leerlauf-,motorprobleme 91er escort cabrio

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hey leute

ich hoffe ihr habt was zeit und lust zu lesen 😉
bin noch nich so lange hier im forum angemeldet aber hab mich schon was eingelebt 😉
da ich weiß wie das läuft un bevor jemand schrei, benutz die suche..., das und ie blogs hab ich schon durchsucht.
is auch nich das erste forum wo ich das getan hab.ich such also schon länger.hab den essi zweieinhalb jahre un hab ma mehr oder weniger versuch es in den griff zu bekommen....

zumeinem problem:
wenn ich mein auto starte hat der ne drehzahl von 1500 un geht langsam weiter runter auf ca 1000.
das hab ich schon seit ich ihn hab.
hab dann einiges machen müssen und lassen um mein schätzchen nochma 20 jahre im familienbesitz zu halten 😉
ich zähl ma die sachen auf die ich gemacht hab in der hoffnung das sich das mit der drehzahl regelt.
LLRV greinigt...
später ersetzt(anderes gebraucht und gereinigt)
DK poti
DK gereinigt
alles mit bremsenreiniger eingesprüht.nix.
ansauglufttemp.(den auch mal durch nen passenden widerstand ersetzt.
3 MAL MAP getauscht.vom schrott....
zündspule und kabel gereinigt un von öl befreit.

ich wollte extra nich alles neu kaufen nachdem ich bei ford erfahren hab das der ansauglufttempfühler 47 € kostet.....bescheuert?deswegen durch nen widerstand ersetzt.was anderes is er ja auch net.

als ich meinen essi dann irgendwann ma ausm winterschlaf geholt hab lief der auf einmal wie ein sack nüsse.
hab dann den ansauglust tempfühler ma abgezogen un er läuft.
jetz is mir aufgefallen.entweder map oder der temp.. wenn ich einen davon abziehe läuft er rund.wenn beide dran sin wie arsch.

das nächste is der hohe verbrauch.lambdas hab ich schon getauscht.vom schrott.12L schluckt der.da das aber noch nich so lang is denke ich sollte ich den nochma freiblasen.der rotzt beim starten was öl raus wegen der schaftdichtungen aber das stört mich net.habs aber nur 10 km auf arbeit.nehm an die lambda hat da was abbekommen.

kanns denn noch an der zeb oder dem motorsteuergerät liegen?
also ich weiß echt nemmer weiter.ich zähl auf euch.

gruß bodychecks

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


ja geil danke.habs nich gefunden aber steht auch net high star bei der auktion ;-) da konnt ichs net finden....

hab den 1,6er CVH EFI mit 105 ps
hatte aber schonmal irgendwo geschrieben.
macht ja nix.

1,6 CVH EFI. Dann liegt dein Problem aber nicht am Öl.

113 weitere Antworten
113 Antworten

😁 klar.kenn mich ja aus 😉 mim anlernen mein ich.
ja das wäre jetz das letzte was noch übrig wäre.
man hört ja doch nich so oft: beim meinem escort is das STG hin.
vom sensor zum steuergeräte stecker hab ich schon gemessen.
es müsste doch ein kabel sein das auch mir irgendwie an diesem ansauglufttemp.sensor hängt oder?
geh ich jetz ma von aus.
lambda vom schrott?muss net unbeding ne neue sein oder?ich mein wenn die wieder durch kurzstrecke und öldunst versaut wird?

soo bin nur mal kurz hier drin weils mir meinen router zerlegt hat un ich kein internet mehr hab.
also hab gestern ma die kabel !!! von map, lambda, DK poti, ansaugluft und wassertemp.sensor gemessen.
ergebnis.widerstände zwischen 1- 2 ohm oder so.halt normaler leitungswiderstand.
ich schlussfolgere jetz mal daraus das mein steuergerät im arsch sein muss.
oder wie seht ihr das?

gruß

so da bin ich wieder.
hab en foto gemacht von den kerzen MIT stecker.
sehn fast genau so aus wie die auf dem anderen foto.etwas heller vllt.

ich war dann auch ma aufm schrottplatz un hab mir en neues steuergerät mitgenommen....tja was soll ich sagen?
er läuft genau so wie vorher....scheiße.konnt es das denn nich sein?

werd demnächst ma ne werkstatt aufsuchen un quak den ma voll.
sonst machts echt keinen sinn mehr.
also ich weiß nich weiter....

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


ich war dann auch ma aufm schrottplatz un hab mir en neues steuergerät mitgenommen....tja was soll ich sagen? er läuft genau so wie vorher....scheiße

Hallo

Hast Du nur das Steuergerät gewechselt, wie sieht das denn mit der Wegfahrsperre aus, auch gewechselt?

Ähnliche Themen

Also.... Ich hab nun Mittlerweile mit meinem eigenem CVH genug rumgetänzelt und sag mal was Das Problem ist...

Hinter der Ansaugbrücke etwa in der mitte unten kann man ein Kabel fühlen.... das geht zum KÜHLMITTELTEMPERATURSENSOR für das Steuergerät.Sitz in der ansaugbrücke die dort in den Kopf übergeht. (der der vorne am Zylinderkopf sitzt mit einem Kabel ist für die anzeige im Fahrzeug.) Der ist Hinüber.... lustiger weise ist es nicht von Ford vorgesehen das der Motor dann ins Notprogramm springt, warum weis der Himmel....
das Notprogramm aktiviert sich nur bei fehlender ansaugtemp oder Map, oder so... deswegen läuft er dann mit etwas erhöter drehzahl und ansich seidenweich (wenn das bei nem Ford motor überhaupt so zu nennen ist)

Dein Motor Ruckelt deswegen weil er viiiiiiel zu Fett läuft (wegen dem Sensor) deswegen schüttelt er sich auch da zuviel sprit nicht vernünftig verbrennen kann.

wenn Du den Ansauglufttenp (der weiße auf der ansaugbrücke) Sensor abziehst wird der falsche wert des Kühlmitteltemps überschrieben und der Motor denkt es sei 21 Grad Aussentemperatur und richtet alle werte danach aus (festeingestellt im Notprogrammsomit wird auch der wet vom Kühlmittel auf etwa 70 grad gesetzt)

der Sensor ist mit ner 25er Nuss oder n selbst abgewinkelten und aussen abgeschliffenem 25 Ring bzw Maulschlüssel zu Lösen, und zu entfernen, vorsicht da läuft Kühlwasser raus. man kommt echt bescheiden dran.

nach dem Tausch Batterie abklemmen, und Steuergerät neu anlernen. aus erfahrung weiß Ich das es etwas länger dauert als angegeben... bei mir etwa 2 tage fahren dann war alles normal.

Denke das sollte deinem Auto neues Vernüftiges Leben einhauchen, und Du sparst Geld. Übrigens die meisten Ford werken kennen nix mehr vom CVH motor weiß Ich aus meinen eigenen Versuchen Dort antworten zu bekommen lso wäre das vergebene mühe.

Das Motorlauf Relaise ist oberhalb der ZEB n kleines Rechteckiges braunes... kann mit einem anderem kleinem Braunem testweise getauscht werde.

Alternativ gibt es nocht die möglichkeit das die LambadaSonde tot ist aber das ist eher unwahrscheinlich... Prüfanleitung gibt es hier im Forum bestimmt auch.

JasonGibbs -------------------->out

Zitat:

Original geschrieben von 300er_Diesel



Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks


ich war dann auch ma aufm schrottplatz un hab mir en neues steuergerät mitgenommen....tja was soll ich sagen? er läuft genau so wie vorher....scheiße
Hallo

Hast Du nur das Steuergerät gewechselt, wie sieht das denn mit der Wegfahrsperre aus, auch gewechselt?

Wegfahrsperre hat n CVH nicht in dem Baujahr.aber lest meinen beitrag hier drüber und ihr habt die lösung.

danke für den tipp aber der is es leider nich.
der hat bei 80 grad genau 4 kohm.so wie es sein soll.

gruß

ja das hatte meiner auch gezeigt aber eer war es dennoch....

hmm.naja kann ma hören was der kostet.wenn der so wie der ansaug... auch 47 kostet sollen se sich den in den arsch stecken....
wundert mich aber.wenn ers anzeigt?
ich glaub ich lass den thread titel ändern: die unendliche geschichte....
naja demnächst is erst mal winterpause.da werd ich mir überlegen was ich mache.
vllt nächstes jahr in ner werkstatt suchen lassen.wohl auch kein schnäppchen...

gruß

so bestellt isser.
nächste woche mal abholen un zusehn das ich den reinbekomme.
was mir noch aufgefallen is, wenn der kalt is läuft der was ruckelig.vllt liegts doch an dem teil.
bin gespannt.kost übrigens 40 €.....

...sprecht aquch mal JA-HO an,
kennt was vom CVH-mot,
hat evtl noch tips!

so leude, wenn die von ford meinen die könnten mich aufhalten wenn die ne schlüsselweite von 25 (hallo??) nehmen un den so scheiße unter die ansaugbrücke zu basteln kann ich nur sagen FUCK OFF 😁
was soll denn sowas?da kommste ja mit nix ran....
keiner konnt mir da en werkzeug geben.
hab mir das jetz selber gebaut.morgen seh ich zu das ich den da rausbekomme un dann bin ich ma gespannt....wie ein kleines kind vor weihnachten.....

...kriegst noch nicht mal ne kurznuss drauf?
ist das wirklich 25er grösse?

nee da bekommt man gar nix drauf.
tja ich war wohl was voreilig. der sitzt bombenfest.
ma sehn ob ich ma inne fordwerke fahre un frage ob die das mal eben machen können....
scheiße.echt....

Das Prob hatte Ich auch musste mir auch n 25er Schlüssel zurechtbiegen und schleifen.... und ja meiner saß auch fest... ist ne drecks arbeit den zu wechseln... weil man ja nich drankommt.... die Ing. von Ford sollte man aufhängen für soviel blödheit:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen