Ledersitze behandeln, womit ?

BMW 3er E46

Ich möchte gern meine Ledersitze pflegen.
Ein Freund von mir sagte, dass man auch normale NIVEA Milch nehmen könnte.

Was meint ihr ? Was nehme ich dafür ?

Frank

23 Antworten

moin,

ich verwende die original produkte von bmw. erst den lederreinigungsschaum und dann die reinigungs- und pflegelotion. hammer ergebnis. habe mir gerade letztes wochenende den nachmittag damit versüsst mein leder wieder zu pflegen. jetzt ist es wunderbar geschmeidig, nachwie vor leicht matt und sauber. wat will man mehr? absolut zu empfehlen. man wischt sich nen wolf aber das ergebnis ist grossartig.

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace


ok, jetzt also
Leather Master vs Lexol

hat schon einer beides ausprobiert?

Ja hab ich und das bessere ist Lexol!!

Zitat:

Original geschrieben von bueno78


Ja hab ich und das bessere ist Lexol!!

Das halte ich für ein Gerücht, aber ich will ja ned............

😁

wo gibts denn dieses leather master?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


wo gibts denn dieses leather master?

ATU 🙂

Zitat:

Original geschrieben von markan


ATU 🙂

thanks!

Um noch eine Variante ins Spiel zu bringen 😉 - die Lederpflege von Audi ist ebenfalls sehr gut. Sind auch zwei Mittel: Eins zur Reinigung (damit bekommt man auch Kugelschreiber weg) und eine Pflegelotion.

Nivea würde ich nicht nehmen. Cremst ja Deinen Körper auch nicht mit Lederpflege ein? 😉

Hi!

Hab auch momentan das Prob, dass ich das Leder mal reinigen sollte!

Dachte eigentlich daran, den Wagen zum Aufbereiter zu geben und das Leder proffessionell reinigen zu lassen...

Doch in Anbetracht der Kosten, könnt ichs auch selber machen... und ausserdem will ich net immer alles machen lassen 😉 Wenigstens dass bekomm ich mit meinen 2 linken Händen auch noch hin 🙂

Hätte mal jemand ne Anleitung für das Leather Master-Zeugs?!

Wie geht ihr denn vor?

Gruss,

Mfg MICHA

Ich bin mit dem Zeug von lederpflege.de sehr zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen