Leerlaufruckeln nach AGR Stilllegung
Hey Leute, bin eigentlich aus dem Vectra C Forum, aber ich denke ihr habt hier mehr Erfahrung über den Z22SE Motor und seine Macken -.-
hab gestern beim FOH bei meinem Z22SE das AGR-Ventil deaktivieren lassen (halt mit Abdichtung etc.). Naja hab dann auf dem Hof vom FOH den Motor gestartet und hab im Leerlauf ein unrunden Lauf festgestellt, wie ein alter Ami-V8 (ist ja eigentlich cool, aber nicht sinn und zweck^^). Also gleich mal den Mechaniker hergerufen und gemeldet, er meinte ist wohl normal und gibt sich nach ein paar kilometern. Muss da ein steuergerät sich erst wieder mit der zeit anlernen oder was ist da los?
Naja heute wurds dann schlimmer....
Vorhin beim "F"OH gewesen! Keiner weiß wer was wie eingebaut hat! Jeder schiebt sich irgentwie die Schuld zu. Hab dann gefragt ob überhaupt das AGR-Ventil aus der Software rausprogrammiert wurde, woraufhin die meinen "das haben sie ja gar nicht erwähnt". HÄÄ gehts noch?? Soll ich dem noch sagen welche schrauben er lösen muss?? ist doch klar dass das rausprogrammiert werden muss! Und dann werd ich wieder weggeschickt, da wohl keiner da ist der programmieren kann, ich solle wohl morgen früh wieder kommen 😕😠
Die Frage ist, auch wenns nicht rausprogrammiert wurde, dürfte der Motor doch nicht so unrund laufen oder? Was können die denn da verkehrt gemacht haben?? Kann doch kein Zufall sein dass jetzt was anderes defekt ist, genau wo ich meinen Wagen bei denen abgegeben habe -.-
Ich brauche echt Hilfe Jungs, kommt schon 😕😮
18 Antworten
So heute den Wagen vom FOH wieder abgeholt. Am ersten Tag hat ich den Mechaniker drauf angesprochen und gefragt gehabt ob das AGR Ventil denn nicht komplett weg muss, er meinte nee der bleibt auf der Dichtung. Heute abgeholt und was war die Ursache?? Das AGR hätte runter gemüsst -.- BÄHHH....naja jetzt hab ich wenigstens wieder ruhe -.-
Danke dir vielmals 1a2b3c 😉))
MfG
Das AGR kann auch drauf bleiben so lange es sich im geschlossenen zustand befindet. Der Kanal ist zu wenn das AGR auch zu ist, es wird durch die Motorsteuersoftware nicht mehr geöffnet also ist es wurscht ob es noch drauf ist oder nicht. Den Motor interessiert es nicht ob es noch da ist oder nicht. Man kann es auch nicht "extra" raus programmieren. 😉
Das ist gut 😉