Lederpflege
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zum Thema Pflege und Reinigung des Leders.
Ich hab schon soooo viel gelesen. Nur was das schon zuviel und nun blicke ich gar nicht mehr durch.
Amor All, Lexol usw
Meine Kuh (BJ 2012 22tkm) hat Leder am Armaturenbrett, Türverkleidungen, Armablage, Schaltknauf und die Sitze sind in Teilleder (Alcantara) und natürlich Lenkrad
Nun meine Fragen:
1) Wie reinigt und pflegt ihr euer Lederarmaturenbrett bzw Türverkleidungen usw..?
- mit Amor All Lederpflegetücher?
2) Wie "fettet" ihr euer Lenkrad ein? Ich hab ziemlich trockene/rauhe Hände.
3) Sitze in Teilleder. Wie pflege ich es am Besten, um "Faltenbildung" zu vermeiden/verhindern (Sitzwangen)
Danke im Voraus !!
38 Antworten
Lederpflege ist für mich ab kommende Woche auch ein ganz neues Thema. Ich habe noch 2 Probe Flaschen Lexol im Schrank (Reiniger und Pflege) , welche ich teilweise für Kunststoffteile verwendet habe.
Bestellt habe ich mir jetzt:
http://www.dooyoo.de/autopflege/sonax-leder-pflege-lotion/1239079/
Wer kennt das Mittel ? Was ist speziell zu beachten bei der Reinigung von perforierten Leder , mit welchem mein neuer Benz bestuhlt ist ?
Siehe Foto !
Gruß Sternenbill
Ich bin mal auf eine Review des Sonax gespannt 😉
Wobei ich es für die "Baumarktlinie" von Sonax ziemlich teuer finde. 250ml Pflege-Lotion kosten rund 7€, bei Lexol würde die Pflege alleine 8€ kosten, aber 500ml!
Ich selbst bleibe weiterhin bei Lexol, alleine deswegen, weil Colourlock mehr als doppelt so teuer ist. Hier liest man immer, die Produkte beider Hersteller seien gleichwertig, also was rechtfertigt den hohen Preis? 😉
Zudem finde ich das Lexol von der Handhabung her einfacher... Reiniger mit feuchtem Schwamm auftragen, verreiben, abnehmen und Pflege drauf. Bei Colourlock muss man erst trocken reiben und dann 2-3 Stunden warten, bis das Leder ganz trocken ist...
Ich benutze dieses hier und bin TOP zufrieden und das ist wirklich sehr ergiebig, hab die Flasche seit fast 2 Jahren und benutze es für zwei meiner Fahrzeuge.
Ab kommender Woche ich bei Lupus wieder das Zaino Z9 verfügbar. Habe dazu im Paralleluniversum einiges gelesen. Das Z10 (die Pflege) habe ich schon und es hat einen feinen Ledergeruch. Mal sehen, wie sich die beiden Mittelchen in Kombination schlagen.
Ähnliche Themen
Puuh, wenn meine Ledersitze so aussehen würden, würde ich ausrasten. Die glänzen ja wie ne Speckschwarte...