Leere Batterie bei Ibiza 6J
Hallo zusammen,
der Ibiza meiner Frau hat ein kleines Problem und ich hoffe auf einen Tipp von den Profis.
Seit ca. September ist die Batterie nach ein paar Tagen stillstand leer. Wird das Fahrzeug regelmäßig gefahren ist alles kein Problem. Steht das Auto 3-7 Tage (immer unterschiedlich) dann lässt er sich nicht mehr starten. Gibt man Starthilfe oder lädt die Batterie über Nacht mit einem Ladegerät ist alles wieder ok.
Irgendwann haben wir das Fahrzeug mal überbrückt und sind zu einer freien Werkstatt gefahren (unseren Vertragshändler gibts leider nicht mehr - wie schön dass wir bei ihm wegen dem tollen Serviceversprechen gekauft haben). Der Meister hat dort sein Messgerät an die Batterie gehängt und das zeigte 12V. Daher war seine Aussage, dass mit der Batterie alles ok ist. Er sagte aber auch dass er sich nicht vorstellen kann, dass es bei dem Fahrzeug einen Stromverbraucher o.ä. in ausgeschaltetem Zustand gibt. Wir sollten das mal testen, in dem wir die Batterie ein paar Tage abklemmen. Hat die Batterie danach noch Saft würde das doch auf einen anderen Verbraucher hindeuten. Hat die Batterie keinen Saft mehr liegts an der Batterie. Der Test erscheint mir aber ziemlich sinnlos, weil das Fahrzeug das Problem manchmal eben auch erst nach 7 Tagen hat.
Meine Frage an die Leute mit technischem Wissen: Macht es Sinn einfach die Batterie zu tauschen? Oder ist es doch sinnvoller das Fahrzeug mal Durchmessen zu lassen (falls ja, was kostet so was ungefähr)? Der Tip mit dem Abklemmen macht wie gesagt in meinen Augen keinen Sinn, aber auch dazu höre ich gerne Eure Meinung.
Danke & viele Grüße
Sascha
P.S.: Ja, ich habe die Suche benutzt. Ja, ich habe auch was zum Thema gefunden. Nein, es hat mir nicht geholfen, sonst würde ich keinen neuen Thread erstellen. Daher schon mal Danke an alle die mit konstruktiven Antworten weiterhelfen wollen :-)
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chmunk24
ja, das softwareproblem wurde bei mir im jahr 2010 behoben. also von daher passts ja mit deinem 2011er modell ;-)
Passt dann auch zu unserem 2009er ... bin mal gespannt was der Freundliche weiß ...
Hallo,
ich bin auch am Verzweifeln mit meinen SEAT Ibiza 6J, 1.2. Bj. 2009.
Über Weihnachten stand er nur 7 Tage - und was passierte ??? Die BATTERIE WAR LEER. Nun schon zum 3-ten mal ! Softwareupdate ist laut SEAT-Vertragswerkstatt für dieses Fahrzeug nicht vorhanden. Batterie, Lichtmaschine, Radio etc. alles wurde gemessen und für gut befunden.
Langsam habe ich keine Lust mehr auf dieses Auto..:-(
Wer kann mir hier evtl. noch weiterhelfen ??
Gruß
nobbyblu
Zitat:
Original geschrieben von mybmwandme
Passt dann auch zu unserem 2009er ... bin mal gespannt was der Freundliche weiß ...Zitat:
Original geschrieben von chmunk24
ja, das softwareproblem wurde bei mir im jahr 2010 behoben. also von daher passts ja mit deinem 2011er modell ;-)
fahr mal zum anderen seathändler. wie gesagt, das update ist nicht fürs auto, sondern nur fürs bordnetzsteuergerät. das problem ist, dass man nicht zu vw kann, da die nicht die softwareversionen für die seats haben. auch wenn das eigentlich es gleiche ist *grml*
Zitat:
Original geschrieben von nobbyblu
Hallo,ich bin auch am Verzweifeln mit meinen SEAT Ibiza 6J, 1.2. Bj. 2009.
Über Weihnachten stand er nur 7 Tage - und was passierte ??? Die BATTERIE WAR LEER. Nun schon zum 3-ten mal ! Softwareupdate ist laut SEAT-Vertragswerkstatt für dieses Fahrzeug nicht vorhanden. Batterie, Lichtmaschine, Radio etc. alles wurde gemessen und für gut befunden.
Langsam habe ich keine Lust mehr auf dieses Auto..:-(
Wer kann mir hier evtl. noch weiterhelfen ??
Gruß
nobbyblu
Zitat:
Original geschrieben von nobbyblu
Zitat:
Original geschrieben von mybmwandme
Passt dann auch zu unserem 2009er ... bin mal gespannt was der Freundliche weiß ...
Hallo chmunk24,
wenn es ein update für das Bordnetzsteurgerätgibt, gibt es denn dann auch ein TPI dafür so wie bei VW? Also irgend eine Nummer oder sowas ähnliches, dann könnte man die Werkstatt mit der Nase drauf drücken! Der Wagen meiner Frau zickt nämlich auch.
Ähnliche Themen
schau mal den post nummer 23 an. also fast ganz unten. das könnte euch helfen. also mir hats geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von chmunk24
schau mal den post nummer 23 an. also fast ganz unten. das könnte euch helfen. also mir hats geholfen.http://www.ibiza-forum.de/.../
Weiß auch nicht mehr was ich Glauben soll.... Ich werde noch einmal zum SEAT Händler gehen.... Bei weiteren Problemen verkaufe ich das Fahrzeug - jemand Interesse ????
Hallo
Wir hatten auch dieses problem. Jeden morgen war die Battarie leer. Ich solle zum seat händler gehen und ein update der software machen lassen. das bordnetzsteuergerät hat einen softwarefehler. Nach dem update, dann nach dem austausch des bordnetzsteuergerät, und nach dem austausch des Kabelbaums hat sich nichts geändert. Meine Tochter wollte das Auto schon abwacken lassen. Dann hatte ich eine idee. Wir haben einen Schalter, "Natoknochen" vor den Sicherrungskasten, im Fußraum des Fahrers, gesetzt. Das Auto wird jetzt vor dem Start eingeschaltet, und nach der Fahrt ausgeschaltet. Seitdem springt es immer an, problem gelöst. Kosten 14 Euro für den Schalter und 1,5 Montörstunden.