Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.
so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.
bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...
Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...
1041 Antworten
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 26. September 2019 um 14:04:53 Uhr:
Zitat:
@sguski schrieb am 26. September 2019 um 10:36:11 Uhr:
Aber wie hier woanders wohl schon geschrieben worden ist, hat MB reagiert und die Sattler ausgetauscht.Wenn dem wirklich so ist, fragt sich ab wann diese Änderung in die Produktion einfloss, bzw. einfließen wird?! Timbo seiner z.B. ist ja aus der zweiten Julihälfte und da ist von so einer Maßnahme leider noch nichts zu erkennen...
Leider.
Hätte ich auch nicht gedacht - bei einem Produktionszeitraum Ende Juli 2019 . 😕
Mal schauen wie es mit den von Mitte August und Ende August 2019 produzierten Fahrzeugen aussieht. Diese kommen ja jetzt ... wenn ich noch den überblick habe... 😛
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 26. September 2019 um 14:11:10 Uhr:
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 26. September 2019 um 14:04:53 Uhr:
Wenn dem wirklich so ist, fragt sich ab wann diese Änderung in die Produktion einfloss, bzw. einfließen wird?! Timbo seiner z.B. ist ja aus der zweiten Julihälfte und da ist von so einer Maßnahme leider noch nichts zu erkennen...
Leider.
Hätte ich auch nicht gedacht - bei einem Produktionszeitraum Ende Juli 2019 . 😕
Mal schauen wie es mit den von Mitte August und Ende August 2019 produzierten Fahrzeugen aussieht. Diese kommen ja jetzt ... wenn ich noch den Überblick habe... 😛
leute ich hab mich die letzten Tag nur noch mit dem Leder beschäftigt....logisch auch 🙂
ich hab auch das Leder vom X5 gesehen, 2. Sitzbank richtige Falten drin....es liegt wirklich am guten Naturprodukt, es ist halt nicht gleich wie das artico....klar ist dies keine Ausrede und ich werde versuchen neue Sitze zu bekommen, vielleicht die Multikontursitze :-P
Leder hin oder her, sehs nicht so tragisch wie am Anfang....im Schlimmsten Fall kann man immer neue Sitzbezüge bestellen und machen lassen :-)
Zitat:
@glegle2019 schrieb am 26. September 2019 um 13:46:54 Uhr:
A Klasse amg schau mal die Qualität 50.000 Euro
Gle 125.000 Euro. Horror
Das ist eine erstklassige Verarbeitung, so muss es sein und nicht anders.
Die Nähte auf den Bildern von @xxxhaerryxxx sind meiner Meinung nach immer noch Asymmetrisch und schlicht nicht akzeptabel...
Von wegen "Naturprodukt"... was für ne dumme ausrede... bei der A-Klasse und E-Klasse etc. sehen die Sitze/Nähte vom Leder absolut perfekt aus. Ist halt "Made in Europe" und nicht "Made in USA/Mexico..." 🙄
Ähnliche Themen
Von meiner Frau die A Klasse.
Noch immer wird hier von Naturprodukt gesprochen !!!!
Was haben die Nähte mit Naturprodukt zutun ?????
Ich habe für knapp 6000 Euro Ledersitze bestellt.
Ich will solche Sitze wie Timbo1908 nicht haben:
3 Massage an und die sind fertig 😎
Der Verkäufer von Timbo1908 sollte sich schämen der hat das genau gesehen.
Ich fahr dann lieber Leihwagen bis 2020
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 26. September 2019 um 14:49:29 Uhr:
leute ich hab mich die letzten Tag nur noch mit dem Leder beschäftigt....logisch auch 🙂
ich hab auch das Leder vom X5 gesehen, 2. Sitzbank richtige Falten drin....es liegt wirklich am guten Naturprodukt, es ist halt nicht gleich wie das artico....klar ist dies keine Ausrede und ich werde versuchen neue Sitze zu bekommen, vielleicht die Multikontursitze :-PLeder hin oder her, sehs nicht so tragisch wie am Anfang....im Schlimmsten Fall kann man immer neue Sitzbezüge bestellen und machen lassen :-)
Am Besten Du kontaktierst Deinen Verkäufer nochmal. Dann bekommt er auch mal Besuch in der Klinik
Ich hatte heute morgen im Wartezimmer etwas zum Rear Seat Entertainment Paket gepostet...
https://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-gle-gls-t6570648.html?page=228#post57304143
Auf dem dortigen Bild sind perfekt verarbeitete Nähte der Sitzlehnen zu erkenne. Die Realität sieht dann leider mal wieder etwas anders aus...
Kann man eigentlich die Kopfstützen in der zweiten Reihe nach vorne oder hinten positionieren?
Ich hab vorhin versucht aber ging nix. Vielleicht gibt’s einen Trick, da ich ja MB Neukunde bin..
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 26. September 2019 um 20:41:03 Uhr:
Ich hatte heute morgen im Wartezimmer etwas zum Rear Seat Entertainment Paket gepostet...https://www.motor-talk.de/forum/wartezimmer-gle-gls-t6570648.html?page=228#post57304143
Auf dem dortigen Bild sind perfekt verarbeitete Nähte der Sitzlehnen zu erkenne. Die Realität sieht dann leider mal wieder etwas anders aus...
Na ja: Schau mal auf Bild 2, 1 sieht nach Photoshop aus. 2 ist scheinbar ein reales Bild von der Messe. Wenn man genau hinschaut ..... 😕
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 26. September 2019 um 21:10:06 Uhr:
Na ja: Schau mal auf Bild 2, 1 sieht nach Photoshop aus. 2 ist scheinbar ein reales Bild von der Messe. Wenn man genau hinschaut ..... 😕
Daher schreibe ich ja auch „Realität“ 😉 Aber ist doch traurig der Unterschied oder? Besonders wenn man bedenkt das bei anderen Baureihen die Nähte wirklich so aussehen...
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 26. September 2019 um 21:19:32 Uhr:
Zitat:
@Dirk-Koblenz schrieb am 26. September 2019 um 21:10:06 Uhr:
Na ja: Schau mal auf Bild 2, 1 sieht nach Photoshop aus. 2 ist scheinbar ein reales Bild von der Messe. Wenn man genau hinschaut ..... 😕Daher schreibe ich ja auch „Realität“ 😉 Aber ist doch traurig der Unterschied oder? Besonders wenn man bedenkt das bei anderen Baureihen die Nähte wirklich so aussehen...
Ach sooooo, sorry. Ist schon spät .....
Das ist echt traurig, so etwas auszustellen.
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 26. September 2019 um 20:53:23 Uhr:
Kann man eigentlich die Kopfstützen in der zweiten Reihe nach vorne oder hinten positionieren?
Ich hab vorhin versucht aber ging nix. Vielleicht gibt’s einen Trick, da ich ja MB Neukunde bin..
Im meinem „alten GLE“ geht das nicht.
Vermute beim neuen eventuell auch nur, wenn man so ein spezial Fond Paket hat.
Zitat:
@sguski schrieb am 26. September 2019 um 21:58:35 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 26. September 2019 um 20:53:23 Uhr:
Kann man eigentlich die Kopfstützen in der zweiten Reihe nach vorne oder hinten positionieren?
Ich hab vorhin versucht aber ging nix. Vielleicht gibt’s einen Trick, da ich ja MB Neukunde bin..Im meinem „alten GLE“ geht das nicht.
Vermute beim neuen eventuell auch nur, wenn man so ein spezial Fond Paket hat.
Bei meinem alten GLE ging das auch nicht Timo
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 26. September 2019 um 14:49:29 Uhr:
leute ich hab mich die letzten Tag nur noch mit dem Leder beschäftigt....logisch auch 🙂
ich hab auch das Leder vom X5 gesehen, 2. Sitzbank richtige Falten drin....es liegt wirklich am guten Naturprodukt, es ist halt nicht gleich wie das artico....klar ist dies keine Ausrede und ich werde versuchen neue Sitze zu bekommen, vielleicht die Multikontursitze :-PLeder hin oder her, sehs nicht so tragisch wie am Anfang....im Schlimmsten Fall kann man immer neue Sitzbezüge bestellen und machen lassen :-)
Dazu muss aber gesagt sein, das dies auch im X5 Forum nicht akzeptiert wird und der Aufschrei genauso groß war wie hier. Allerdings sind bei den X5 die Nähte in Ordnung, aber die gesamte Lederverarbeitung ist auch hier deutlich niedriger als von den europäischen Autos !
Zitat:
@manni512 schrieb am 27. September 2019 um 10:30:36 Uhr:
Zitat:
@timbo1908 schrieb am 26. September 2019 um 14:49:29 Uhr:
leute ich hab mich die letzten Tag nur noch mit dem Leder beschäftigt....logisch auch 🙂
ich hab auch das Leder vom X5 gesehen, 2. Sitzbank richtige Falten drin....es liegt wirklich am guten Naturprodukt, es ist halt nicht gleich wie das artico....klar ist dies keine Ausrede und ich werde versuchen neue Sitze zu bekommen, vielleicht die Multikontursitze :-PLeder hin oder her, sehs nicht so tragisch wie am Anfang....im Schlimmsten Fall kann man immer neue Sitzbezüge bestellen und machen lassen :-)
Dazu muss aber gesagt sein, das dies auch im X5 Forum nicht akzeptiert wird und der Aufschrei genauso groß war wie hier. Allerdings sind bei den X5 die Nähte in Ordnung, aber die gesamte Lederverarbeitung ist auch hier deutlich niedriger als von den europäischen Autos !
Sorry, das ist Quatsch.
Die Falten im Leder der Sitzbank im X5 haben nichts mit Qualität zu tun. Dies ist Teil des Designs, wobei sich bekanntlich über Geschmack nicht diskutieren lässt.
Das Qualitätsniveau entspricht insgesamt dem Level anderer BMW Baureihen. Das war bei BMW aber schon immer so und bei MB eben nicht.