Leerlaufdrehtahl probleme

Opel Combo B

Ich hab Leerlaufdrehzahl Probleme. Also immer wenn das Auto warm wird und ich z.b. an einer Ampel halten muss sackt die Drehzahl unter die 900 Umdrehungen so in die Richtung 600-700.
Aber nur wenn er warm ist. Deswegen denke ich das es was mechanisches ist.

21 Antworten

hi

Du hast folgende Möglichkeiten:

1. Fehlercode aus Steuergerät auslesen

wenn kein Fehler drin steht

2. Leerlaufdrehzahl anheben.

cya Dan

Die Drehzahl stimmt ja bis der Motor warm wird. Sackt dann wenn der Motor warm zwar ab, regelt sich dann aber wieder ein.

600 - 700 U/min is doch noch ok ??
Evtl ma Leerlaufregler Prüfen / reinigen / schmieren ...

Hatt ich bei 2 verschiedenen Corsas schon das Problem....

Nö, bei meinem sind 900 normal.

Also:z.B. Ich fahre an eine Ampel ran kuppel aus, Drehzahl geht runter, sackt auf 600-700 Umdrehung, das Auto vibriert reglt sich dann aber wieder auf die 900 ein. Aber das passiert erst wenn der Motor warm wird/ist.

Ähnliche Themen

also das hat meiner auch schonmal, aba nur wenn Zündkerzen alt sind oder so.... evtl doch der Leerlaufregler, der Klemmt ???

Kerzen und so Sachen sind erst 10000km alt.
Ist der Leerlaufregler so Wärme empfindlich?

schwer zu sagen, nen versuch isses wert ...
sonst wüsst ich nich welches bauteil auf Leerlauf umschaltet oder diesen Führt....

Danke dir.

@weissichned
Hat sich Dein Problem zwischenzeitlich geklärt?

Meine Frau hat in ihrem Corsa B 1,4L seit kurzem das gleiche Problem:
- Motor kalt: Leerlauf in Ordnung
- Motor warm: Im Leerlauf kurz vor dem ausgehen

Sie hatte den Wagen deswegen letzte Woche bei Opel. Die konnten zwar bestätigen das es so ist, wissen aber nicht warum. Laut Opel, übermittelt durch meine Frau die von Motoren keine Ahnung hat:
- Kat arbeitet einwandfrei, aber Abgas strömt zurück ??? Hä, kapier ich nicht ????
- Kompression ist aber in Ordnung, d.h. ventile sind dicht.
- Die Werkstatt müsste den Kopf abnehmen zum schauen ob das was ist. Kostet 250 EUR und sie wissen nicht ob sie was finden werden.

Die von Opel meinen das es evtl. auch am nachträglich eingebauten Kaltlaufregler liegen könnte, wissen es aber nicht. Hast Du auch einen drin?

Zitat:

- Kat arbeitet einwandfrei, aber Abgas strömt zurück ??? Hä, kapier ich nicht ????

AGR - Abgasrückführventil 😉

Kann es an dem AGR liegen?

Könnte ja, wenn das AGR verdreckt ist...geht relativ oft kaputt...

Spricht ja nicht gerade für die Werkstatt, wenn die feststellen das Abgas zurückgedrückt wird und nicht auf AGR kommen, sondern gleich den Kopf abnehmen wollen ;-(
Kann man das Teil als Gelegenheitsschrauber selber prüfen/reinigen oder ist das Werkstattsache?

Zitat:

Original geschrieben von chaoschemiker


@weissichned
Hat sich Dein Problem zwischenzeitlich geklärt?

Meine Frau hat in ihrem Corsa B 1,4L seit kurzem das gleiche Problem:
- Motor kalt: Leerlauf in Ordnung
- Motor warm: Im Leerlauf kurz vor dem ausgehen

Bei mir ist aber dann komisch das er nur kurz unter das Standgasniveau geht und sich dann wieder richtig einregelt.

Deswegen denke ich mal das es irgendein Teil ist das sehr Wärme empfindlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen