Leerlauf-Vibrieren
HI,
seit ca. einem halben Jahr vibriert das Lenkrad im Leerlauf, ähnlich wie bei einem Diesel. Nicht, dass jetzt das ganze Auto wackelt - so nicht.
Aber vorher musste man auf den Drehzahlmesser gucken um festzustellen, dass die Maschine läuft. Jetzt reicht es, die Hände am Lenkrad zu haben und ma fühlt es deutlich...
Die Vibrationen sind gleichmäßig, nicht irgendwie unrund.
Ich meine, das Virbrieren hat mit der Montage des neuen Auspuffs angefangen...
Auschliessen kann ich bis jetzt:
- Zündkabel (erfolglos getauscht)
- Zündkerzen (neu, keine Besserung)
- Luftfilter (neu)
- LMM (effektlos gereinigt, blitzblank)
- AGR (eh tot, LL war auch vorher schon so)
Muss eh ans Auto, weil die ZV hinten rechts schon wieder nicht geht (die Scheisse wieder aufmachen - ich hasse es...), also mach ich morgen den LL-Steller nochmal sauber und kontrollier mal den Auspuff, aber er ist zumindest dicht...
Hat noch jemand Ideen, was ich noch gucken kann? ich will meinen alten ruhigen Leerlauf wiederhaben...
Gruß cocker
56 Antworten
HI,
hab gestern abend supergünstig einen neuwertigen Original-ESD ersteigert - ca. 1,5 JAhre alt, knapp 30 tkm gelaufen, auf den Bildern rostfrei für 26 € inkl. Versand.
Bin gespannt, ob der das Ganze ein bissl passgenauer und leiser macht.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,hab gestern abend supergünstig einen neuwertigen Original-ESD ersteigert - ca. 1,5 JAhre alt, knapp 30 tkm gelaufen, auf den Bildern rostfrei für 26 € inkl. Versand.
Bin gespannt, ob der das Ganze ein bissl passgenauer und leiser macht.Gruß cocker
hi cocker,
ich will dir nicht den mut nehmen, aber unsere schüsseln werden eben immer lauter, daran wird auch dein neuer esd nichts ändern...:-(
gruß, heiko
Hi,
es ist ja nicht die MAschine, die lauter geworden ist... ist sie schon, aber das ist hier bei mir nicht das Problem.
Die Idee, dass die Abgasanlage unter Spannung steht, war korrekt.
Die Gummis waren fürn Arsch und es scheint so, als würde der ESD nicht ganz parallel auf den Flansch des MSD passen, wass offenbar dazu führt, dass der ESD den MSD ein bissl unter Spannung setzt.
Nach meiner ersten Gradrückaktion hat es sich merklich gebessert, aber ich höre ein dumpfes Dröhnen von hinten, also vom ESD. Kann ja durchaus sein, dass ich dasselbe Pech habe wie unser Freund Ascona.
Der MSD scheint jetzt gerade zu sitzen, zumindest stehen jetzt alle Gummis unter ca. derselben Spannung.
Ist ja nur ein Versuch und 26 € für einen neuwertigen Original-ESD sind ein Geld, was ich da gerne mal investiere.
Ich werds sehn, wenn ich wieder fit bin,
angehängt ncoh ein Bild des ESD. Wenn der wirklich so aussieht, wars echt ein Schnäppchen.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Hallo Cocker wenn das hilft mit dem ESD, gibst du mir dann Recht das der Polenauspuff Mist ist ???
Heikosh die Motoren werden eigentlich nicht lauter, aber Getriebe und andere Sachen schon, aber es liegt auch oft an diesen billig Nachbau Auspuffanlagen. Ich hatte sogar eine etwas bessere gekauft wie der Polen Mist, aber selbst die kam nicht an die Originale ran. Und mal einen Tipp, Original GM, Eberspächer und Ernst sind Baugleich .
MfG Andre
Hi,
im Preis-Leistungsverhältnis sind die Billig-Töpfe nicht schlecht. Da muss man halt mit diversen Abstrichen leben.
Das mit dem ESD ist ja nur ein Versuch. Es geht mir auch weniger um das Geräusch als um die Passgenauigkeit. Da scheint es zu hapern. Aber das werd ich sehn.
Wie gesagt - der Vorgänger-Auspuff war Marke MTS - eine dolle Sache, passte 100%ig, dröhnte nicht, nach 4 Jahren war am ESD das Endrohr rundrum faul. Das war alles. Die Töpfe an sich waren dicht, auch der MSD. Den hätte ich nicht tauschen müssen...aber jeder macht mal Fehler.
Triuphiere nicht zu früh 😉
Warte ab... 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
...
Heikosh die Motoren werden eigentlich nicht lauter, aber es liegt auch oft an diesen billig Nachbau Auspuffanlagen. Ich hatte sogar eine etwas bessere gekauft wie der Polen Mist, aber selbst die kam nicht an die Originale ran. Und mal einen Tipp, Original GM, Eberspächer und Ernst sind Baugleich .MfG Andre
...nö, kann ich nicht bestätigen!, habe seit 3 jahren billigen "polenschrott" drunter und bin diesen sommer locker durch den tüv gekommen! mit dem lauter werden meinte ich auch nicht explizit den motor, sondern eher das schon in die jahre gekommende auto...da klappert/brummt so ziemlich alles, berechtigter weise...😁.
gruß, heiko
und der motor ist der "brummigste"!!!
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
Ich hatte auch den X18XE und diese Polen-Anlage drunter, er war laut und brummig. Ich habe mir dann eine von Eberspächer gekauft und schon war alles wieder wie früher.Zitat:
und der motor ist der "brummigste"!!!
Der X18XE ist schon lauter und brummiger als der Z18XE.MfG Andre
Moin!
@ Ascona Bosal ist übrigens auch dabei.
Nach Wechsel der "Orginal" MSD und ESD nach 4 Jahren (fast nur Kurzstrecke und insgesamt ca 30.000km)
kam auch Ernst (MSD) und Eberspächer (ESD) drunter, der ESD klapperte ab dem 4. Jahr, hat sich aber 8. Jahre samt Tüv gehalten, wär dann aber fällig gewesen, nur war der XEL schneller .
Mfg Ulf
na ja, das brummige bei mir (...nee, bei meinem vecci 😁) kommt auch eher von den ganzen "einbauten": standheizung, gasanlage...polenauspuff 😁...nach dem einbau der gasanlage kribbelte mir sogar der gasfuß...ich hab's reklamiert, die haben es aber nicht gefunden, aber ich! ein teil der gasanlage "scheuerte" am motorblock und das ist absolut tödlich! wie überhaupt alles, was nicht vom motor mechanisch entkoppelt ist!!!
gruß, heiko
HI,
genau deshalb rück ich den Auspuff (wahrscheinlich morgen) mal richtig gerade und mach mal den IMASAF ESD drunter und schau mal. Ich denke auch, dass der Auspuff irgendwo Spannung hat und nciht richtig "entkoppelt" ist 😉
Hab den ESD heute schon mit Rostumwandler und Hitzefestem Lack behandelt. Nicht dass er gammelig wär, aber im Nachhinein ist sowas immer scheisse... 😉
unverb. Preisempfehlung für das Teil (neu) ist übrigens 239 € - also nicht billiger als Original. Dafür kann man dann wohl auch Langlebigkeit erwarten, denk ich mal... bei ebay gibts die Dinger neu für 110 €...
Gruß cocker
HI,
@Ascona
du wolltest eine Info über den IMASAF-ESD:
Das Teil passt super, steht besser unterm Auto als der Polentopf, klingt jetzt nicht unbedingt besser, aber innen isses nur ein bisschen aber merklich leiser geworden.
Hab mal geguckt - neu kosten die Teile auch 239 € (unverb. Preisempf.), bei ebay 109 € + Versand. Nicht gerade billig, aber die sind es wert.
Nun fehlt mir zum Glück noch ein anständiger MSD so wie der hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
, dann kann ich den Polendreck dem Eisenhändler mitgeben... 😉 Schade ums Geld... aber wenn ich den MSD jetzt auch noch kaufe, schlägt meine Frau mich tot...
Gruß cocker