Leerlaufdrehzahl

Ford Focus Mk1

Hallo allerseits, ich bin noch ganz neu hier und ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen...

Ich hab mir einen Focus Mk1 2.0L Benziner, Bj 2000 gekauft.Der hat nun gut 130Tkm auf dem Buckel und jetzt kommen wir zu dem kleinen Problem:
Wenn ich fahre und trete die Kupplung, um den nächsten Gang einzulegen, fällt die Drehzahl bei treten der Kupplung nicht ab, sondern bleibt genauso hoch oder steigt sogar noch etwas an.Bei jedem Gang wechsel.Auch wenn das Fahrzeug warm ist, ist das immer der Fall.Das nervt tierisch und führt auch wohl dazu daß ich morgens den 2. Gang fast nicht eingelegt bekomme...

Hat von Euch jemand eine Idee was das sein könnte?

Ich bin für jeden Tipp dankbar ;-)

17 Antworten

Sollte es nicht generell so sein, daß nach dem Treten des Kupplungspedals die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl fällt???
Was bringt es denn wenn die Drehzahl gehalten wird?Das führt doch nur zu höherem Spritverbrauch und es lässt sich schlechter schalten.Ich werde mal den Stecker abziehen und sehen obs dann besser ist.Ich bin weiterhin der festen Überzeugung daß das nicht normal sein kann daß die Drehzahl beim Gangwechsel gleich bleibt oder gar noch andsteigt...

Ich danke euch für eure Hilfe :-)

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


das die Drehzahl beim Gangwechsel leicht sich erhöht ist vollkommen normal

Dies ist nicht zutreffend, die Drehzahl darf sich keinesfalls bei dem auskuppeln erhöhen. Ich fahre ebenfalls den Focus 2,0 ltr. Bj 2000

Bis vor kurzem war alles in ordnung, neuerdings macht er der Fehler dass er im Leerlauf bei warmen Motor zeitweise mit überhöhter Drehzahl dreht und beim auskuppeln kurzzeitig die Drehzahl erhöht.

Gruß Kartcobra

Dieses Problem mit der kurzzeitigen erhöhten Leerlaufdrehzahl habe ich bei meinem Nissan NV200 auch. Eine sehr nervige Angelegenheit. Wird sehr schnell gekuppelt, dann drehen die Antriebsräder durch - Drehzahl viel zu hoch. Dämpfung beträgt ca. 2 bis 3 Sekunden. Man muss praktisch extrem langsam kuppeln oder beim Kuppeln wird die Kupplung für ca 2 bis 3 Sekunden festgehalten und dann gekuppelt. Besonders nervig empfinde ich das beim Gangwechsel zwischen den 1. und 2. Gang in der Tempo 30 Zone und Stop und Go im Stau. Nissan will den Mangel nicht abstellen und ich werde auf Grund dessen das Fahrzeug so schnell wie möglich verkaufen.
Wie kann man solchen Quatsch in die Motorsteuerung integrieren. Völlig absurd!

Deine Antwort
Ähnliche Themen