Leere Batterie bei meinem 530 d E61 Kombi

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

bei meinem 5 er hab ich einmal vergessen den Zündschlüßel ganz zurück zu drehen. Die Batterie war komplett leer. Als die Batterie geladen war, konnte ich ganz normal starten. Seither hat mein BMW aber alles vergessen was vorher war. Die Memoryfunktion der Sitze konnten nicht mehr eingestellt werden. Das Pano - Dach geht mal, meistens aber nicht und wenn dann nur noch auf, aber kaum mehr zu. Der Heckwischer geht nicht mehr, die Zentralverriegelung auch nicht mehr. Der Radio kann keine Sender mehr Speichern und noch einiges mehr. Der Kabelbaum an der Heckklappe wurde schon erneuert. Kann sein das man den BMW komplett neu mit einer Software versorgen muss? Meine Werkstatt des Vertrauens weiss keinen Rat mehr. Wir werden nächste Woche zu BMW fahren um das Auto neu upgraden zu lassen.
Um den ein- oder anderen Rat wäre ich Dankbar.
Herzlichen Dank.

23 Antworten

Nein, ich habe da selber leider nichts.

Kann Dich verstehen. Auch wenn es nicht hilft, aber jedes Auto von jedem Hersteller kann wegen einem Kaufteil im Fzg. ein Problem haben.
Dann steht und fällt die Meinung/Vertrauen/Glauben zur Marke mit den Jungs beim Service und da haben sich leider gerade die Großen nicht immer mit Ruhm bekleckert!
Habe selbst schon haarsträubende Dinge bei Daimler, BMW, Opel und Fiat erlebt.
Hoffe Dir kann bei BMW geholfen werden.
Mir fällt dazu erstmal ohne aktuelle Diagnose am Fzg auch nix ein. Ein Abbruch der Bewegung im Panoramadach sollte zumindest einen FS Eintrag generieren. Aber muß net sein,...
Alles Gute

Beim Panoramadach würde ich mak versuchen, das ding neu einzulernen. Durch langens Drücken des Schalters. Dann warten bis es alles durchgespielt hat. Bis die Stoffabdeckung wieder zu ist. Aber bei dem anderen bin ich auch überfragt. Fs auslesen und dann sehen wir weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Hias1967


Schon traurig der Ärger. Der Wagen hat mal 65.000€ gekostet. Jetzt nach 200.000 km und acht Jahren diese Probleme. Hätte den BMW vor einen halben Jahr noch für 12.500€ verkaufen können. Wusste dann aber nicht was ich mir kaufen soll. Ich habe einen Firmenwagen (VW T 5) und fahre mit meinem eigenen höchstens 10.000 im Jahr. Die X sind mir zu klobig, ein dreier ist mir zu eng, naja, nicht ganz so einfach. Habe mal einen Insignia OPC probiert, geiles Fahrzeug. Meine Töchter haben mich aber ausgelacht und hätten nicht verstanden von einem BMW zu Opel zu wechseln. Ich denke aber die bauen mitlerweile besser Autos als deren ruf ist.
Schöne Grüße.

...oder einfach den Schlüssel mitnehmen.

Beim nächsten FZ wird Komfort Zugang empfohlen.

Ich denke die Batterie ist platt und muss erneuert werden, aber ein FZ-Update bei diesem Baujahr schadet sicher auch nicht.

Gruß

Ähnliche Themen

kauf dir eine neue Batterie.

Danke für den Daumen hoch !

So einfach ist es leider nicht.

...wurde jetzt das Problem gelöst?

Gruß

Batterie tiefentladen und nach der Betriebszeit sicherlich mit´m Plattenschluss unterwegs.
Neu kaufen, einbauen, registrieren.

Bei 10tkm/Jahr muss/sollte das FZG sowieso ab und an ans Ladegerät.

Seit gestern habe ich Ihn wieder. Auf die RE bin ich schon neugierig.
Neuer Kabelbaum, neue Batterie, ein Kästchen unter der Heckflose musste getauscht werden und eine neue Software wurde aufgespielt und viel, viel Arbeitszeit. Jetzt geht wieder alles außer der Einstellung der Scheinwerfer (Xenon)
Beste Grüße aus Oberbayern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen