Legale Xenon-Nachrüstscheinwerfer von Osram
Ich habe soeben auf der Internetseite von Osram eine interessante Neuentwicklung entdeckt: http://www.light-up.osram.info/de/
Dabei handelt es sich um eine legale Nachrüstlösung von (25W-)Xenon-Scheinwerfern für Fahrzeuge, die serienmäßig nur mit Halogenscheinwerfern ausgerüstet sind. Auf Grund der reduzierten Leistung (25W statt 35W) benötigen die Nachrüstscheinwerfer keine Leuchtweitenregulierung und auch keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Derzeit gibt es die Nachrüstscheinwerfer nur für den Audi A4 B7. Weitere Modelle sind bei entsprechendem Interesse aber auch geplant. Wer also Interesse an solchen Scheinwerfern für seine C-Klasse hat, sollte Kontakt zu Osram aufnehmen (automotive-lighting@osram.com).
Die BMW Group hat vor einiger Zeit bereits 25W-Xenonlicht zur Nachrüstung des Mini R56 auf den Markt gebracht. Diverse Forenbeiträge berichten, dass der Unterschied zum Halogenlicht gewaltig war. Gegenüber klassischem 35W-Xenonlicht müssen nur geringe Abstriche in Kauf genommen werden.
Meiner Meinung nach ist das eine sehr interessante Entwicklung und ich hoffe sehr, dass die Nachrüstscheinwerfer auch für den W/S204 VorMOPF aufgelegt werden!
Gruß Flo
Beste Antwort im Thema
Ich habe soeben auf der Internetseite von Osram eine interessante Neuentwicklung entdeckt: http://www.light-up.osram.info/de/
Dabei handelt es sich um eine legale Nachrüstlösung von (25W-)Xenon-Scheinwerfern für Fahrzeuge, die serienmäßig nur mit Halogenscheinwerfern ausgerüstet sind. Auf Grund der reduzierten Leistung (25W statt 35W) benötigen die Nachrüstscheinwerfer keine Leuchtweitenregulierung und auch keine Scheinwerferreinigungsanlage.
Derzeit gibt es die Nachrüstscheinwerfer nur für den Audi A4 B7. Weitere Modelle sind bei entsprechendem Interesse aber auch geplant. Wer also Interesse an solchen Scheinwerfern für seine C-Klasse hat, sollte Kontakt zu Osram aufnehmen (automotive-lighting@osram.com).
Die BMW Group hat vor einiger Zeit bereits 25W-Xenonlicht zur Nachrüstung des Mini R56 auf den Markt gebracht. Diverse Forenbeiträge berichten, dass der Unterschied zum Halogenlicht gewaltig war. Gegenüber klassischem 35W-Xenonlicht müssen nur geringe Abstriche in Kauf genommen werden.
Meiner Meinung nach ist das eine sehr interessante Entwicklung und ich hoffe sehr, dass die Nachrüstscheinwerfer auch für den W/S204 VorMOPF aufgelegt werden!
Gruß Flo
63 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 11. November 2016 um 10:40:40 Uhr:
Die Frage dürfte eher lauten, ob diese an die Serienscheinwerfer heran kommen?
Wenn ich das Halogenlicht (H7) meines S204 mit Projektionsscheinwerfern mit dem Halogenlicht (H4) unserer beiden anderen Fahrzeuge mit Reflexionsscheinwerfern vergleiche, dann komme ich ohnehin zu dem Schluss, dass das schwächere Halogenlicht mit Reflexionsscheinwerfern besser funktioniert. Hier ist mehr Streulicht vorhanden, was sich in diesem Fall (solange kein Nebel o.ä. vorherrscht) günstig auf das Lichtbild auswirkt.
Einen Mopf-204er mit Halogenlicht bin ich bislang noch nicht gefahren. Ich denke aber, dass sich die Ausleuchtung ggü. dem VorMopf eher nicht verschlechtert haben wird, sondern möglicherweise sogar verbessert hat...
Wenn es um die Optik des Scheinwerfers an sich geht, ist m.M.n. dem Projektionsscheinwerfer klar der Vorzug zu geben. Aber die Optik sollte hier eher eine untergeordnete Rolle spielen. 😉
Gruß Flo
Es geht halt um den besseren leuchteffekt ich denke da wird schon ein gravierender Unterschied sein allerdings mit einem leichten Gelbstich.
Wenn ich das MOPF Reflektorlicht mit dem Projektorscheinwerfer eines Hyundai i30 vergleiche hat der Mercedes überhaupt keine Chance...
Sehe gerade die Zubehörscheinwerfer haben nur 1 H7 Birne für Abblend und Fernlicht. Dazu kommt eine ungewisse Qualität.
Hoffe noch auf die Osram 25 W Xenon Scheinwerfer aber ich denke die Chancen sind verschwindend gering.
Zitat:
@Felux schrieb am 11. November 2016 um 15:16:03 Uhr:
Wenn ich das MOPF Reflektorlicht mit dem Projektorscheinwerfer eines Hyundai i30 vergleiche hat der Mercedes überhaupt keine Chance...Sehe gerade die Zubehörscheinwerfer haben nur 1 H7 Birne für Abblend und Fernlicht. Dazu kommt eine ungewisse Qualität.
Hoffe noch auf die Osram 25 W Xenon Scheinwerfer aber ich denke die Chancen sind verschwindend gering.
bei dem wagen kein Xenon ai ai ai 😁 rüste doch die ILS nach das würde ich dem wagen genönnen.