1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Ledernachbildung Artico gerissen?

Ledernachbildung Artico gerissen?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute,

ich bin etwas verzweifelt ich hab mein Auto nicht mal eine Woche. Jetzt ist mir heute aufgefallen das ich 3-4 kleine Risse in meinem Sitz habe, wie man auf den Bildern sehen kann. Es fällt zwar nicht sehr auf aber es stört mich und ich weiss nun nicht was ich tun kann?

Kriegt man dafür Kulanz, wenn ja wie gehe ich da vor?

Kann man da irgendwie anders noch vorgehen?

Ich würde mich über jede nützliche Antwort freuen.

Danke im Vorraus🙁

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stef983 schrieb am 31. August 2020 um 06:38:31 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:


Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75

Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!..

Man kann alles kommentieren, man muss es aber nicht!

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:


Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75

Vielen Dank für deine Antwort.

Das ist schon frech. Ich hatte mal eine E Klasse von 2011 da ist mal auch die Seitenwange des Sitzes gerissen.

Plastik bleibt eben Plastik. Die Weichmacher dünsten aus und dann reisst das Zeug.
Deshalb habe ich letztes Jahr bei meiner neuen A-Klasse-AMG-Line Voll-Ledersitze genommen, da sonst nur Artico möglich gewesen wäre.

Mann kan. Sich auch eine gebrauchte Echt Leder austattung bei ebay suchen

Zitat:

@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:


Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75

Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!..

Zitat:

@Stef983 schrieb am 31. August 2020 um 06:38:31 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:


Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75

Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!..

Es ist aber leider genau so. Diese Plaszkbezüge sind qualitativ eine Schande... seit Jahren, und MB weiß das.

Kannst ja gerne den Hersteller wechseln.. Wenn jemand etwas besseres anbietet

Natürlich wieder das Totschlag-Argument. Früher hieß das: Geh doch nach drüben, wenns Dir hier nicht paßt.

Ist leider.. So Echt Leder bestellen oder Marke wechseln und billige Stofsitze haben die halten evtl. Länger...

Das sind doch nur zwei drei kleine Ritzen in den Sitz... Also bitte das ist bei Kunstleder völlig normal

Zitat:

@Stef983 schrieb am 31. August 2020 um 11:59:30 Uhr:


Kannst ja gerne den Hersteller wechseln.. Wenn jemand etwas besseres anbietet

Längst passiert. 🙂

Mich hat es auch zum 2.Mal erwischt.
Das Auto ist keine sechs Jahre und es fährt fast nur meine Frau (Federgewicht) damit.
Kulanz wurde abgelehnt und ich warte noch auf die Bearbeitung der Reklamation.
Als ich beim Kauf das Artico auf die Haltbarkeit angesprochen habe, sagte mir die Verkäuferin, dass ich mir keine Sorgen machen müsste, denn es fahren etliche Taxis ohne Probleme damit.
Wer es glaubt!
Als Außendienstler war ich mit einigen Autos unterschiedlicher Hersteller unterwegs, aber die
Menge an Werkstattaufenthalten hatte ich mit keinem anderen Auto.

Zitat:

@Stef983 schrieb am 31. August 2020 um 06:38:31 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 30. August 2020 um 21:28:20 Uhr:


Ist ganz klar ein Qualitätsproblem bei Mercedes, ich hatte das schon in meinem W204 und es gibt hierzu im Forum einige Trends dazu. Ich finde
es wird Zeit, dass die Presse davon Wind bekommt und dadurch der Druck auf Mercedes erhöht wird, bessere Qualität zu liefern.
Ein neuer Bezug kostet ca.1000 € und durch die großzügige Kulanz bist du mit 500 € dabei. Ein Sattler anfragen kann nicht schaden,der ist best günstiger.
Gruß
LJ-75

Selten so ein Quark gelesen... Die Qualität ist genau so wie mann es bestellt Leder Nachbildung!..

Man kann alles kommentieren, man muss es aber nicht!

Kulanzantrag gestellt. Die übernehmen nun 75%.
130 kostet der Spaß jetzt zu erneuern.

Und selbst das empfinde ich als Frechheit! Wenn Mercedes nicht in der Lage ist haltbare Sitze in Ledernachbildung zu kaufen, dann sollen sie wenigstens haltbare Stoffsitze liefern. Andere Hersteller können das seit Jahrzehnten.

Ich spinne das mal weiter, muss ich davon ausgehen, das nur ein V6 oder V8 von Mercedes die 60000km anstandslos überlebt? Oder tut es auch ein kleiner 160, 180 oder 200? Bei den Motoren und den Getrieben funktioniert das, weil sie es sich da nicht leisten können minderwertige Qualität zu verkaufen.

Sorry, ich bin mit meinem S205 glücklich, aber es ist eben nur ein Auto und wenn er zicvkt, kommt eine andere Marke ins Haus. So einfach ist das.

Gruß Frank

Zitat:

@Nino_987 schrieb am 1. September 2020 um 17:46:33 Uhr:


Kulanzantrag gestellt. Die übernehmen nun 75%.
130 kostet der Spaß jetzt zu erneuern.

Siehst halb so schlimm.. Gratuliere

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 1. September 2020 um 17:54:49 Uhr:


Und selbst das empfinde ich als Frechheit! Wenn Mercedes nicht in der Lage ist haltbare Sitze in Ledernachbildung zu kaufen, dann sollen sie wenigstens haltbare Stoffsitze liefern. Andere Hersteller können das seit Jahrzehnten.

Ich spinne das mal weiter, muss ich davon ausgehen, das nur ein V6 oder V8 von Mercedes die 60000km anstandslos überlebt? Oder tut es auch ein kleiner 160, 180 oder 200? Bei den Motoren und den Getrieben funktioniert das, weil sie es sich da nicht leisten können minderwertige Qualität zu verkaufen.

Sorry, ich bin mit meinem S205 glücklich, aber es ist eben nur ein Auto und wenn er zicvkt, kommt eine andere Marke ins Haus. So einfach ist das.

Gruß Frank

Ich würde mich da nicht so rein steigern
. Ander Marken haben ganz andere Probleme... Nur zu

Deine Antwort
Ähnliche Themen