Omega B - X20XEV - EZ.96 - Bremssattelschrauben vorne lassen sich nicht lösen

Opel Omega B

Hallo an alle Foren Mitglieder,
ich habe ein kleines Problem und zwar will ich vorne meine Bremsscheiben wechseln bekomme aber die Schrauben vom Sattel nicht auf. Habe sie schon gut mit WD 40 eingesprüht aber nix tut sich. Habe gehört das die auch gerne mal reingeklebt werden. Ich will jetzt auch nicht mit aller Gewalt an den Schrauben drehen nicht das sie abreisen. Habt ihr einen Rat für mich. Danke schon mal im voraus.

11 Antworten

Die Schrauben des Sattelträgers oder die der Führungsbolzen?

Wenn sie eingeklebt sind hilft oft langer konstanter Druck (also ein Hebel) besser als zum Beispiel ein Schlagschrauber. Die meisten Schraubensicherungen halten solchen stoßartigen Belastungen mehr entgegen, als einer konstanten Lösekraft.

Da hilft es auch die Schrauben mit Einen Brenner zu erwärmen, da mit die Schraubenkleber sich löst.

. . .oder mit einem Heißluftgebläse . Achtung das weder mir dem vorgeschlagenen Brenner noch dem Gebläse nicht die Bremsschläuche erhitzt werden ! ! !

Übrigens habe ich auf den Imbus immer eine Rohrverlängerung gesetzt .
Schrauben sind auch ohne Loctite oä. recht gut fest .

Viel Glück .

Danke für die Ratschläge, also es geht um die Schrauben des Sattelträgers (glaube 17er Sechskant) das mit dem erhitzen werde ich mal versuchen, habe so einen kleinen Lötbrenner damit werde ich mal vorsichtig rangehen.

Ähnliche Themen

Im Manöver ist eine Brücke gesperrt.
Sie trägt ein Schild mit der Aufschrift "Gesprengt!".
Der General sieht völlig fassungslos, wie eine ganze Kompanie gemütlich über die Brücke schlendert.
Der letzte Soldat hat ein Schild auf dem Rücken.
Der General reist den Feldstecher hoch und liest: "Wir schwimmen!"

Zitat:

@viktor12v schrieb am 29. Mai 2016 um 08:55:25 Uhr:


Im Manöver ist eine Brücke gesperrt.
Sie trägt ein Schild mit der Aufschrift "Gesprengt!".
Der General sieht völlig fassungslos, wie eine ganze Kompanie gemütlich über die Brücke schlendert.
Der letzte Soldat hat ein Schild auf dem Rücken.
Der General reist den Feldstecher hoch und liest: "Wir schwimmen!"

Im verkehrten TE gelandet?????

Zitat:

@viktor12v schrieb am 29. Mai 2016 um 08:55:25 Uhr:


Im Manöver ist eine Brücke gesperrt.
Sie trägt ein Schild mit der Aufschrift "Gesprengt!".
Der General sieht völlig fassungslos, wie eine ganze Kompanie gemütlich über die Brücke schlendert.
Der letzte Soldat hat ein Schild auf dem Rücken.
Der General reist den Feldstecher hoch und liest: "Wir schwimmen!"

Scheinbar falsch hier :-)

Habe nun die Schrauben aufbekommen. Habe mir meinen Ringschlüssel mit einem Metallrohr verlängert und dann gingen sie auf. Musste trotzdem etwas mehr Kraft aufbringen aber ging. Hinten war es etwas einfacher.

Also mit einem Drehmomentenschlüssel und dessen langem Hebelarm funktioniert es bisher immer.Ich glaube SW18,
muß erst mal nachschauen. Und ich mache nie Locktide drauf, mit dem richtigen Anzugsmoment fällt da nichts ab.
Habe da schon 19 Jahre Erfahrung und über 400.00 km mit meinem 2,5dt caravan !
Euer Torsby

Kann mir jemand sagen, welche Gewindesteigung diese Bremssattelschrauben M12x40 haben?
Es ist die Teilenummer 90541296 aber im Netz findet man keine Informationen dazu.
Scheint nämlich kein Standardgewinde zu sein. Eher feiner.

Normal hat Metrisches ISO Regelgewinde M12 eine Steigung von 1,75.

Die Bremssattelhalter Schrauben haben Steigung (p) 1,5.

Das sind hochfeste Schrauben mit Index über 10. Bitte ja nichts aus dem Baumarkt verbauen. Da gehören genau die Schrauben dran, die dafür gedacht sind.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen