leerlaufproblom anders lösen

Opel Omega B

hallo ich bins mal wieder

ich wollte in den nächsten tagen den schwankenden leerlauf beheben.
wie ich in den faq´s gelesen habe als erstehilfemasnahme den motorgehäuseentlüftungsschlau der zur hohlschraube geht erneuern,und hohlschraube reinigen bzw. aufbohren.nun meine frage.

ist es theroretisch möglich o.g schlauch mit in den gummi anssaugschlauch vom lufi zur drosselklappe reingehen zu lassen und auf die hohlschraube so eine art miniluftfilter zu montieren,weil dann würde durch die hohlschraube nur noch luft aus dem motorraum gehen,und die ghäuseentlüftung trotzdem wieder mit in die ansaugluft fliesen,ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine.wie würdesich der motor verhalten in diesem umgebauten zustand?hat das schonmal wer probiert?

danke für eure hilfe

bb

19 Antworten

Ganz ehrlich, ich fahre das was grade günstiger war, mal 0W ein ander mal 10W oder wieder 5W.
Ich habe 3 bzw 4 eigene Fahrzeuge zu versorgen, da ist mir mein Portemonaie der Lehrmeister.

Oh wie Recht Du hast, das Liebe Geld.....

Ist aber für mich interassant zu erfahren das Du Dich nicht unbedingt fest legst, ob Du 0, 5, oder 10W-30 nimmst....., hauptsache 30ger und günstig. Oder habe ich es jetzt flasch in den Hals gekriegt.

Ich denke mal das ich von 10W-40 auf 10W-30 Öl umsteige und beobachte ob er damit Mechanisch noch ruhiger läuft.

Ach Mensch, ich habe wohl was schlechtes gegessen oder so?
Wie komme ich blos auf diesen Viskositätsdreher.

Maaaannnn nicht 30ger sondern 40ger bei alten Motoren ist schon richtig.
das 30ger bei neuen Motoren.
Ich habe meine Texte jetzt mehrfach gelesen bis ich über den Dreher gestolpert bin.
Ich habe im Moment den Kopf voll, aber wie mir das passieren konnte?
Also das dünne 30ger Öl für den neuen Motor, aber das dickere 40ger für die Motoren mit höherer Laufleistung.

Sorry auch an alle Mitleser, ich hatte irgenwie einen Knoten im Kopf.

Feet, genau in dem Post an dich oben -wegen dem Helix- bin ich gestolpert und habe den Quatsch den ich geschrieben habe bis eben gar nicht bemerkt. Hättest mich ja auch mal anstupsen können😛 

Sorry nochmal,....
Ich werde -glaube ich- wirklich alt.

Kann ja jeden mal passieren. Habe mich aber auch schon gewundert. Bin mal auf der Seite von Shell gewesen und habe mal im Ölfinder mein Auto eingegeben und es wurden nur 40ger Öle angeboten. Deswegen bin ich auch ins Grübeln gekommen weil Du was von 30gern sagtest.
Naja, wie gesagt wenn man viel um die Ohren hat kann es mal passieren das man was durcheinander kriegt.

Ähnliche Themen

Hi,

alle die das Thema mit den Motorölen hier beschäftigt. Da ich mich auch schon sehr lange damit beschäftigt habe und einfach mal so eine Art kleines Handbuch für mich haben wollte - habe ich mir erlaubt Eure Empfehlungen und meine eigenen Erfahrungen einmal ein bisschen Zusammenzufassen - in einem kleinen pdf-Dokument, das ich hier anhänge.

Dieses pdf erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Gerne bi ich auch bereit die eine oder auch andere Empfehlung dort einzuarbeiten und dann die überarbeitete Version erneut hier einzustellen.

Viel Spaß beim lesen und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen