Leerlauf-Vibrieren

Opel Vectra B

HI,

seit ca. einem halben Jahr vibriert das Lenkrad im Leerlauf, ähnlich wie bei einem Diesel. Nicht, dass jetzt das ganze Auto wackelt - so nicht.
Aber vorher musste man auf den Drehzahlmesser gucken um festzustellen, dass die Maschine läuft. Jetzt reicht es, die Hände am Lenkrad zu haben und ma fühlt es deutlich...
Die Vibrationen sind gleichmäßig, nicht irgendwie unrund.
Ich meine, das Virbrieren hat mit der Montage des neuen Auspuffs angefangen...

Auschliessen kann ich bis jetzt:

- Zündkabel (erfolglos getauscht)
- Zündkerzen (neu, keine Besserung)
- Luftfilter (neu)
- LMM (effektlos gereinigt, blitzblank)
- AGR (eh tot, LL war auch vorher schon so)

Muss eh ans Auto, weil die ZV hinten rechts schon wieder nicht geht (die Scheisse wieder aufmachen - ich hasse es...), also mach ich morgen den LL-Steller nochmal sauber und kontrollier mal den Auspuff, aber er ist zumindest dicht...
Hat noch jemand Ideen, was ich noch gucken kann? ich will meinen alten ruhigen Leerlauf wiederhaben...

Gruß cocker

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


hey, das war ironisch gemeint...mei jüngster (8) hält mich schon für einen alten mann...ich sage jetzt nicht, wie alt ich bin...😉

hab ich auch nicht anders aufgenommen😁😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th



Zitat:

Original geschrieben von heikosh


hey, das war ironisch gemeint...mei jüngster (8) hält mich schon für einen alten mann...ich sage jetzt nicht, wie alt ich bin...😉

hab ich auch nicht anders aufgenommen😁😁

MFG

😉

gruß, heiko

Leute - übers Alter macht man keine Witze... denkt mal drüber nach dass mit 35 fast die Hälfte des Lebens schon vorbei ist.
Und mit zunehmendem Alter vergeht die Zeit objektiv gesehen proportional steigend schneller.
Genaugenommen haben wir alle nicht mehr sehr lange... 😉

Mit 70 sitzen wir im Sessel, schlürfen Suppe und denken:
"Mann - ging doch eigentlich noch ziemlich flott vorbei...!"

Ihr denkt noch an mich 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


Leute - übers Alter macht man keine Witze... denkt mal drüber nach dass mit 35 fast die Hälfte des Lebens schon vorbei ist.
Und mit zunehmendem Alter vergeht die Zeit objektiv gesehen proportional steigend schneller.
Genaugenommen haben wir alle nicht mehr sehr lange... 😉

Mit 70 sitzen wir im Sessel, schlürfen Suppe und denken:
"Mann - ging doch eigentlich noch ziemlich flott vorbei...!"

Ihr denkt noch an mich 😉

Gruß cocker

Hallo Cocker und du wirst noch sagen, Mensch ich hatte wenigstens 10 Jahre das Vergnügen ständig mein Auto zu reparieren 😁

MfG Andre

Ähnliche Themen

... ach weisst du - ich denke ich werde noch einige Autos haben und es wird sicher mind. eines dabei sein, an das ich lieber zurückdenke als an den Vectra 😉
Aber die ganze Schrauberei vergisst man nicht so schnell - das stimmt schon.

Übrigens - etwas leiser ist das Ganze jetzt, aber immer noch nicht optimal.
Ich denke, ich werde die Woche - sofern es nicht regnet - die ESD-Schrauben wirklich mal komplett rausmachen und alles neu befestigen. wenns dann nicht hinhaut, kann mich die Karre mal - dann lass ichs so wie es ist und mach die Musik ein bissl lauter 😉

Gruß cocker

Wenn du nicht Chillout hören würdest, wärst du wahrscheinlich auch schon längst ausgerastet und Amok gelaufen 😁 😁 😁

... öhm ... ja, mag sein 😉
Wobei meine Frau immer behauptet, dass sie von meiner Musik nervös wird... kann ichnicht verstehen 😉
hier eine Probe meines momentanen Lieblingsalbums:
http://www.lastfm.de/music/Zeb/the+end+of+the+beginnings?autostart

ich finds genial. Ist aber kein Chill sondern Electro-Lounge... bei Track Nr 3 des Albums dreh ich voll auf 😉

Gruß cocker

Klar, dass Deine Frau da nervös wird!

auf sowas hab ich gewartet 😁
Ich steh halt nicht auf die Kommerzkacke, die ausm Radio kommt.

Gruß cocker

Das arme Auto, ich würde auch immer kaputt gehen bei der Musik 😁

aber mal wieder zum Thema:

Jetzt ist mir aufgefallen, dass der ESD etwas lauter geworden ist, nach meiner "Geraderück-Aktion".
Ich glaub, ich ersteiger mir einen gebrauchten Original-ESD und bau den drunter. Irgendwas scheint da nicht richtig zu passen...
Aber der Leerlauf ist ruhiger geworden, hat allerdings angefangen zu schwanken. Ist wohl wiedermal Zeit, den LLR zu reinigen 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Das arme Auto, ich würde auch immer kaputt gehen bei der Musik 😁

... was habt ihr nur alle...?

Zitat:

Original geschrieben von cocker


aber mal wieder zum Thema:

Jetzt ist mir aufgefallen, dass der ESD etwas lauter geworden ist, nach meiner "Geraderück-Aktion".
Ich glaub, ich ersteiger mir einen gebrauchten Original-ESD und bau den drunter. Irgendwas scheint da nicht richtig zu passen...
Aber der Leerlauf ist ruhiger geworden, hat allerdings angefangen zu schwanken. Ist wohl wiedermal Zeit, den LLR zu reinigen 😉

Gruß cocker

Was haste denn gemacht, die Anlage noch mal gerichtet ?? Aber da hat die Polenanlage ja lange gehalten, bei mir war die schneller hin .

HI,

dicht ist das ganze, scheint aber wirklich unter Spannung zu stehen.
Ich hatte alle Schrauben gelockert und den MSD geradegerückt. Der hing minimal schief in den Gummis. Hat man gemerkt, wenn man an den Gummis gewackelt hat. Eine Seite ging ganz leicht, die andere schwer.
Kann auch sein, dass sich durch die alte Montagepaste jetzt Undichtigkeiten durchs Verdrehen gebildet haben. Deshalb mach ich die Woche alle Schrauben komplett raus, die Dichtflächen sauber und schraub alles wieder neu und möglichst gerade zusammen. Dabei guck ich mir meinen ESD mal an. Nicht dass der so aussieht wie deiner 😉

Gruß cocker

Ich glaube Du hast das ganz falsch verstanden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen