leerlauf zu hoch und auto geht nicht aus

Audi 80 B3/89

hallo an alle !
ich bin neu hier und habe über die probleme die mein auto hat hier ja echt schon ne menge gelesen . also ich schilder meine hier trotzallem nochmal : also mein audi 80 , bj. 89 , 90 ps läuft im leerlauf ( im stand , wenn ich viel stadt gefahren bin ) meist zwischen 2000 - 3000 umdrehungen , wenn ich dann noch an der z.b. roten ampel aufs gas trete geht er noch höher und bleibt auch dort stehen . sobald ich losfahre geht die drehzahl wieder runter . an der nächsten ampel das gleiche wieder ( es kam auch schon vor , dass ich fast 5 km ohne gaszugeben fahren konnte ) . bin ich zu hause angekommen und will mein auto ausmachen , bleibt der motor an , trotz das ich den schlüssel schon gezogen habe ... erst nach mehrmaligem schlüssel wieder rein und motor aus , geht mein audi dann endlich aus . abwürgen ist ja hier nicht die lösung .
also was kann da das genaue problem sein ? bin echt schon verzweifelt ! 🙁

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mone73


nein ist nichts dazwischen gekommen ! und das zündschloss wurde schon erneuert ! kann es am magnetschalter / anlasser auch liegen ?
So abwegig ist das nicht.Wenn der Kontakt von Klemme 50 zum Zündschloss geschlossen bleibt,läuft die Zündung weiter.Klemme 50 ist die wenn Du draufschaust links.Kannst die ja mal bei nachlaufendem Motor abklemmen.Geht er dann aus,isses das.
Grüße

so heute vom schrottplatz einen gebrauchten drosselklappensteller gekauft ( 50 euro ), eingebaut .... jetzt läuft mein baby wieder wie ne biene ! 😁

na dann past es ja und war ja sogar ercht günstig

es grüßt der Knopf

Ich hatte das gleiche Problem (erhöhter Lehrlauf, selbständiges Gasgeben).

Allerdings hat ne WD40-Dusche für den Drosselklappensteller gereicht.

Also bevor du den alten wegschmeißt, schick ihn lieber zu mir 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen