Lederreinigung

Mercedes E-Klasse W213

Moin,

Ist kein 213 spezifisches Thema, betrifft aber meinen 213er: ich habe die Innenausstattung Macciatobeige / Espressobraun
Für mich ein echter Hingucker, aber nach 80TKm 2 Jahren sehen die Sitze ziemlich schmuddelig aus. Habt ihr einen guten Tipp zur Reinigung?

Danke und Grüße
Lutz

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle die Lederreinigung von Swizöl und dazu die „Versiegelung“, dann haben Verfärbungen erst gar keine Chance sich einzunisten. Nach zwei Jahren wird es aber auch allerhöchste Zeit.

19 weitere Antworten
19 Antworten

www.lederzentrum.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigen Macchiatobeigee Ledersitze' überführt.]

Hallo,
Ich verwende klassische Schmierseife für das beige Nappa Leder - geht tadellos.
LG
Roman

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigen Macchiatobeigee Ledersitze' überführt.]

Jemand Erfahrung mit Aral/Shell/Total-Produkten? Die sind für mich kostenlos, daher das verstärkte Interesse...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigen Macchiatobeigee Ledersitze' überführt.]

Ich nehme für alles an und im Auto die Reinigungstücher vom Diskounter mit A , die sind für die Haut, sollten somit auch Leder nichts tuen, sind in einer Plastikdose und kosten 1,xx €. Sind super und hinterlassen keinen Speckigen Glanz oder sonst was, auch wenn die beim Reinigen schäumen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigen Macchiatobeigee Ledersitze' überführt.]

Hab ich immer im Auto, auch als ich Helle Sitze hatte, hat immer funktioniert..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reinigen Macchiatobeigee Ledersitze' überführt.]

Deine Antwort