Ledersitze nachrüsten
Moin,
ich würde gerne meinen 2003er W211 mit Ledersitzen bestücken. Es sind teilelektrische Sitze mit Sitzheizung verbaut. Gibt es hier auch so viele potentielle Probleme wie beim E60? Steuergeräte, Leitungen usw. ? Sollte ich 2003er Sitze suchen? Bzw. Vormopf-Sitze? Oder ist es einfach? Elektrik ist leider nicht mein Gebiet.
Gruß
5 Antworten
Ich würde ja 2009er Sitze suchen. Diese sind dann 6 Jahre jünger als dein Auto und haben hoffentlich entsprechend weniger Abnutzungserscheinungen. Ob die anfällig sind wie bei BMW weiß ich nicht. Ich fahre aus Prinzip keinen Bayrischen Mistwagen. Dann müssen nur ein paar Pins (ab 5/2006 Sitze) umgepinnt werden was aber kein Hexenwerk ist.
Ich baute z. B. 5/2006 Sitze eines der letzten E55er in meinen 2004er E55er. Dabei gleich von Multikontour mit Sitzheizung auf Fahrdynamische Sitze mit Sitzheizung und Sitzbelüftung umgebaut. Ist etwas mehr Aufwand, dafür aber auch mehr Spielereien.
Danke sehr! Erstmal würde es vollkommen reichen, statt auf Stoff- auf Ledersitzen zu sitzen.
Ich verstehe also richtig, dass man alle Sitze von vor 05/2006 einbauen kann, sofern die Funktionen gleich sind, und man muss weder pinnen noch codieren?
Zumindest muss man normieren wenn man möchte dass das Sitz SG weiß wo sich der Sitz befindet. Ansonsten hast du richtig geraten.
Ja