Ledersitze aufbereiten sensationelles Ergebniss
Hallo Leute ich bin jetzt 1 Woche besitzer eines S6 Avant .. mit Ecru Lederausattung...
Was bei jedem Leder eigentlich normal ist! nur halt bei hellen Varianten sehr sichtbar ist ...
Schmutz der über die Jahre in die Oberfläche des Leders einwandert.
Bereits zum 2ten mal ( voriges Fahrzeug auch schon ) mache ich nun eine Leder Komplett Auffrischung mit
Zutaten der Firma www.lederzentrum.de
Ich bin zum 2ten mal begeistert von dem Ergebniss das Leder ist wie neu .. ich will es euch nicht vorenthalten ..
Für ~ 60€ als Endkunde ( Firmenkunden bekommen teilweise 45% Discount)
und einigen Stunden Arbeit sieht euer Leder wieder aus wie am ersten Tag .
Sogar abgewezte stellen die ihre Farbe verloren haben , sehen wieder aus wie neu ...
Anwendung ganz einfach und nix giftiges oder so ...
hier mal ein Paar Bilder vorher / nachher ..
gruß WU
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild1.jpg
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild2.jpg
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild3.jpg
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild4.jpg
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild5.jpg
Code:
http://wu12.de/bilder/AL/Bild6.jpg
Beste Antwort im Thema
@ S6AVANT -> schlechtmachen würd sich anderst anhöhren ! Was haben die vom Lederzentrum dazu gesagt ?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wulfi12
@ S6AVANT -> schlechtmachen würd sich anderst anhöhren ! Was haben die vom Lederzentrum dazu gesagt ?
Naja, halt anstandslos 2x nachgemischt und dann aufgegeben. Ich hab das damals nicht verstanden, immerhin hatten die ein Farbmuster von mir vorliegen. Warum die das nicht einfach mal verglichen haben, frage ich mich noch heute.
Am Ende haben sie mir eben diesen Lederspezialisten in München empfohlen, der hat die Farbe dann nach Augenmaß gemischt - und perfekt getroffen.
Dass ich mir den Sitz versaut habe, war ja mein eigener Fehler. Ich hab noch nie viel von Tips wie "vorher an verdeckter Stelle probieren" gehalten 😉
Aber die Farbe hat ja erstmal gepasst und ist erst beim trocken nachgedunkelt. War eine Katastrophe...
Wie schon gesagt - einfach nur reinigen hätte mit Abstand zum besten Ergebnis geführt. Aufgrund der massiven Farbabweichungen musste ich dann aber das volle Prgramm durchziehen. Schöner Scheiß...
Sieht zwar auf den ersten Blick sehr gut aus inzwischen, aber irgendwann lasse ich das mal neu satteln (sobald ich jemanden gefunden habe, der sowohl bei Material- als auch Arbeitsqualität mit dem Original mithalten kann...).
Grüße
Matthias
tachschen
ich würd gerne wissen wieviele bege farben bei den c4s (Bj 96) mal gab
weil mein leder könte mal ruhig aufgefrischt werden
Also du gehts einfach zu Audi und gibst die Fahrgestellnummer an und díe sagen dir , welche farbe das leder deine Sitze hat.
gruß WU
P.s Meine sehen immer noch aus wie wenn ich die auffrischung gestern gemacht hätte.
Braucht er doch nicht - es gab nur einen Beigeton, und der nannte sich "Ecrue" (neudeutsch auch "Eierschale"😉.
Mehr gab's - zumindest in der Liste - nicht.
Grüße
Matthias
Ähnliche Themen
Hallo, kannst Du mir die Bilder von der Aufbereitung mal zukommen lassen?
Danke
Gruß
Volker