Leerlaufgeräusche wenn die Kupplung nicht getreten ist
Habe Klappergeräusche im Leerlauf 1.9 105 PS TDI
Nach treten der Kupplung keine geräusche mehr.200000 Km
Beste Antwort im Thema
Habe Klappergeräusche im Leerlauf 1.9 105 PS TDI
Nach treten der Kupplung keine geräusche mehr.200000 Km
21 Antworten
Moin,
auch wenn das Thema schon sehr alt ist, trifft es doch genau mein Problem. Bei getretener Kupplung im Leerlauf ist kein rumplen oder klappern zu hören, wenn ich die Kupplung los lasse ist es ordentlich am rumpeln. Ich hatte schon mal ein Vorstellungsgespräch beim Freundlichen. Der meinte das ist das Ausrücklager. Wenn man das macht, sollte man auch gleich die Kupplung mit erneuern. Habe jetzt 200000km runter. Jetzt gibt es hier https://www.atp-autoteile.de/.../v-19964# ein komplettes Set. Passt das bei mir? 0603/ABL, MKB: BMMAC, 2.0 TDI DPF, 6Gang. Einbauen lasse ich es dann von einer freien Werkstatt.
Was brauche ich noch? Es wird mir noch ein Führungslager angezeigt? Welche Kleinteile?
Danke und Grüße
Hi, gleicher wie meiner und gleiches Problem. Ausrücklager ist das aber nicht, das kann alle möglichen Geräusche machen aber kein "Rumpeln". Das kommt ziemlich sicher vom ZMS.
PS: Danke für den Link. Ich glaub das bestell ich mir gleich mal... Weiß nur nicht wann ich es einbauen soll 😰
Moin,
ok. Das ZMS ist ja auch dabei. Dann wäre alles gewechselt und der Fehler hoffentlich weg. Die Frage ist ja, ob noch was anderes benötigt wird. Wenn man das schon auseinander hat, dann kann man ja möglichst viel wechseln wenn es nur Kleinteile sind. Werden noch Schrauben extra benötigt?
Hallo
mehr brauchst du dazu nicht, habe genau das erst kürzlich bei meinen BKD wechseln lassen (auch bei ATP gekauft)
und er fährt wieder wie neu und ist endlich leise.
bei mir war allerdings das ZMS auch schon ziemlich kaputt.
Passen sollte es, es ist nur wichtig das alles von einen Hersteller ist und nicht zb, Luk /sachs gemischt wird
Ähnliche Themen
Früher hat man bei solcher Gelegenheit oft noch den Wellendichtring an der Kurbelwelle getauscht. Bei meinem einen BMW habe ich das gemacht, da war es auch sinnvoll und nötig (weil deutlicher Ölverlust an der Stelle). Aber sofern die Stelle nicht undicht ist, würde ich davon abraten - der alte Dichtring hat sich auf die Welle eingeschliffen, sofern er noch intakt ist kann es mit einem neuen nur schlechter werden 😁
Habe das Problem auch bei meinem 1.6 Touran, bj 2004. Vor knapp 1 Jahr wurde die Kupplung und das Ausrücklager gewechselt, dann hörte man nichts mehr. Nun habe ich genau das gleiche Pfeifen wieder, sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch weg. Termin auf Garantie habe ich schon um das Ausrücklager wieder wechseln zu lassen. Was mir aber jetzt gestern aufgefallen ist, sobald ich meine Klima anschalte wird das Pfeifen schneller, aber sobald man die Kupplung tritt, ist das Geräusch wieder weg. Könnte es evtl auch was anderes sein als das Ausrücklager?