LEDs im Innenraum
Hallo alle zusammen.......
ich bin auch bald ein neuer besitzer von einem neuen audi A4, jetzt würde ich mal gerne von euch wissen wieviel beleuchtung im innenraum vorhanden ist ?????
will die normalen glühbirnen ( sofiten/glassokel ) im INNENRAUM durch LED birnen ersetzen.
wer super nett wenn mal einer innen die birnen zählen könnte, damit ich weiss wieviele birnen ich brauche.
( ich glaube unter denn fahrer und beifahrersitzen sind schon leds verbaut. bin mir aber nicht sicher "fußraumbeleuchtung hinten" )
zur info: ich habe das lichtpaket auch dazu bestellt
warum ich das machen will:
-> leuchtstärke ist deutlich hoher als bei den normalen birnen
-> sieht richt gut aus
-> verbraucht weniger strom
MFG
Giuseppe
Beste Antwort im Thema
hab keine affige Cowboystiefelbeleuchtung aber wart doch einfach bis deiner da ist ;-)
407 Antworten
Danke Jungs. Ihr habt absolut recht! Mein Fehler ..
Gut die Spiegelkappen liegen bei mir jetzt nicht unbedingt im Focus - das kommt höchstens zum Tragen wenn die Autobauer sich beim Einbau des 2.0 TDI Aggregates vertun und mir nen 4.2l einbauen .. dann bleibt aber das 2.0TDI Bapperl draußen dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von Darkdawn
Danke Jungs. Ihr habt absolut recht! Mein Fehler ..Gut die Spiegelkappen liegen bei mir jetzt nicht unbedingt im Focus - das kommt höchstens zum Tragen wenn die Autobauer sich beim Einbau des 2.0 TDI Aggregates vertun und mir nen 4.2l einbauen .. dann bleibt aber das 2.0TDI Bapperl draußen dran 😉
es ging ja nun wirklich nicht darum, einen normalen A4 wie einen S4 aussehen zu lassen, dann hätte ich mir ja als erstes den verratenden Auspuff vom TDI wegmachen müssen 😉 den Kühlergrill ändern müssen usw. usw. oder eben doch ein Festgeldkonto mehr auflösen müssen.....
Nein - die Dinger sehen für mich nun einmal nur und nur "voll geil " aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
es ging ja nun wirklich nicht darum, einen normalen A4 wie einen S4 aussehen zu lassen, dann hätte ich mir ja als erstes den verratenden Auspuff vom TDI wegmachen müssen 😉 den Kühlergrill ändern müssen usw. usw. oder eben doch ein Festgeldkonto mehr auflösen müssen.....Nein - die Dinger sehen für mich nun einmal nur und nur "voll geil " aus 😁
Jou. Man macht das fur sich selbst, nicht fur andere. Mir gefallen die Chromspiegelkappen auch, deswegen werde ich sie auch haben...
Nochmal kurz zurück zum thread titel:
Hat jmd. ne Liste an LEDs zum Umrüsten der Innenraumbeleuchtung auf LED (bzgl. Soffittengröße, Leuchtstärke, etc.)?
Möchte auf jeden Fall, vorne/hinten Dachhimmel, Türbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung umstellen.
Die Fussraumbeleuchtung ist meiner Meinung nach nicht notwendig.
Ähnliche Themen
Habe bei mir folgendes auf LED "umgerüstet" und alles bei hypercolor.de bestellt:
Innenbeleuchtung groß => 2 x 38mm Soffitten mit je 3 LED (hatte zuvor mit je 6 LED, war aber definitv zu hell, mit je 3 ist es super)
Leseleuchten hi+vo => 4 Glassockel-Lampen (axial)
Kofferraumbeleuchtung => 1 Glassockel-Lampe (radial) mit 6 LED (sehr empfehlenswert, leuchtet bei Dunkelheit den Kofferraum komplett aus)
Handschuhfach => 1 Glassockel-Lampe (radial) mit 3 LED
Ausstiegsbeleuchtung in den Türen => 4 Glassockel-Lampen (radial) mit je 6 LED
Kennzeichenbeleuchtung => 2 x 38mm Soffitten mit je 2 LED (zur Sicherheit mit Widerständen bestellt)
Die Beleuchtung bei den Make-up-Spiegeln hatte ich auch (je eine 38mm Soffitte mit 3 LED), ist aber nicht zu empfehlen, da das LED-Weißlicht das Spiegelbild farblich völlig falsch wiedergibt. Also zum Schminken usw. nicht geeignet, daher zurückgerüstet auf Original-Lampen.
Bin mit dem Gesamtbild sehr zufrieden! Selbst mein etwas in die Jahre gekommener Vater fand's toll und wollte das auch gleich bei seinem Auto haben 😁
Ich bin der Meinung, dass ich irgenwo?? gelesen habe, dass ab Modell 2010 an verschiedenen Stellen LEDs verbaut sind.
Hierbei meine ich NICHT die die Heckleuchten.
Hallo Gottfried,
hast du nicht mit deinem FIS Probleme bekommen, wenn du die Lampen alles austauscht?
Gibt es keine Fehlermeldungen?
Grüße
Himmelgeist.
Zitat:
Original geschrieben von Himmelgeist
Hallo Gottfried,hast du nicht mit deinem FIS Probleme bekommen, wenn du die Lampen alles austauscht?
Gibt es keine Fehlermeldungen?
Die Innenraumbeleuchtung wird nicht FIS-überwacht.
Zitat:
hast du nicht mit deinem FIS Probleme bekommen, wenn du die Lampen alles austauscht?
Gibt es keine Fehlermeldungen?
Wie schon gesagt, wird die Innenbeleuchtung nicht vom FIS überwacht. Von daher kein Problem 🙂 Bei der Kennzeichenbleuchtung habe ich von Fehlermeldungen gehört/gelesen, wenn man die Soffitten ohne Widerstand benutzt. Ich weiß aber nicht ob das stimmt und habe sicherheitshalber die mit Widerstand (+2Euro) bestellt und es gibt keine Probleme!
Hab versucht Fotos zu machen, aber das sieht auf den Bildern nicht wie in der Realität aus. Die Bilder sind echt unbrauchbar 🙁 Sorry
Aber es sieht Klasse aus, ihr könnt mir glauben!!!
Hallo Gottfried!
Hast du alle Leuchten mit weißem Licht eingebaut oder hast du z.B. die Innenbeleuchtung in rot genommen?
Gruß!
Wie verhält sich die Dimmfunktion bei Ein- und Ausstieg? Vergleichbar zur Serie? Kollegen aus dem A5-Forum sind dort geteilter Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
... Kollegen aus dem A5-Forum sind dort geteilter Meinung.
Mal so am Rande, warum verlinkst Du (wie viele andere hier auch) eigentlich ins andere Forum statt direkt in das passende Thema? Hat das einen technischen Grund?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von daran0815
Mal so am Rande, warum verlinkst Du (wie viele andere hier auch) eigentlich ins andere Forum statt direkt in das passende Thema? Hat das einen technischen Grund?
Einige Links werden von motor-talk automatisch gesetzt. Bestimmte Wortkombinationen erzeugen direkt bestimmte Links. Hier ist der
Linkzu meinem Beitag im Nachbarforum.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Wie verhält sich die Dimmfunktion bei Ein- und Ausstieg?
Genau aus diesem Grund habe ich auch die LEDs für die Innenleuchten auch nicht von hypercolor genommen. Vielleicht verhält sich die Innenbeleuchtung im A4 ja auch anders als im A5...
wombat
@ruuluu: Ich habe die gesamte Beleuchtung in weiß genommen.
Zitat:
Wie verhält sich die Dimmfunktion bei Ein- und Ausstieg? Vergleichbar zur Serie?
Die Dimmfunktion bleibt erhalten, allerdings dimmt es nicht gleichmäßig ab wie bei der Serie, sondern es dimmt ungefähr 80% gleichmäßig am Anfang ab und geht dann aus. Das ist aber keinesfalls störend und wenn man nicht direkt darauf achtet, fällt es auch gar nicht auf.
Ich versuche am Wochenende mal brauchbare Bilder von der gesamten Beleuchtung zu machen, so dass diejenigen, die noch überlegen, einen Eindruck bekommen!