Lederlenkrad neu beziehen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde,
da an meinem E420 das Sportline Lederlenkrad mit der Zeit etwas gelitten hat, möchte ich mich um Ersatz kümmern.

Es besteht ja die Möglichkeit das Lenkrad in der Bucht für plus minus 100 Euro neu beziehen zu lassen. Leider ist mir auf den Fotos der Anbieter aufgefallen, dass ein anderes Leder als original verwendet wird, welches genabter, also nicht so glatt wie das originale Mercedes Leder ist.

Ich habe angst, dass das Lenkrad nach Neubezug wie ein Fremdkörper in meinem gebrauchten, jedoch top gepflegten Interior wirkt.

Kennt jemand einen Anbieter, welcher mit dem glatten Leder bezieht?

Ich würde auch gerne ein gebrauchtes kaufen, welche aber alle nicht viel besser als mein bereits verbautes sind....

was würdet Ihr tun?

Grüße an alle W124 Freunde

Beste Antwort im Thema

Bei mir passt das nicht weil deiner wahrscheinlich Airbag hat, aber du kannst ja eines kaufen und von nem anderen Forumsmitglied einfahren lassen. Ich denke, für 200€ fährt einer dir da nebenbei mal eben 60.000km drauf in 2 Jahren, da findet sich wer und dann hast du es schön patiniert :d

28 weitere Antworten
28 Antworten

Wenn der Kopf nicht mehr da ist, kann die Schraube doch nicht stören, oder?

Hallo,

ich habe hier einen Beitrag gelöscht - Nachfragen zu Airbag-Ausbauten sind leider unzulässig, da an Airbags nur durch qualifiziertes Fachpersonal gearbeitet werden darf.

MfG
el lucero
MT-Moderation

Qualifikation vorhanden, Problem hat nur indirekt mit dem Airbag zu tun ....

Dann bitte ich um Entschuldigung. Die Beiträge sind wieder sichtbar.

MfG
el lucero

Ähnliche Themen

Danke

Doch, Schraube/Airbag ist Fest. Die Schraube hat in Fahrt-Richtung ne art Stiel, auf dem der Torx sitzt, und der ist abgebrochen

Etwa so wie auf dem Bild, und der Kopf links ist ab. Das rechts ist das Gewinde, das im Airbag sitzt. Der Strich ist das Teil im Lenkrad, wo der Airbag mit der Schraube fixiert ist.

Images

Zitat:

@td124 schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:36:29 Uhr:
Das rechts ist das Gewinde, das im Airbag sitzt.

alles Unsinn 🙁

und mit so wenig Ahnung waren Dir über die Jahre...
(beschämende Art und Weise, das Engagement anderer User zu "honorieren"😉
...hier nur 4 Beiträge hilfreich 😰

Bezüglich Schraube mit abgerissenen Kopf
diese Ansatzschraube fixiert nicht den Airbag.

Diese und die anderen Schrauben, halten nur den beweglichen Einsatz im Lenkrad,
damit man das Signalhorn betätigen kann.

ach ja, die beiden Schrauben für den Airbag sind gänzlich anders...

Zitat:

@td124 schrieb am 2. Dezember 2015 um 21:48:17 Uhr:


Qualifikation vorhanden, Problem hat nur indirekt mit dem Airbag zu tun ....

Ähm, hm.

Flex? Oder Blechschere? Irgendwie sowas...

Oder du sprengst den Airbag, dann solltest du den Rest davon raus kriegen !

Irgendwas wird verlieren, das Lenkrad oder der Airbag !

Lg, Mark
Der auch mit Airbags spielen darf.

@egenwurm. Du hast mich wohl missverstanden. An die 5 Schrauben, die du grün markiert hast, komme ich ja noch garnicht ran. Ich scheiter schon an einer der beiden rot markierten. Wie die genau aussehen, weiß ich nicht, es ist nur so, dass schon immer im Lenradinneren etwas "rumklöterte", ich war nach Einsicht mit der Endoskopkamera der Meineung, dass es sich um den Schraubkopf handelt, aber es ist wohl nur ein Teil davon. der verbleibende Teil hält den Airbag aber weiterhin fest.

Zitat:

@td124 schrieb am 3. Dezember 2015 um 10:06:24 Uhr:
der verbleibende Teil hält den Airbag aber weiterhin fest.

der verbleibende Teil von was ?

Du selbst hast doch das Bild (ohne Quellennachweis) der Ansatzschraube eingestellt
und diese hält definitiv nicht, auch kein Rest davon, den Airbag,
weil sie halt dort nicht eingeschraubt ist…

…dies machen einzig und alleine die beiden lütten "normalen" M5
welche man, bei eingebautem Airbag,
von hinten durch das Lenkrad mit diesem Endoskop Dingens sehen kann,
nur wenn dort das Köpfchen ab ist,
hält das verbleibende Gewinde im Airbag diesen nicht mehr.

Normalerweise ist da der torxKopf zu sehen, das die jemand abgerissen hat ist sehr unwahrscheinlich. Eher rund gedreht. Dann hast du Fummelarbeiten vor dir. Abgerissen wäre automatisch lose, kein schraubenKopf reißt da so ab, das ein Rest noch drin bleibt, zumindest bei diesen schrauben. Ausnahmen sind spezielle schrauben am Zündschloss.

Leute ...
Ich habs doch mit der Endoskopkamera gesehen: Der Torx von der rechten M5 ist weg, im Gegensatz zur linken Seite, es klötert was im Lenkrad und der Airbag ist rechts genauso fest wie links.

Egenwurm du hast Post

Bitte kurz um Antwort

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen