Leerlaufgeräusch 330d
Mein 330d (mein erster Diesel) klingt nach dem Kaltstart für einen Diesel vergleichsweise angenehm, starkes Nageln ist eigentlich nicht zu vernehmen und er fährt auch im kalten Zustand schön gleichmässig.
So weit, so gut.
Allerdings wird er im warmen Zustand auch nur unmerklich leiser, zumindest im Leerlauf. Es ist immer noch ein hochfrequentes Nageln zu vernehmen, vor allem auf der rechten Fahrzeugseite.
Ich dachte eigentlich im warmen Zustand würde er zwar als Diesel erkennbar bleiben aber etwas dunkler klingen.
Ist das so normal, oder liegt da vielleicht eine kleine Undichtigkeit im Abgastrakt vor?
Gruss
Peter
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seku
Ich bin auch zuvor viele Diesel-Fahrzeuge gefahren, zuletzt einen E46 320d.
Hallo Seku,
vielleicht liegts daran, dass Du Diesel gewohnt bist und beim 330d nun eine deutliche Verbesserung feststellst.
Meine letzten drei Fahrzeuge waren 6 Zyl. Benziner (2xR6, 1xV6) und ich merke in jedem Moment an Akustik, Laufruhe und Kraftentfaltung, dass ich einen Diesel fahre.
Dabei will ich den Motor nicht kritisieren, ich bin im Gegenteil vom niedrigen Verbrauch bei dieser Leistung begeistert.
Die Akustik innen ist m.E. auch völlig i.O., auf der AB finde ich den 330d sogar leiser als die Benziner.
Was mich als Umsteiger (etwas) stört ist lediglich das Aussengeräusch. Fühle mich an der Ampel irgendwie beobachtet 😁.
Ist aber warscheinlich reine Gewöhnungssache.
Gruss
Peter
Außengeräusch 330d
Hallo;
der 3 Liter Diesel nagelt immer im Leerlauf, auch nach 200 km Autobahnfahrt. Aber er ist selbst bei -15 Grad Kaltstart so leise, dass man damit keine Nachbarn mehr aufwecken kann.
Und auch an einer Ampel outet man sich nicht mehr als Dieselfahrer , das Nageln geht völlig in der allgemeinen Geräuschkulisse unter.
Gruss Ralf
Re: Außengeräusch 330d
Zitat:
Original geschrieben von 330D_E90Austria
Hallo;
der 3 Liter Diesel nagelt immer im Leerlauf, auch nach 200 km Autobahnfahrt. Aber er ist selbst bei -15 Grad Kaltstart so leise, dass man damit keine Nachbarn mehr aufwecken kann.
Gruss Ralf
Endlich jemand, der mich versteht 😁
Genau so ist es bei meinem, scheint also normal zu sein.
Gruss
Peter
GENAU !
Ein Nachbar hat auch so einen "nagel"neuen 330d. Den hört man überhaupt nicht wenn er losfährt. Mein VW TDI hört sich bei -15Grad wie ein echter Traktor an. Aber nur so ca. 200m.
Ich war tief beeindruckt als ich den BMW zu ersten mal gehört habe. Wenn er nur ein bißchen hübscher wäre (der Touring), dann könnte ich glatt schwachwerden. So kann ich mich zur Zeit für keinen neuen Kombi entscheiden und muss mein Geld behalten ;-)
Edi