Leerlaufsteller austauschen beim X18XE

Opel Vectra B

Hallo liebe Kollegen ,
ich habe folgendes Problem. Der Leerlauf macht mir Probleme. Bei warmen oder kalten Motor säuft er manchmal an der Ampel ab. Ich hab das Forum durchforstet und anscheinend ist dies eine Vectra-B typische Krankheit. Jetzt hab ich erstmal vor den Leerlaufsteller zu wechseln.Die Dinger sind ja auf Ebay ja nicht so teuer. Oder sollte ich erst den alten säubern???Sollte man beim Tausch oder beim reinigen dabei auf irgendwas spezielles achten? Für Zahlreiche Informationen wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Für zahlreiche Informationen gibt es die Suche und für Tipps und Tricks
die Faq, wenn du da ansetzt wirst du auch wieder glücklich.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nein, du mußt nur einen vernünftigen kaufen, kein ebay Schrott.

Das kann ich nur Bestätigen ich habe meinen LLR. von eBay wieder zurückgeschickt nach wechsel ging er ständig aus und der Motor lief unruhig, habe meinen alten LLR. in Bremsreiniger 24std. einwirken lassen und danach soweit es ging gereinigt und eingebaut und nun läuft er wieder besser als vorher es ist nicht Perfekt aber man kann mit leben.
Denke mal das Problem liegt noch woanders aber werde mich erst wieder drum kümmern, wenns arg schlimmer wird...

Hallo,
ich habe das gleiche Problem; im Kabel sind direkt am Stecker beide Adern blank und haben Verbindung (0Ohm). Als ich die Außenisolierung weiter entfernte sah ich zu meiner Verwunderung das beide Innenadern keine erkennbare Isolierung haben.
Deshalb meine Frage: sind die beiden Innenadern mittels eines z.B durchsichtigen Lack`s isoliert? Wäre schön wenn sie mir eine Antwort geben könnten. Danke

Zitat:

Original geschrieben von G-Dog


wenn du schonmal dabei bist guck dir mal den stecker und die kabel an.
ich hatte auch ein leerlaufproblem und bei mir lags daran das die isolierung der kabel spröde war und die kabel blank lagen und sich dann berührt haben
Deine Antwort
Ähnliche Themen