Lederpflege für denn Fahrersitz.

VW Phaeton 3D

In meinem PKW sieht alles dufte aus, bis auf den Fahresitz....seit ich mit mich mit meinem dicken Arsch drauf wohl fühle!!
Sind irgendwie so minie Falten entstanden?? OK ich wiege bestimmt doppelt so viel wie mein Vorbesitzer aber nach der so kurzen Zeit??

Lederpflege? Ich kenne das Zeug aus der Schweiz gibt's denn auch was günstiges was Hilft??

Danke für Anteilnahme!

gruss Michi

Beste Antwort im Thema

Nimm Lederzentrum! Seit Jahren bewährte Qualität, schöne Erklärvideos auf der Homepage.
Am 1.10.20 gibt es dort wegen eines Firmenjubiläums übrigens 25% für 25 Stunden, also mit der Bestellung einfach noch ein paar Stunden warten.

Gruß Andreas (der natürlich mit dem Laden persönlich nix zu tun hat)

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wie oft macht man so eine Lederpflege? Wie viele Monate/KM?

Zitat:

@Karl31 schrieb am 29. September 2020 um 11:28:58 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 29. September 2020 um 07:39:12 Uhr:


Freunde und inbrünstige Fans des geriatrischen Tabledance -

ich schwöre auf Muttermilch einer 18-jährigen Jungfrau...
Wie flüssiges Gold, ein Fest der Sinne und das Leder wird weich, wie eben die Haut einer solch noblen Spenderin...
Dabei ist es immer der Ritt auf der Rasierklinge, zu entscheiden, selber das "eigene Leder" zu pflegen oder eben das belederte Internieur der 'Wägen'...

Viele Grüsse
Jens

Mein Reden! Wo beziehst du die Hormonpräparate um die Jungfrau milch produzieren zu lassen?

Meiner Lieber,

da musste schon selber ran, Hand anlegen... 😛

Viele Grüsse
Jens

Ich reinige und pflege meine Ausstattung ca alle 3 Monate.

Zitat:

@OpiW schrieb am 29. September 2020 um 11:04:45 Uhr:


alle paar Monate reibe ich meine Sitze mit Baby - Feuchttüchern ab, da nehme ich gleich mehrere in die Hand.
Die Tücher reinigen und geben dem Leder Feuchtigkeit. Ist die preiswerteste Variante, die ich kenne.

Das mache ich schon zig Jahre so

Habe mal ein Bild angehängt, die dunklen Flecken sind Schatten vom Carportdach. Diva BJ- 7.2012 - 132 tkm

Gruß Wolfgang

sieht aus wie ein Babypopo...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Karl31 schrieb am 29. September 2020 um 11:31:57 Uhr:


Wie oft macht man so eine Lederpflege? Wie viele Monate/KM?

2x im Jahr, je nach Nutzung..

Ich nehm auch die Produkte vom Lederzentrum, dort wird eine Pflege alle 3 Monate empfohlen, ich schaffe es aber nur 2 mal im Jahr. Ich bin dann immer einen Tag beschäftigt. Der Dicke hat das Volllederpaket, bis auf wenige Ausnahmen (Holzfurnier, Einstiegsleisten) ist jede Fläche zwischen Himmel und Fußraum mit Leder bezogen.

Gruß
Sebastian

Zitat:

@Karl31 schrieb am 29. September 2020 um 11:28:58 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 29. September 2020 um 07:39:12 Uhr:


Freunde und inbrünstige Fans des geriatrischen Tabledance -

ich schwöre auf Muttermilch einer 18-jährigen Jungfrau...
Wie flüssiges Gold, ein Fest der Sinne und das Leder wird weich, wie eben die Haut einer solch noblen Spenderin...
Dabei ist es immer der Ritt auf der Rasierklinge, zu entscheiden, selber das "eigene Leder" zu pflegen oder eben das belederte Internieur der 'Wägen'...

Viele Grüsse
Jens

Mein Reden! Wo beziehst du die Hormonpräparate um die Jungfrau milch produzieren zu lassen?

alternativ könnte auch das Unterspritzen mit Bottox helfen, das glättet die Falten! 🙂😁

Habe jetzt Body Lotion gekauft und draufgeschmiert wird schon besser! EUCERIN Urea Repair PLUS Lotion 10%

Urea ist PIPI und das hilft immer!

Irgendwie nimmt der thread hier langsam die falsche Richtung. 🙁
Nur nochmal zur Klarstellung: Sämtliche Mittel zur Hautpflege, darunter fallen auch Babytücher, sind für Leder völlig ungeeignet, da sie früher oder später ranzig werden. Der UV Schutz ist (aus nachvollziehbaren Gründen) bei den Produkten ebenfalls nicht gegeben.

Danke, AF_Auto.

Sexuell- und andersartig anmutende Beiträge habe ich überlaufend auf Lager, passen hier jedoch nicht wirklich rein

meinen letzten Audi habe ich 12 Jahre gefahren, aber ranzig war nichts geworden,

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen