Leerlauf 2.0 TFSI - läuft der Motor 100% rund?
Hallo
Der Motor in meinem TT 2.0 TFSI ruckelt im Leerlauf leicht, nicht schlimm, aber er läuft halt nicht 100% rund. Es kommt nicht darauf an, ober warm oder kalt ist. Gas nimmt er problemlos an und läuft auch sonst tip top.
Wie ist das bei Euch? Seidenweicher Leerlauf oder wie?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ist bei mir auch, hab mir auch schon Gedanken gemacht !
Aber er hat noch 22 Monate Garantie 😁 wird wohl nicht
so schlimm werden !
M.
PS: wobei die Nadel des Drehzahlmessers konstant stehenbleibt !! ohne mit dem Ruckeln mitzugehen ??
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Meiner hat auch minimale Aussetzer, die sich als ganz, ganz leichter Ruck bemerkbar machen, ungefähr einer alle 20, 30 Sekunden. Ist ein 2008er BKA. Da er sonst aber einwandfrei läuft, habe ich mir erst mal keine weiteren Gedanken gemacht.Gruss,
Celsi
Ist normal, haben se alle.🙂
Nach langem Stau und/oder stop´n´go-Verkehr neigt der TT deutlich zum ruckeln/stottern und glänzt mit Leistungsverlust. Dies liegt daran, dass der Auspuff den darüberliegenden Tank derart aufheizt, dass der Sprit recht schnell "kocht"; sprich wärmer als 60° wird.
Durch den Fahrtwind wird das Ganze dann wieder langsam abgekühlt; besonders effektiv ist es aber nicht.
Bei meinem TT wird der Sprit über die Klimaanlage gekühlt. Die Mehrleistung ist zu vernachlässigen; der Vorteil ist eben, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, mit fast leerem Tank im Stau liegen zu bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
... der Vorteil ist eben, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, mit fast leerem Tank im Stau liegen zu bleiben...
Kapier ich nicht 😉
Was hat das mit warmen Sprit zu tun, oder meinst Du, daß der wenige Rest-Sprit ist dann gasförmig im Tank ist ?
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Kapier ich nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
... der Vorteil ist eben, dass ich mir keine Sorgen mehr machen muss, mit fast leerem Tank im Stau liegen zu bleiben...
Was hat das mit warmen Sprit zu tun, oder meinst Du, daß der wenige Rest-Sprit ist dann gasförmig im Tank ist ?Gruss,
Celsi
Mir ist es schon passiert, dass die Anzeige nur knapp im roten Bereich war; der Tank aber effektiv leer - ebenso ist es vorgekommen, dass der Tnk viertel-voll war - der Sprit aber derart heiss, dass er zündunwillig war.
Ähnliche Themen
Ach nee...
So ein Thema gibt es auch schon.
Hab ich auch bemerkt, dass der neue TT (211 PS) im Leerlauf ganz leicht "unrund" läuft. Es ruckt hin und wieder ganz minimal (zu spüren, wenn Knie an der Mittelkonsole).
Der Drehzahlmesser bewegt sich absolut nicht!
Ist das normal oder lieber mal von Audi checken lassen ?
grtz
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ach nee...So ein Thema gibt es auch schon.
Hab ich auch bemerkt, dass der neue TT (211 PS) im Leerlauf ganz leicht "unrund" läuft. Es ruckt hin und wieder ganz minimal (zu spüren, wenn Knie an der Mittelkonsole).
Der Drehzahlmesser bewegt sich absolut nicht!Ist das normal oder lieber mal von Audi checken lassen ?
grtz
Normal.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Das sagst du doch immer 😉Zitat:
Normal.
Und er hat
R-E-C-H-T....😁.
Mein RS tut es auch, wie ich machmal ...😉.
Du solltest nicht so empfindlich sein ...😎.
Zitat:
Original geschrieben von nightwolf2801
Und er hat R-E-C-H-T ....😁.Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Das sagst du doch immer 😉
Mein RS tut es auch, wie ich machmal ...😉.
Du solltest nicht so empfindlich sein ...😎.
Ich warte noch auf die Frage, ob unseraller Reifen auch schwarz sind 😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ach nee...So ein Thema gibt es auch schon.
Hab ich auch bemerkt, dass der neue TT (211 PS) im Leerlauf ganz leicht "unrund" läuft. Es ruckt hin und wieder ganz minimal (zu spüren, wenn Knie an der Mittelkonsole).
Der Drehzahlmesser bewegt sich absolut nicht!Ist das normal oder lieber mal von Audi checken lassen ?
grtz
Ganz ehrlich, bei deiner Audi-Werkstatt möchte ich nicht arbeiten, die reagieren bestimmt schon wie die Verkäufer im Baumarkt, schnell weggucken und abhauen..... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Mir ist es schon passiert, dass die Anzeige nur knapp im roten Bereich war; der Tank aber effektiv leer - ebenso ist es vorgekommen, dass der Tnk viertel-voll war - der Sprit aber derart heiss, dass er zündunwillig war.
Hallo,
der ist nicht zündunwillig sondern so heiß, das es vorne trotz des Drucks der Förderpumpe zur Dampfblasenbildung kommt.
Deshalb wird dann nicht genug Kraftstoff eingespritzt. 🙂
Ich mach mir immer Gedanken, das bei Passfahrten in den Dolomiten der Kilometerzähler offenbar viel schneller zählt wie im Berufsverkehr auf der Autobahn.
Mein Audi-Händler hat gesagt, ich solle das Problem beobachten.
Workaround bei Passfahrten: Hinter einem Bus, Wohnwagengespann oder deutschem Rentner herfahren. 😁
Grüße
Manfred
Zitat:
Ganz ehrlich, bei deiner Audi-Werkstatt möchte ich nicht arbeiten, die reagieren bestimmt schon wie die Verkäufer im Baumarkt, schnell weggucken und abhauen..... 😁😁
... sehr geduldige und sehr nette menschen. Haben mir aber vor kurzem bestätigt, dass ihnen Kunden, die immer alles auch vorführen können sehr viel lieber sind als diese die sagen "er klappert-mach weg" und dann den schlüssel in die Hand drücken.
Warum ich aber nun den Wagen und Motor mit Lupe und Stetoskop absuche, dass weiss ich auch nicht... 😉
Hallo zusammen, möchte diesen Thread nochmal aufgreifen. Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen Profi, der mir eventuell sagen kann, ob mein Problem durch den steuerkettenspanner kommt. Ich bedanke mich schonmal und hoffe auf eventuelle Anregungen.
LG
Für diejenigen mit gleichem Problem kurz ein Update. Heute den Steuerkettenspanner geprüft und es scheint als ob er auf anschlag anliegt (maximalen ausfahrweg erreicht). Auf gut deutsch kette zu lang, spanner am limit. Ticken sehr laut und Kette rattert.
PS: zum prüfen geht die Verkleidung/Gehäuse mit ein wenig know how und technischem Verständnis relativ schnell weg. Das ist allerdings keine Aufforderung für absolut unerfahrene dadran zu gehen.
Jetzt sind die Teile bestellt und ich glaube ab jetzt wird es spannender und nicht mehr auf die schnelle zu machen.
VG
George
Zitat:
@GeorgeA. schrieb am 2. Juni 2017 um 20:14:58 Uhr:
Hallo zusammen, möchte diesen Thread nochmal aufgreifen. Vielleicht gibt es hier den ein oder anderen Profi, der mir eventuell sagen kann, ob mein Problem durch den steuerkettenspanner kommt. Ich bedanke mich schonmal und hoffe auf eventuelle Anregungen.LG
Kettenspanner ist jetzt gewechselt und jetzt läuft der rund. IM Anhang vorher nachher vom Spanner. Deutliche kettenlängung