Leerlaufverbrauch Z30DT?

Opel Vectra C

Hallo Leute 🙂

Irgendwie bin ich in letzter Zeit mit dem Verbrauch meines Dicken nicht zufrieden. Mir ist aufgefallen das mein Leerlaufverbrauch nicht mehr unter 0.8/h runter geht. Das war nicht der Fall als ich das Fahrzeug gekauft habe, da war 0.6/h normal. Wir sprechen natürlich vom Betriebswarmen Motor. Habe es heute nochmal getestet:

Licht aus, Klima/Lüftung 0 / Kompressor aus/ Radio aus / ...

Tja dann ist er auf 0.8l/h gesunken ansonsten sind es eher 0.9l/h.

Was habt ihr den für Werte mit dem Z30DT ?

Gruß David

35 Antworten

Warum gewundert?
Woran könnte was liegen?
Die Werte stimmen fast mit meinen überein.Naja vielleicht solltest du dich auch wundern und meiner Frage nach der Ursache anschließen... ;-)

Naja unsere Werte scheinen deutlich über den Werten der anderen zu liegen....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Naja vielleicht solltest du dich auch wundern und meiner Frage nach der Ursache anschließen... ;-)

Für mich gibt es kein Problem, also auch keine Ursache. Für so einen "alten" 3l V6 Motor ist der Verbrauch vollkommen ok und im Stadtverkehr muss das Gewicht erst einmal bewegt werden.

Zitat:

Naja unsere Werte scheinen deutlich über den Werten der anderen zu liegen....

Ja ja, die anderen . . .

Aber wie ich schon geschrieben habe: Auch Verbrauchswerte unter 7 l sind möglich.

Hey,

also was du als Werte anführst hat aber wenig mit dem Alter zu tun. Ein Momentanverbrauch, Klimaverbraucht etc. ändert sich soweit ich weiß nicht mit dem Alter.... Es ist einfach eine Einstellungssache. Bei meinem 15 Jahren alten Corsa mache ich mir über solche Detail keine Platte...
Aber beim Siggi, der soll schon vernünftig laufen.

Dann lass alles beim Alten bei deinem Signum. Dann verstehe ich aber auch nicht, warum du hier postest? Nur um was gesagt zu haben?
(Will dich nicht angreifen)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


also was du als Werte anführst hat aber wenig mit dem Alter zu tun.

Das "Alter" bezog sich auf darauf, dass es inzwischen deutlich modernere Motoren mit mehr Leistung und weniger Verbrauch gibt (BMW, Audi).

Zitat:

Dann lass alles beim Alten bei deinem Signum.

Habe nie behauptet einen Signum zu haben -> siehe auch Signatur

Zitat:

Dann verstehe ich aber auch nicht, warum du hier postest? Nur um was gesagt zu haben?

Äh, Du hattest etwas gefragt, ich geantwortet, sorry.

Vielleicht findest Du ja noch jemanden der Dich bestätigt und sagt dass der Verbrauch viiieeeel zu hoch ist; ja und dann? 😉

Ähnliche Themen

Ich konnte in anderen Beiträge mitterweile herauslesen, dass ein erhöhter Momentanverbrauch mit zugesetzten Filtern zu tun haben könnte.

Da ich meinen Signum erst vor wenigen Wochen gekauft habe (Mit frischer Inspektion, laut Kaufvertrag) werde ich an diesem Punkt wohl einhaken.

Ich bin Dir für deine Antwort auch dankbar, so ist das nicht. Leider bringt sie außer "Das Auto ist nicht das neueste, also sind die Werte schon okay" keinen wirklichen Ansatz, der das Problem für mich technisch erklärt. Aber genau darauf ziehlt meine Frage ab. Ich möchte auch keine Bekundingungen alla "Wir haben das gleiche Problem, Opel ist so ein Scheiß Auto"...
Diese Probleme können ja nur gelöst werden, wenn man nach der mögliches Ursache sucht.
Wie gesagt, es ist nicht beabsichtigt dich hier anzugreifen!

Weiterhin knitterfreie Fahrt und auf ein fröhliches Miteinander im Forum!

MFG

PS: Wenn ich das Problem gelöst habe, dann schreibe ich Dir und du kannst deinem alten Vectra zu neuer Frische verhelfen...

Servus,

mein erster 3,0 CDTI MT6 verbrauchte 0,9 Liter pro Stunde im Leerlauf (ca. 80.000 km gefahren),
mein aktueller genauso 0,9 Liter.
Jeweils Klima aus.

Somit alles OK!

Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen