Leerlaufdrehzahl anheben?

Opel Vectra A

N'Abend!

Habe festgestellt das mein Motor im Standgas etwas unrund läuft (vor allem klappert es im Auto an allen Ecken und Enden). Aber wenn ich etwas Gas gebe (die Drehzahl so um 100 u/min erhöhe) dann ist alles so schön leise! Der Motor läuft rund und es klappert und vibriert nix mehr!

Jetzt meine Frage an euch: Kann man die Leerlaufdrehzahl etwas anheben? Nur so ein ganz kleines bisschen? Ich weis, selbst machen geht nicht, aber kann der FOH da nicht vielleicht mit dem TECH was machen?

Gruß, Berni

39 Antworten

Hallo,

vielleicht ist ja die Leerlaufdrehzahl einfach zu niedrig?

Fahr doch mal hin, und laß das kurz checken. Er kann dir dann auch gleich sagen, was er machen kann.

MfG

Naja, das mit der niedrigen LDZ hat der schon immer gehabt. Und das vibrieren auch. Aber so langsam (mit zunehmendem alter) wird es halt immer nerviger und deshalb wollte ich wissen ob man da was machen kann.
Werde dann wohl Freitag mal zum FOH und den fragen ob man da was machen kann.

Gruß, Berni

N'abend,

das wäre schön wenn das ginge. Könnte ich auch gebrauchen😉
Aber die Leerlaufdrehzahl ist ja in einem Kennfeld in der Motronic abgelegt. Da läßt sich leider bei den Baujahren noch nichts mittels TECH ändern..!
Was macht er denn?Geht die Drehzahl nur ganz minimal auf und ab, oder hat er so Aussetzer die man auch hinten am Auspuff hören kann?

Leerlaufsteller reinigen?

Hast daran mal gedacht, das is nämlich bei mir immer das Problem wenn der Motor anfängt bissle mehr zu vibrieren als normal. Geht ganz schnell, dann einfach mit Bremsenreiniger oder Verdünnung durchspülen. hilft bei mir immer. Leerlaufdrehzahl sollte beim c20Ne rund 800-1/min sein.
Was hastn für nen Motor?

gruß, hinkes

Ähnliche Themen

@hinkes
Was soll ich denn mit Bremsenreiniger durchspülen? Den ganzen Motor ja wohl nicht oder? Hab auch nen C20NE.
Habe in der letzten Zeit so ziemlich alles gereinigt (DK, LLR).
Was ich allerdings noch im Verdacht habe ist der LMM, da ich beim gleichmässigen fahren in niedrigen Drehzahlen schon mal so ein kurzes "zuckeln" bemerke. Aber er beschleunigt sauber hoch... Naja, mal sehen was mein FOH dazu sagt.

Gruß, Berni

Luftmengenmesser.

Gruß
Ercan

...würde ich auch sagen.Lambda-Sonde käme auch noch in Frage.Wenn da mal ein TECH bei dir angeschlossen wird, sollen die mal schauen ob die Spannungswechsel der L-Sonde träge sind..! Dann regelt die Sonde zu langsam.
Schön wäre es auch wenn man einen LMM zum testen hätte..!

Hi Ercan!

Zitat:

Luftmengenmesser

Als hätte ich es nicht geahnt das du sowas sagst... 😉

Klar, bei den Problemen die du damit hattest... Ich suche auch schon einen neuen, nur beim FOH ist der mir eindeutig zu teuer! Und bei Ebay sind im Moment keine vernünftigen drin...

Gruß, Berni

Ach so: Weis jemand zufällig was das kostet wenn die da mal mit dem TECH rangehen?

Gruß, Berni

?

Nein, nicht den ganzen Motor durchspülen, nur den LEerlaufregler.
hab ich doch im Betreff geschrieben. aber wenn du das schon gemacht hast wirds das wohl net sein.

Das hängt in erster Linie vom Stundenverrechnungssatz der Werkstatt ab. Kennst du denn eine vertrauenswürdige Werkstatt?

@hinkes
Sorry, den Betreff hab ich doch tatsächlich komplett übersehen! Fällt auch irgendwie bei den ganzen Posts nicht wirklich ins Auge...

@far out
Aha. Ich dachte nachschauen kostet nix. Naja, aber ich bin mit meinem FOH eigentlich ganz zufrieden. Sind auch sehr nett da. Mal sehen was die machen...

Gruß und N8,
Berni

Wenn du schon öfter da warst und die dich einigermaßen gut kennen, kann es auch sein das die dir nichts dafür abknöpfen. Du darfst denen nur nicht das Gefühl geben das die den Fehler nur lokalisieren sollen, du ihn dann aber woanders (oder selbst!) beheben läßt.

Hallo,

der gelbe Oktanzahstecker hebt die LL-Drehzahl um knapp 100 Umdrehungen.
Hat bei mir kurzzeitig was gebracht, aber meiner rappelt jetzt nur etwas weniger.
Mit dem schwarzen Stecker sind die Vibrationen mörderisch.

Grüße

Eric

Deine Antwort
Ähnliche Themen