Leerlauf hoch drehen?
Grüsse, es geht um meinem Winterpolo. Vorab, der Motor läuft ganz normal und hält auch das Standgas wie er es soll.
Mich stört aber, wenn ich an der Ampel stehe und ein paar Verbraucher wie Licht, Radio und Scheibenwischer an habe, fängt im Auto alles an extrem zu klappern. Ich geb dann meist leicht Gas, damit es wieder ruhig wird.
Kann ich irgendwo das Standgas leicht anheben? 100 U/min würden ja reichen.
Danke Michl...
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
einstimmig abgelehnt 😁Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ich hab jetz mal geschaut. MKB ist "AAB" und Bjh 1993.das ist nen aau einspritzer
Aber ich hab doch grad auf meinen Aufkleber im Kofferraum geguckt 😕
Da stand AAB.
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Aber ich hab doch grad auf meinen Aufkleber im Kofferraum geguckt 😕Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
einstimmig abgelehnt 😁
das ist nen aau einspritzer
Da stand AAB.
wenns en Polo 86c2f iss ,dann hast du dich verlesen ,oder iss des en Golf??
poste mal bild vom polo und aufkleber
schlüsselnummern 0600 661?
Hab jetz extrem an mir gezweifelt und bin nochmal raus bei dem Sturm 😉
Ihr habt recht, ist ein AAU.
Hier ein Link zu dem Fred, in dem ich den Polo vorgestellt hab:
http://www.motor-talk.de/.../...tellung-winterherbie-t3488340.html?...
Ähnliche Themen
2:0 für goliath 😁
ich bleibe dabei den fehler deines problems zu suchen
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
2:0 für goliath 😁ich bleibe dabei den fehler deines problems zu suchen
Hmmm, dann werd ich wohl mal messen wieviel die Lima bringt, wenn alle Verbraucher angeschaltet sind, wa?
Du wirst wohl kaum nen 2,4 L.-5-Zylinder im 86C haben.
Wer noch nicht mal weiss, was für ein Motor in seinem Fzg. verbaut ist, der kann
sehen, wo er seine Hilfe herbekommt...
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Ich hab jetz mal geschaut. MKB ist "AAB" und Bjh 1993.
An ner Mono-Motronic sollte man nichts rumschrauben ! Wenn du da jetzt rumdrehst dass die im Leerlauf gut funktioniert, ist se wo anders wieder kacke. Wegen dem Klappern, schau dir mal das fahrwerk an inklusive stoßdämpfer mal auf verschleiß prüfen, Domlager, Stabilager alles... Und Hinterachslager natürlich. Wenn das alles ok ist... hast du vlt. irgent wo Müll im Auto ? Plastikscheiß oder sonstiges was klappert, handschufach mal nachsehn vlt...
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
An ner Mono-Motronic sollte man nichts rumschrauben !
Jedenfalls nicht als Laie!
Prüf Deine Leitung vom Leerlaufsteller, sitzt der Stecker richtig drauf?
LLsteller sitzt re. an der Spritze (in Fahrtri.) wo auch der Gasbowdenzug endet.Lufi muß ruinter dazu.
Links kannst Du den Stecker auch prüfen (Drosselklappenpotentiometer) aber NICHT dran rumschrauben!
Es gibt meines Wissens nur 3 Möglichkeiten:
Kabelbruch / Kontakt fehlerhaft, also auch mal den Stecker am Steuerger. prüfen, reinigen, Kontaktspay
LLsteller def.
Steuergerät def.
Wenn ich z.B. morgens Eis kratzen muß schalte ich xtra Licht & Heckscheibenhzg an damit der Motor etwas unter Last läuft und schneller warm wird. Drehzahl bleibt Konstant!
Auf ebener Bahn kann man anfahren OHNE Gas zu geben indem man die Kupplung vorsichtig kommen lässt...kannst dann auch noch in`n 2. schalten und die Drehzahl stabilisiert sich.
Viel Erfolg
🙄 Warm laufen lassen...
Nochmal zum Klappern, Querlenke rnicht vergessen ! Ich brauch auch 2 Neue, ist so garnichts festzustellen bloß nachdem ich die Radseitig gelöst hatte konnte ich merken dass da deutliches Spiel drin ist am kugelkopf auf der rechten seite, fahr ich übern tiefen Gulli polterts. Hab angebote von FeBi, Monroe und QH, welchen hersteller könnt ihr empfehlen ? Habe mit allen dreien gute erfahrungen gemacht bislang... preislich tut sich da nichts.
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
ist am kugelkopf auf der rechten seite, fahr ich übern tiefen Gulli polterts. Hab angebote von FeBi, Monroe und QH, welchen hersteller könnt ihr empfehlen ?
alle 3 und so wie von dir in der reihenfolge ..
Wenn Querlenker dann natürlich beide, die müsste man doch auch ohne Hebebühen wechseln können oder ? Wenn ich den vorne beidseitig mit Wagenhebern anhebe dass das Fahrwerk frei hängt ?... Das muss nämlich möglichst bald noch über die Bühne gehen... bevor der n Rad ab hat ^^