Leerlaufddrehzahl auf 1300 U/min
Guten Morgen,
Freitag habe ich den Motor (Z 16 SE, Bj. 2003) gestartet und bin gefahren, alles normal. Beim zweiten Start ging die Drehzahl auf 1300 U/min hoch. Auch nach mehreren Fahrten warm und kalt keine Änderung. Hier habe ich von der KGE gelesen, die ist laut Opel ok. Den Test mit dem Öldeckel habe ich auch gemacht, Unterdruck ganz leicht, also normal. Drehzahlregler soll es bei dem Motor nicht geben habe ich hier gelesen. Fremdluft schließt Opel aus. Flexrohr wie HWD schreibt ist laut Opel ok. Fehler wurden ausgelesen, keine vorhanden. Drosselklappe hat auch keinen Poti wie ich hier gelesen habe. Auto fährt sich ganz normal wie vorher auch (außer Leerlauf). Mehr konnte ich im Forum hier nicht finden. Könnt ihr mir Tipps geben zur Suche?
Schon jetzt mal vielen Dank!
Was ich noch schreiben wollte, wenn ich das Luftansaugrohr entferne, der Motor also ohne Luftfilter läuft, ändert sich nichts.
30 Antworten
tja es gibbet halt noch die HST, die mit den Ölfirmen wohl zusammen arbeiten.
Überlegt nur mal, was das Öl kostet, wo der Zahnriemen in Öl läuft...da wirste Arm bei wenn das Ansteht.
Und da darfste kein anderes Öl reinkippen, sonst is der ZR schnell futsch und die Karre platt.
Da bekommste dicke Eier bei soner Kiste 😁
Aber auch andere HST neuerer FHz. haben da echt ein wech.
Ok es gibt auch Öle, die nicht so Teuer sind aber die gleichen Eigenschaften haben oder gar bessere.
Thema Getriebe und MTF Öl.
Aber auch bei Motoröl gibt es solche.
Da kann man Wochen drüber Diskutieren aber kommt auf keinen Nenner, jeder hat halt eine andere Meinung oder Erfahrung...is wie mit Käse...stinkt der jetzt nur von oben, oder auch von unten 😛