Ledernachbildung Artico gerissen?
Hallo Leute,
ich bin etwas verzweifelt ich hab mein Auto nicht mal eine Woche. Jetzt ist mir heute aufgefallen das ich 3-4 kleine Risse in meinem Sitz habe, wie man auf den Bildern sehen kann. Es fällt zwar nicht sehr auf aber es stört mich und ich weiss nun nicht was ich tun kann?
Kriegt man dafür Kulanz, wenn ja wie gehe ich da vor?
Kann man da irgendwie anders noch vorgehen?
Ich würde mich über jede nützliche Antwort freuen.
Danke im Vorraus🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stef983 schrieb am 31. August 2020 um 06:38:31 Uhr:
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:
Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!..
Man kann alles kommentieren, man muss es aber nicht!
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Ich spinne das mal weiter, muss ich davon ausgehen, das nur ein V6 oder V8 von Mercedes die 60000km anstandslos überlebt? Oder tut es auch ein kleiner 160, 180 oder 200? Bei den Motoren und den Getrieben funktioniert das, weil sie es sich da nicht leisten können minderwertige Qualität zu verkaufen.
Sorry, ich bin mit meinem S205 glücklich, aber es ist eben nur ein Auto und wenn er zicvkt, kommt eine andere Marke ins Haus. So einfach ist das.
Gruß Frank
Ho, ho, ho - bist ja ein knallharter Bursche und alle Autohersteller haben Angst.
1. Dem TS sein Gebrauchtwagen überlebt die 60.000km. Er hat nur ein paar kleine, wenn auch unschöne Risse in einem Sitzkissen (es ist eben nur ein Auto, wie Du schon sagtest) - und es fährt.
2. Er hat sich beim Kauf für diesen Wagen entschieden. Nur weil noch 3 andere TN auch irgendwann so ein
"Problem" hatten, heißt das nicht, das alle Autos mit Lederimitat Risse in den Sitzen haben.
3. Daimler gibt bei einem 4 Jahre alten Wagen 75% Kulanz. Ich würde Danke sagen und mein Anspruchsdenken etwas zügeln.
4. Bevor Du zu einer anderen Marke wechselst, schau Dir deren Foren an. Es gibt dort genau so viele enttäuschte Anspruchsdenker, ausser bei den Marken, die von Leuten gekauft werden, die keinen Anspruch haben.
zu 4.
Das wäre dann das Statussymbol für Leute die kein Statussymbol brauchen, oder so ähnlich 🙂
Nö, nicht knallhart, aber über 42 Jahre, 1,5 mio. km und 16 eigene Fahrzeuge, da sammelt man Erfahrung! Außerdem bekommt Mercedes von mir Geld und nicht umgedreht. Dafür erwarte ich die ersten Jahre eine einwandfreie Ware. Natürlich können immer mal Kleinigkeiten kommen und so lange diese für Beide einvernehmlich gelöst werden ist doch alles gut.
Mit Rumzicken meine ich auch größere Reparaturen, keine Schönheitsfehler, die hat meiner auch. Die Frage ist wie man damit umgeht und da ist Mercedes auch bei viel jüngeren Fahrzeugen und deren Mängel mehr als knausrig und man muss oftmals regelrecht um eine Nachbesserung kämpfen.
Übrigens bezog sich mein Beitrag auf folgende Aussage weiter oben: "Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!.." (Bekomme ich nach dieser Aussage nur Qualität wenn ich in das höherpreisige Segment einsteige?) Kann doch nicht sein!
In diesem Sinne, immer locker bleiben
Gruß Frank
Hallo Black dream,
da kann ich dir zu 100%, beipflichten!
Mein zweites Auto war ein Alfa Sud vor 36 Jahren , da waren die Ledersitze nach 3 Jahren mehrfach gerissen. War zu dieser Zeit normal bei Alfa, denn nach 5 Jahren war der Alfa komplett verrostet und musste verschrottet werden.
Ich finde selbst nach 10 Jahren Benutzung darf das Kunstleder von Mercedes bei normaler Nutzung, nicht einfach kaputt gehen.
Oder mit Hinweis im Prospekt, Achtung Kunstleder kann ab dem dritten Jahr, bei normaler Nutzung spontan ohne Selbsteinwirkung einreissen.
Gruß
LJ-75
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 2. September 2020 um 10:56:48 Uhr:
Ich finde selbst nach 10 Jahren Benutzung darf das Kunstleder von Mercedes bei normaler Nutzung, nicht einfach kaputt gehen.
Betonung auf "normale" Nutzung.
Was bedeutet den überhaupt normale Nutzung ?
Da hat wohl jeder seine eingene Vorstellungen.
Kaputt geht es vermutlich in 99% der Fälle durch irgendwelche Ereignisse, kaum jemand wird zugeben das man es selbst verursacht hat.
Oft wird das Auto von mehreren Personen benutzt.
Da fällt mir der Lieblingssatz meines Sohnes ein "Ich wars nicht"
Mein Auto nutze nur ich, fahre fast immer solo, in seltenen Fällen sitzt meine Frau auf dem Beifahrersitz.
Meine Artico Sitze sehen noch aus wie neu.
Einzelfall ?
Anbei noch 2 weitere Threads die sich damit beschäftigen, vielleicht für den einen oder anderen interessant. Mir haben Sie zwar für den Überblick geholfen, jedoch bin ich an der Kulanzregelung aufgrund Fahrzeughalter und Laufleistung gescheitert (6Jahre und 80TKM).
W205
https://www.motor-talk.de/.../...rersitz-eingerissen-t6195881.html?...
W204
https://www.motor-talk.de/.../...kunstleder-gerissen-t6305437.html?...
Zitat:
Anbei noch 2 weitere Threads die sich damit beschäftigen, vielleicht für den einen oder anderen interessant. Mir haben Sie zwar für den Überblick geholfen, jedoch bin ich an der Kulanzregelung aufgrund Fahrzeughalter und Laufleistung gescheitert (6Jahre und 80TKM).
W205
https://www.motor-talk.de/.../...rersitz-eingerissen-t6195881.html?...W204
https://www.motor-talk.de/.../...kunstleder-gerissen-t6305437.html?...
wieso Fahrzeughalter??
Mit dem Handy geschrieben "FAHRZEUGALTER"
Zitat:
Mit dem Handy geschrieben "FAHRZEUGALTER"
seltsam, da uns 50% Rabatt vom Materialpreis angeboten wurden, Alter kommt hin und Laufleistung über 90Tkm
Zitat:
@Nordostlicht schrieb am 09. Sept. 2020 um 19:33:06 Uhr:
seltsam, da uns 50% Rabatt vom Materialpreis angeboten wurden, Alter kommt hin und Laufleistung über 90Tkm
Das ist schon verrückt, hast du denn Kulanzantrag über deine Werkstatt durch bekommen? Wenn ja, ist die besser als meine.
Mein Händler hat nichts erreicht, hat mir von sich aus 150€ bei einer Reparatur vor Ort angeboten. Ich habe mich dann direkt an Maastricht mit vielen Mails und Telefonaten gewendet. Kulanzregelung (nicht mal teilweise) wurde immer aufgrund Laufleistung &Farzeugalter verweigert (83TKM&12/2014)
Zitat:
Zitat:
@Nordostlicht schrieb am 09. Sept. 2020 um 19:33:06 Uhr:
seltsam, da uns 50% Rabatt vom Materialpreis angeboten wurden, Alter kommt hin und Laufleistung über 90Tkm
Das ist schon verrückt, hast du denn Kulanzantrag über deine Werkstatt durch bekommen? Wenn ja, ist die besser als meine.
Mein Händler hat nichts erreicht, hat mir von sich aus 150€ bei einer Reparatur vor Ort angeboten. Ich habe mich dann direkt an Maastricht mit vielen Mails und Telefonaten gewendet. Kulanzregelung (nicht mal teilweise) wurde immer aufgrund Laufleistung &Farzeugalter verweigert (83TKM&12/2014)
über die Werstatt wurde es auch abgelehnt und dann habe ich in Maastricht reklamiert.
Das soll mal einer verstehen, aber freut mich natürlich für dich.