Leerlaufprobleme trotz neuem DKS; schlechtes Anspringverhalten

VW Golf 1 (17, 155)

RP-Fahrer kennen das Problem mit dem Drosselklappensteller. Nun habe ich mir endlich einen neuen gekauft.

Das Problem ist scheinbar weniger geworden, doch nicht völlig weg.

Desweiteren ist das Anspringverhalten aus dem Kaltstart manchmal sehr schlecht. Der Motor dreht dann sofort auf 2500 U/min hoch.
Anlasser dreht, Wagen springt aber nur mit dem Spiel mit Gasfuß an.
[Wie oft das ist, kann ich nicht sagen, da es ja jetzt erst kalt wird]

Heute kam noch was komisches hinzu. Es regnet etwas mehr auf einem kurzen Stück. An der nächsten Kreuzung steigt die Leerlaufdrehzahl auf 3000 U/min...viel dann wieder und aus heiterm Himmel tourt der Motor wieder auf
Nachdem ich den Motor nach einem Tankstopp wieder startete, sprang er nicht an. Wieder drehte der Anlasser. Nach dem drittenmal und dem Spiel mit dem Gas sprang der Wagen an. Und wieder war die Drehzahl auf 3000 U/min.

In welche Richtung muss ich suchen, wenn das Auslesen des Fehlerspeichers kein Ergebnis brachte?

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar

15 Antworten

Ohne das Ding habe ich jedenfalls weniger Ärger...trotzdem. 110€ für ein Teil, was gerade mal 3 Monate gehalten hat...nur um 50% weniger Steuern zu zahlen.

Da ist eine Unterschrift doch preiswerter...

Charly, der kein Verständnis für so eine Abzocke hat aber trotzdem froh ist das Problem bis auf weiteres behoben zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen