Leerlaufeinbruch bei PF
Hi Leute.
wenn ich auf eine ampel zurolle und den gang rausnehme geht die drehzahl bei mir für kurze zeit in den keller. und dann wieder auf normales leerlaufdrehzahlniveu. was könnte das sein?
64 Antworten
Sind das die richtigen Düsen?
Der leerlauf wird erstmal nur bei abgezogenem blauen Stecker eingestellt.
Und zwar auf 800upm !
Die Schraube solltest du mit Dichtmasse vollschmieren, sonst verstellt sie sich wieder.
Blauer und schwarzer Geber haben verschiedene Wiederstandskurven.
Es muss auf jeden Fall ein blauer rein !
Was auch das Startverhalten verbessert: Neues Massekabel von Batterie Minus an die Schraube am Anlasser/Getriebe
Edit:
Das sind die grünen Düsen mit 200ccm. Von den Daten her dürften die auch passen, aber ich hab diese noch nicht verbaut deshalb kann ich dazu nix sagen. Ich hab halt nur die 249ccm in Braun verbaut !
Cool danke! Das kann ich den VW-Verkäufer ja dann morgen gleich um die Ohren hauen...
Evtl. hat sich die Sache mit den Einspritzventilen dann erledigt, ausser sie bringen mehr Leistun bei gleichem oder geringerem Verbrauch...
Masse- und Stromkabel hab ich letztes Jahr mit der Lichtmaschine und dem Anlasser gewechselt.
Hab nen größeren Querschnitt genommen, wegen besser Strom!!! 😁
Ähnliche Themen
Joah dat gute Massekabel 🙂
Naja hol dir den Geber, mach noch das Kabel und tausch vielleicht irgendwann mal die Düsen. Kurz bevor mir der GTI geklaut wurde bin ich damit nochmal quer durch Deutschland gefahren. Hab ihn voll getankt, bin 670KM gefahren, hab ihn dann wieder Vollgetankt und es haben 48,5 L gefehlt.
Ausgerechnet macht das nen Schnitt von 7.2, mein MFA sagte 7,5L/100KM. Und das war mit der 276° Schrick, dem Chip und den VR6 Düsen halt.
Also für diese Tuningmaßnahmen, ist der Verbrauch echt okay. Da lag meiner ein wenig drüber, vom Verbrauch her!
Vielleicht wird es ja mit neuen Düsen besser???😉
Naja meiner hatte immer nen ungleichmäßiges Kerzenbild. So 2. und 3. Zylinder sahen komisch aus.
Angesprungen ist er auch immer total schlecht.
Also hab ich die Düsen raus und hab gesehen das die des 3. Zylinders ein gesprungenes Gehäuse hatte. Die von Zylinder 2 sah auch komisch aus.
Letztendlich hab ich dann die VR6 Düsen rein und alles war wieder gut. Er ist bei den Anlasserdrehungen schon angesprungen und lief auch obenraus wieder richtig gut.
Kerzenbild war auch wieder auf allen Zylindern schön hellbraun 🙂
Beim Anlassen muss ich Gas dazu geben, damit er angeht. Und dann ein wenig mit dem Gaspedal spielen, damit er nicht ausgeht.
Nach 2 bis 3 Gasstößen hält er dann das Standgas. Zwar Unruhig und etwas Ruckelig aber er bleibt an. 🙂
Richtig ! So´n bissle mit dem Gas pumpen beim Starten. Ohne Gas geben haste eweig georgelt !
Mit neuen Düsen iss er sofort angesprungen.
Gleiches Fehlerbild wie bei mir !
Also nen Kollege von mir fährt nen Passat PF mit 268er Welle und dem hab ich vor kurzem auch VR6 Düsen verpasst.
Der hab mit Super sowie mit E85 nen super leerlauf.
Meinen leerlauf kann man nicht als Vergleich nehmen, weil ich ja die 276er Schrick Welle verbaut hatte.
Damit war das ganze etwas "rauh" 😁 , aber mit den VR Düsen wurde es auf jeden Fall besser !
Na ne schärfere Nocke hab ich auch drin. Ne 272 von Schrick, glaub ich. Dadurch wird der Leerlauf ja unruhiger, hat mir ein befreundeter Mech gesagt. Doch daß er gleich so rauh wird hät ich nicht gedacht. Ist ja auch noch mehr getunt worden, inzwischen!!!
So klingen 900upm mit 276° Schrick 😁
http://www.youtube.com/watch?v=DgcLA8GUFiY
und wenn der Auspuff heiss iss 😁
http://www.youtube.com/watch?v=v01bS0Aa9e4
Immer wenn die Drehzahl stimmt, der Krümmer rote Farb annimmt !
Ach waren das Zeiten
http://www.youtube.com/watch?v=My7qaihBCmw
Klingt krass. Dagegen ist meiner ja eher ruhig, trotz Bastuck-Anlage und Fächerkrümmer.
Aber das wär mir zu unruhig. 😁