Hallo.
Ich fahre einen Astra G Coupe 2.2 147PS BJ2003, KM-Stand ~123.000. Das Fahrzeug hat eine Tieferlegung (Federn) von H&R (29460VA/HA). Heute war es soweit und ich bin umgestiegen auf Winterreifen. Dabei musste ich allerdings was feststellen. Und zwar ist der Gummi auf der Felge der Fahrerseite mehrfach angeschlitzt. Diese Schlitzen ziehen sich rund ums Rad und sind ca 2cm von dem Felgenrand entfernt. Auf der Beifahrerseite war nicht zu sehen. Selbst habe ich sowas noch nie gesehen und wollte daher euch mal um Hilfe bitten, an was das liegen könnte?
Und zwar hat das QP standardmäßig 215/40 R17 auf 7,5j ET47. Im Sommer habe ich dann gewechselt auf 215/40 R17 auf 7,5j ET42. Liegt es an der Einpresstiefe der Felgen? Für diese gab es ein normales Teilegutachten und habe diese auch ohne Probleme eingetragen bekommen.Was gegen diese Theorie spricht ist, dass nur die Fahrerseite betroffen ist.
Oder könnte der Stoßdämpfer defekt sein? Gegen diese Theorie spricht allerdings wieder der Fakt, dass der Federteller sich zusammen mit der Felge bewegt und dann der Reifen eher im Bereich der Aussenkante schleifen sollte.
Da ich nun heute meine Winterräder aufgezogen habe (185/65 R15 6j ET49) werde ich in ca 2 Wochen die Fahrerseite nochmal überprüfen.
Könnte man zur Behebung vorn Spurplatten verbauen? Wieviel mm würde ich da benötigen? (10, 20)? Oder würden es auch Federwegsbegrenzer tun?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Hier noch ein paar Bilder vom "Schaden"Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4
THX
Daniel