß Ärger bekommen
Irgendwelche Tips und Meinungen?
Gruß
Adi
Kauf Dir ne Remus mit originaler Optik und DB-Killer,gibts ab 900 Euro mit EG-Zulassung uns für ne offizielle Anlage mit klasse Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
screaming eagle!!!
oder die schwarze vance & hines anlage!
@ sedge
Legal, sprich TÜV-Segen bzw. EG-ABE !!
Auch wenn mir persönlich natürlich eine screaming eagle auch zusagen würde. 😉
...bei meiner Sportster 883 habe ich die 100 dbA Kess - Anlage verbaut.
Wurde mit 100 dbA Standgeräusch eingetragen (diesen Wert hatte sie schon ab Werk) - aber das Fahrgeräusch von 79 auf 77 dBA nach unten geändert !!! - erstaunlicherweise hat die Anlage aber einen deutlich hörbaren vollen bassigem Klang - kein Vergleich zur Serienanlage !!! Bin absolut zufrieden.
Hat von euch einer eine Remus oder Sebring Anlage an einer Softail (NightTrain TC96) verbaut? Wie ist das Ergebnis?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von adi74
Hat von euch einer eine Remus oder Sebring Anlage an einer Softail (NightTrain TC96) verbaut? Wie ist das Ergebnis?Gruß
Hör mal selber:
http://www.phoenix-motorrad.de/index.php?id=671Gruß Sven