Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.
so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.
bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...
Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...
1041 Antworten
Zitat:
@svotec schrieb am 24. März 2020 um 19:04:12 Uhr:
Sieht ja fast wie bei meinem aus.
😁 😉
Was auch deutlich besser geworden ist, ist die Sitzfläche!
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 24. März 2020 um 19:19:40 Uhr:
Zitat:
@svotec schrieb am 24. März 2020 um 19:04:12 Uhr:
Sieht ja fast wie bei meinem aus.😁 😉
Was auch deutlich besser geworden ist, ist die Sitzfläche!
Ich denke noch drei Anläufe und dann hast Du perfekte Sitzbezüge🙂
Zitat:
@svotec schrieb am 24. März 2020 um 19:25:04 Uhr:
Ich denke noch drei Anläufe und dann hast Du perfekte Sitzbezüge🙂
Ne ne ne! Werde dann ggf. eine Minderung beantragen. Mal sehen wie Nummer zwei wird 😉 Ich befürchte allerdings, sämtliche Reklamationen werden in näherer Zukunft nicht gerade leichter durchsetzbar sein. 🙁
Alle jammern die modernen Autos seien zu Langweilig. Nun.....
Ähnliche Themen
Nur mal für die Leute die beim 53er Nappa Leder haben und unsauber verarbeitete Sitze ihr eigen nennen.
Mercedes liefert Ersatzbezüge frühestens ab der KW28.
Zitat:
@Sam 1967 schrieb am 26. März 2020 um 19:57:01 Uhr:
KW 28 in 2021 wohl
Vermutlich jetzt schon 🙁
Meiner steht nun für zwei Wochen beim Händler des Vertrauens für einige Beanstandungen, auch die Lederproblematik wird anscheinend behoben, darüber hinaus habe ich festgestellt das die GLB-Klasse ebenfalls vom Ledersymptom befallen ist.
Dann bin ich auf das Ergebnis gespannt, da mir noch vor drei Wochen gemeldet wurde, dass es bis jetzt noch keine neuere und bessere Qualität der Sitze gäbe.
Daher warte ich immer noch auf eine Lösung für die Innenausstattung
Habe mir gerade 56 Seiten voll durchgelesen . Wollte ein GLE 350 de bestellen, aber jetzt lieber nicht mehr .
Ich würde da garnicht lange rum machen .
1 Termin freundlich .
Danach nur noch mit Anwalt sofort drohen wenn ich sehe wir hier einige nach einem Jahr weiterhin Schrott geliefert bekommen haben .
Ich will aber kein Leder Rough oder Nappa sondern Artico bzw AMG Standard sitze ..
Habe nächste Woche Probefahrt und heute fahre ich noch zum Händler mal schauen wie die Quali dort ist bei den sitzen .
Vielleicht ist Trump schuld und will die deutsche Wirtschaft schädigen damals bei Obama war alles in Ordnung mit den Nähten und Leder Qualität . Oder Mitarbeiter in USA mögen keine Deutschen und sagen sich so sende euch Mal so ein schlechten Sitz .
Was auch mal zu erwähnen wäre warum diese Schlaumeier in YouTube die Autos vorstellen ich bis jetzt niemanden gesehen habe die die Lederqualität und Nähte bemängelt hat .
Bestimmt weil er dann nicht mehr zu Neuvorstellung von anderen Fahrzeugen eingeladen wird .
Kurz eine andere Frage .
Kommt ihr auch mit dem Fuss oder mit der Wade an den Seitenschweller beim einsteigen ?
Mit dieser Trittbett Geschichte muss es ja noch schlimmer sein .
Zu eurer Info ich komme mit der Wade dran weil ich 1.86m gross bin .
Oder ist das Auto zu hoch gewesen( Airmatic) .
Ich glaube ich bleibe bei meinem Q7 4M
110.000 tkm und die Sitze sehen immer noch super aus .
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 28. Mai 2020 um 06:43:58 Uhr:
Ich glaube ich bleibe bei meinem Q7 4M110.000 tkm und die Sitze sehen immer noch super aus .
Meinem GL500 (BJ.08) mit > 180tkm sind die Nappaledersitze ebenso immer noch tip top... damals konnte man Sitze... 😉
Die Sitzproblematik hat sich wohl verbessert, es wird jetzt ein anderes Sitzdesign verbaut und die Nähte liegen anders. Schau mal im Bilderthreat wo die letzten Besitzer Ihre Sitze zeigen.
Die Artico, bzw. die Artico/Microfaser Sitze waren nie groß betroffen von der schlechten Verarbeitung
Ich frage mich warum immer wieder Foristen mit anderen Autos reinschauen um dann den GLE schlecht zu machen.
Ich bestreite nicht, dass ich noch vor einem halben Jahr echt unschöne Sitze hier im Forum gesehen habe.
Die in meinem GLE finde ich absolut in Ordnung.
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 28. Mai 2020 um 22:58:05 Uhr:
Ich frage mich warum immer wieder Foristen mit anderen Autos reinschauen um dann den GLE schlecht zu machen.
Ich bestreite nicht, dass ich noch vor einem halben Jahr echt unschöne Sitze hier im Forum gesehen habe.
Die in meinem GLE finde ich absolut in Ordnung.
Dem schließe ich mich an. Sieht bei meinem genauso aus. Es scheint, das man das Problem zumindest nahezu beseitigt hat. Besonders die Änderung der Naht oben an den Sitzlehnen hat viel ausgemacht.