Leerlaufprobleme nach Kalt / und Warmstarten
Moin Moin
Mein S80 D5 2003 macht etwas zicken.
Wenn ich ihn morgens Kaltstarte (Kaltstart, jedoch 10-15 Grad draussen) läuft der Motor nicht ganz rund. Das geht weg wenn er wärmer wird.
Daraufhin habe ich erstmal die Glühkerzen gewechselt. 4 von 5 waren fritte. Am nächsten Morgen sprang er wie immer an und lief gut.
Heute morgen lief er wieder unrund. Und weil es ja nicht spaßig genug ist : Wenn er wirklich warm ist und ich ihn Abstelle, macht er nach ,5 Minuten steht Zeit trotz warmen Motors das gleiche im Leerlauf. Gibt man ihn dann 2500-3000 Umdrehungen, läuft der Leerlauf Normal.
Fahren tut er sich normal. Hat Dampf wie sonst, rußt und qualmt nicht.
Ich hatte jetzt die Injektoren trotzdem in Verdacht und wollte mal die Rücklaufmengen checken. Habt ihr noch Anregungen? Fehlerspeicher ist natürlich leer. Ansonsten habe ich noch nichts überprüft.
Mit nordischen Grüßen.
30 Antworten
Wir kommen in unserer Werkstatt mit unserem Equipment zurecht. Wir werden uns demnächst die Autodata Software oder vergleichbar zulegen als Ergänzung zur Gutmann Software. Wir haben eine Handvoll Volvos die älter sind , wo wir ohne Volvo nichts anlernen können. Also lohnt sich es nicht da aufzustocken. Da wir im Verbund mit unserem Abschleppdienst arbeiten und wir uns vieles selber reinfahren an Aufträgen kommen Volvo auch sehr selten vor.
Meinen S80 kann ich nun Abholen. Für diesen musste Volvo tatsächlich keine Software erst runterladen, sondern konnte die sofort codieren ohne Probleme. Jetzt ist alles save und der Wagen kann endlich wieder ohne Sorgen weiter fahren. Heute Abend geht es gleich nach Dänemark mit ihm.