1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Legacy 2 "Monsieur Hubert" - goes Turbo?

Legacy 2 "Monsieur Hubert" - goes Turbo?

Subaru

Hallo Leute!

Bestimmt kennt ihr meinen "hübschen" 2.0er 95er Legacy 2.

Der hat recht viele Dellen, sieht verratzt aus - aber hat eine top Technik.

Der Unterboden wird von mir jedes Jahr versiegelt, Rost hat er keinen, Hohlräume habe ich alle behandelt (ja, ich habe Löcher gebohrt...).

Eigentlich mag ich ihn ganz dolle. So liebevoll höher gelegt, mit Koni Dämpfern und so weiter. Selbst immer wieder Stück für Stück sämtliche Gummi-Metall Lager erneuert...immer bestes Öl!

Leider fehlts mir irgendwie an Leistung. Ehrlich.
Eigentlich das perfekte Auto für mich, wenn da nicht wäre

1.) Leistungsschwach
2.) Ordentlich Durst

Dahin gegen stehen

1.) Top Technik und Karosse (ja, ich stehe dazu - mich juckt es einen feuchten Dreck dass der Karren zerschossen aussieht - ja, mittlerweile find ichs toll)
2.) Platz ohne Ende
3.) Robuste Subaru Technik
4.) Verdammt ich komme überall hin damit
5.) Trotz der Höhe klebt der besser auf der Straße als mancher Golf

Was will ich nun?
Mehr Leistung und weniger Verbrauch, beim bekannten Boxersound (kann nicht mehr ohne)

Irgendwann ne Gasanlage, das tut aber nichts zu Debatte

Ich dachte an einen Umbau auf 2.0 Turbo.
Kein Gebmurkse mit Lader drauf etc, ich kenne mich soweit gut aus und kann gut schrauben (soll kein Selbstlob sein).
Sinnvoll wäre den Wagen zu tauschen - will ich nicht! Mühe ist egal erstmal!

Welches Artverwandte Modell macht beim Umbau den wenigsten Stress?
Die Sache mit Bremse, Antriebsstrang etc ist mir schon klar.

Rauskommen sollen um die 200PS, und wichtig - nicht weniger Drehmoment ab 2000U/min wie jetzt mit Low Range.

Bevor ich meinen hatte hatte ich glaube ich einen Legacy 3 gesehen (bitte korrigiert mich, wenn falsch!) mit nem 2.0 Turbo - 600Euro verunfallt.
Wollte den haben, war am selben Tag weg. Aber dann hätte ich Hubert nicht!

Werft mal in den Raum, was als Spender am nächsten liegt. Robuste Technik ist beim Turbo schwer - klar. Aber da Subaru damit genug Erfahrung hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Motoren in irgendeiner Weise anfällig wären.

Und bitte keinen Anschiss *moary* :-).
Ich mag den Wagen, und sehe es als Chance, noch was besser dran zu machen.

Dann lasst uns losdiskutieren!

Danke und Grüße
reno

Beste Antwort im Thema

Wollte nur anmerken:

Der Motor ist da, einige wissen es ja bereits 🙂 *grins*

Dabei war alles was man braucht:

Motor
Kabelbaum
Getriebe
MSTG
Diff
Kardan
Bremsen
Achsschenkel
Antriebswellen
Und das ganze drum rum mit LLK und so Sachen

Mazdakiller hatte sich damals leider nicht mehr gemeldet.
Aber wie es aussieht müsst das alles plu&play gehen...Hoffe nur ich bekomm mein Tacho zum Laufen

Grüße
reno

P.s. Bei denen die es schon wissen melde ich mich noch diese Woche ausführlich. Habe grade zu viel zu tun aber wollte ein paar gute Worte loswerden. Hier schonmal DANKE für alles, ich bin so froh, dass ich euch kenne 🙂 !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Viel Glueck! Toi-toi-toi!

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Wollte nur anmerken:

Der Motor ist da, einige wissen es ja bereits 🙂 *grins*

Dabei war alles was man braucht:

Motor
Kabelbaum
Getriebe
MSTG
Diff
Kardan
Bremsen
Achsschenkel
Antriebswellen
Und das ganze drum rum mit LLK und so Sachen

Mazdakiller hatte sich damals leider nicht mehr gemeldet.
Aber wie es aussieht müsst das alles plu&play gehen...Hoffe nur ich bekomm mein Tacho zum Laufen

Grüße
reno

P.s. Bei denen die es schon wissen melde ich mich noch diese Woche ausführlich. Habe grade zu viel zu tun aber wollte ein paar gute Worte loswerden. Hier schonmal DANKE für alles, ich bin so froh, dass ich euch kenne 🙂 !

Mahlzeit!

Weiß einer, ob sich der Untersetzer in das Getriebe fummeln lässt?

Ich habe nicht vor hier wie die LKW Kutscher bis in den 10.Gang hoch zu heizen (wenn ich zitieren darf), aber ihr wisst ja, hier und da offroad etc.

Grüße
reno

hi

dir ist schon bewusst, dass du mit der Untersetzung das Drehmoment mit einem unbekannten Faktor erhöhst? Wenn du's testen möchtest, lass das Saugergetriebe drin, bin gespannt was als erstes den Geist aufgibt. Stell dich also auf einen baldigen Getriebewechsel ein :-)

Im Turbogetriebe hats für ne Untersetzung keinen Platz mehr

gruß
Nico

Zitat:

Original geschrieben von waldrallye


hi

dir ist schon bewusst, dass du mit der Untersetzung das Drehmoment mit einem unbekannten Faktor erhöhst? Wenn du's testen möchtest, lass das Saugergetriebe drin, bin gespannt was als erstes den Geist aufgibt. Stell dich also auf einen baldigen Getriebewechsel ein :-)

Im Turbogetriebe hats für ne Untersetzung keinen Platz mehr

gruß
Nico

Ok, also dann eben nicht. Das mit dem Drehmoment ist mir klar - daher will ich eben nur den Untersetzer rein. Das Getriebe dran lassen? Glaube das macht 3 mal Vollgas mit das wars dann 🙂

Ach ja - ich fand eine fast neue Exedy-Kupplung vor. 6 Federn blaue und rote sieht aus wie ne Organische.

Hatte versucht, über 3 Stunden, das Getriebe ab zu bauen.
Hätte ich gewusst, dass das nicht wie gewöhnlich ist! Druckplatte ist fest am Getriebe - es sei, an löst den Sprengring... bei meinem ist das alles viel einfacher 🙂

Ach ja, mein Schwung ist auch noch 1A !

Grüße
reno

P.s. kann jemand anhand der Bilder sagen, was für ne Exedy das ist?

Ähnliche Themen

Ich seh leider kein Bild

Here you go 🙂

Hatte auch endlich mal Zeit

Grüße
reno

Deine Antwort
Ähnliche Themen