Leerlaufregelventil oder doch was anderes Bräucht mal hilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo guten Abend an die Gemeinde,

Hab nen Passat 2 liter MKB ZE , nun meine Frage wenn ich ihn anmache läuft er so ca. bei 700 Umdrehungen bei kälte wie jetzt kurz vor aus.

Meint ihr es könnte das leerlaufregelventil sein und wie könnte ich es testen?
Was sind die normal werte für leerlauf?

Liebe Grüße
VwFaher91

30 Antworten

ZE gibt es nicht als MKB.
Wird wohl der 2E sein.

sorry meint ich ist der 2E ja🙂

Du kannst auch mal schaun, ob das Kaltstartventil arbeitet. Ansonsten mal die FAQ´s bemühen, da steht alles zum Thema 2E drin. 😉

normal liegt die Drehzahl im standgas bei Ca 900-950 u/min.

Ähnliche Themen

Danke schonmal für die ganzen antworten

wo sitzt das Kaltstartventil?

Das sitzt oben am Ansaugkrümmer auf der Fahrerseite, mit nem blauen Stecker dran. 😉

Also weiß jetzt woran es liegt ist der schlauch der vom Drehzahlregelventil in den motor oben geht ist undicht.

Gibts den noch bei VW weiß das jemand?

Was fürn Ventil? Leerlaufregler?

Mach bitte mal nen Foto, damit man weiß, welchen Schlauch Du meinst.

Ja meinte das leerlaufregelventil habe das aber getestet das funktioniert.

Den Schlauch habe ich jetzt ersetzt habe auch die anderen schläcuhe kontrolliert alle Dicht.

Sorgt das kaltstartventil auch für die drehzahl?

Am Kaltstartventil liegt keine spannung an egal ob nur zündung oder motor läuft.

Weiß jemandworan es liegt?

Sicherung Kaputt,Kabelbruch,Kabel durch Marder zerbissen?

welche sicherung wäre das dann?

Am kabel ist nix weiter zu erkennen es muss doch aber dort strom anliegen oder?

Sobald die Zündung an ist sollte strom an liegen. welche sicherung kann ich dir leider nicht sagen. aber guck mal alle Sicherungen durch.

Sorry, es liegt Spannung an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen