Lederausstattung von K-Maniac: Der Testbericht
Hallo!
Aufgrund des großen Interesses an der Ausstattung habe ich einen über 10-seitigen Testbericht, mit Materialprobe etc. verfasst.
Da das Ganze hier den Rahmen sprengen würde, kann es sich jeder als PDF-Dokument (ca. 450kb) von meinem Server runterladen.
Den Bericht muss ich allerdings erst noch auf den Server hochladen, sollte heute abend klappen, dann stelle ich euch den Link hier rein.
Ich stelle dann hier auch noch nacheinander ein paar Abbildungen mit rein, die gibts jetzt sozusagen schonmal sofort!
Wichtig: Wie auf dem Bild zu sehen ist, hat der Beifahrersitz an der einen Seitenwange wieder etwas Falten geschlagen, das war beim Fahrersitz auch so. Danach einfach Sitze nachspannen und es ist gut. Das Leder dehnt sich anscheinend noch etwas aus. Beim Beifahrersitz hat heute nur die Zeit gefehlt 😉
Ich hoffe, damit allen Unentschlossenen helfen zu können.
EDIT: Hier nochmal zum leichteren Wiederfinden gleich am Anfang den fertigen Link vom Testbericht. . (~ 460kb) Download Testbericht
128 Antworten
Respekt für die Anleitung und die Idee mit dem Teppich.
Jetzt kommt das Leder wirklich sehr gut zur Wirkung. Sieht echt Klasse aus. Da komme ich doch glatt ins Grübeln meinen Innenraum auch noch ein wenig aufzuwerten.
Könntest du netterweise mal ein Bild von der Rückseite der Rücksitzbank machen? Also im Prinzip vom Koferraum. Geht das Leder da auch komplett drüber oder wird das wie bei billigen Sitzbezügen hinten mit ner Kordel festgemacht?
@DeVader:
Danke fürs Lob, kann ich jedem nur dazu raten, sieht mit dem Teppich viel besser aus!
Die Rückbank ist spitze verarbeitet, d.h. das Leder geht komplett rum, auch auf der Rückseite. Unten und an jew. einer Seite mit Reißverschluss verschlossen, den man aber nicht sieht.
Foto mach ich dir morgen, ich sollte eh noch von Kopfstützen welche machen.
Nur jetzt wirds zeitlich sonst knapp, gibts wie gesagt morgen!
Georg
die sache mit dem teppich sieht hervorragend aus....super arbeit respekt *daumen hoch*
die polster kaufe ich mir neu und baue die dann in meinen fahrersitz bei 93 kg und 2,05m körperlänge ist das nach 193tkm mal notwendig denn tauschen ist nicht denn meinen beifahrerinnen mag ich das nicht antun ;-)
bin mal gespannt auf morgen bezüglich des bestigungssystems!
grüße
thorsten
Danke fürs Lob!
Ja, bei der Laufleistung sollte man dann wohl eher ein neues Polster kaufen 😉 Ich mit meinen 60 kg und gerade mal 140000km auf der Uhr kann natürlich guten Gewissens die Kissen tauschen. Zumal ich jetzige Beifahrerlehne aufgetrennt habe und mit einem selbst geformten Schaumstoffkern wieder aufgepolstert habe!
Mach dir morgen mal ausführliche Bilder von den Befestigungspunkten und dem System mit Seilen und Reißverschlüssen an sich!
Georg
PS: Hat wer Interesse an den Ablagefachschalen von den Vordersitzen? die hab ich nicht mehr mit eingebaut, da ich die eh nie gebraucht habe... sind alle top in Schuss, nur bei einer ist eine Nase weg, merkt man aber im normalen Gebrauch nicht...
Wer Interesse hat => PN.
Ähnliche Themen
Hab es nicht vergessen, nur bis jetzt keine Zeit gehabt. Mittlerweile, nach weiteren knapp 1000km mit dem Leder gibt es einen Zwischenbericht und die ersehnten Fotos... 😉
-Kurzstrecke: Mit Sitzheizung echt top, viel angenehmer als der Stoff vorher, nicht rutschig. Ohne Sitzheizung gerade morgens doch etwas kälter als der Stoff vorher.
-Langstrecke: auch auf Fahrten >200km keinerlei Dinge, die mich stören, perfekter Sitz, kein Rutschen, angenehmes Gefühl.
Auch die Befestigung ist kein bisschen verrutscht, alles ist perfekt am Platz geblieben.
***
Nun zur Beschreibung der einzelnen Fotos: Hier sieht man die Befestigung der Rückenlehne, es handelt sich um einen verdeckten Reißverschluss, der top sitzt und überhaupt nicht zu sehen ist, dank der darüber angenähten Wulst aus Leder.
Kopfstütze. Befestigung hält gut, keinerlei Probleme, habe sie gleich nach der Montage nur einmal nachstraffen müssen. Montage der Kopfstützen ist aber etwas fummelig, bis sie perfekt sitzt. Befestigung über einen Klettverschluss, den man kaum sieht.
Rückbank: Auch die Rückseite der Rückbank ist komplett (!!) mit Kunstleder bezogen, echt edel! Reißverschlüsse sind nur in der Mitte an der Trennstelle und unten angebracht und somit wirklich kaum zu sehen, das ist meiner Meinung nach super gelöst.
Montage war zwar extrem anstrengend, aber dafür sitzt es auch einwandfrei.
Die Sitzkissen der Rückbank werden über einen eingenähten Strick (wie Schnürsenkel) zusammengespannt. Das ist dann alles unterhalb der Rückbank und somit von keiner Seite zu sehen, die gesamte Befestigung sitzt unter dem Sitzpolster. Ebenfalls sehr gut gelöst und hält einwandfrei.
Sitzbefestigung des Sitzkissens vorne: ebenfalls wie beim hinteren sitzkissen mittels Strick, geht ebenfalls wunderbar und hält top. Bis auf die 2 kleinen Einschnitte, wie zu sehen, ist vorne überhaupt nichts von der Befestigung zu sehen. anders gehts halt leider nicht, da das Leder ohne den Ausschnitt hässliche Falten werfen würde.
Selbst der Fahrersitz sitzt bombenfest und verrutscht beim Fahren kein Bisschen, Nachspannen war nicht nötig!
Hmm jetzt überleg ich mir doch 2 Mal ob Sportsitze reinkommen von FK, vielleicht hole ich mir doch von K Maniac die Bezüge in Beige, hab ja original Sportsitze drinne.
Erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit, muss man mal loswerden. Solche Leute braucht die Community
hi...
kann dir echt dazu raten, ich bin damit wirklich glücklich. v.a. in kombi mit dem roten teppich siehts halt jetzt schon schick aus 😉
Dank dir Georg für die Fotos. Sieht alles sehr sauber verarbeitet aus, da kann man nicht meckern.
Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich mir die Bezüge auch noch holen soll. Eigentlich will ich den Wagen ja im nächsten Jahr evtl verkaufen. Andererseits ist das mit dem Leder ja auch wiederum etwas wertsteigernd bzw bringt den Käufer evtl eher dazu, den Wagen zu nehmen.
Naja, ich werds mir überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
Sitzbefestigung des Sitzkissens vorne: ebenfalls wie beim hinteren sitzkissen mittels Strick, geht ebenfalls wunderbar und hält top. Bis auf die 2 kleinen Einschnitte, wie zu sehen, ist vorne überhaupt nichts von der Befestigung zu sehen. anders gehts halt leider nicht, da das Leder ohne den Ausschnitt hässliche Falten werfen würde.
Selbst der Fahrersitz sitzt bombenfest und verrutscht beim Fahren kein Bisschen, Nachspannen war nicht nötig!
Ich wollt jetzt mal fragen was das Kunstleder angeht? Wie verhält sich das bei heißen Temperaturen. Sprich fahr bitte mal nach Mallorca, stell den Wagen 4h in die Mittagssonne und dann fahr mal eine Stunde?! Ich denke du weißt was ich meine?!
Zitat:
Original geschrieben von DeVader
Dank dir Georg für die Fotos. Sieht alles sehr sauber verarbeitet aus, da kann man nicht meckern.
Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich mir die Bezüge auch noch holen soll. Eigentlich will ich den Wagen ja im nächsten Jahr evtl verkaufen. Andererseits ist das mit dem Leder ja auch wiederum etwas wertsteigernd bzw bringt den Käufer evtl eher dazu, den Wagen zu nehmen.
Naja, ich werds mir überlegen.
hm, außerdem kannst du die ausstattung jederzeit zum guten Preis bei ebay loswerden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Ich wollt jetzt mal fragen was das Kunstleder angeht? Wie verhält sich das bei heißen Temperaturen. Sprich fahr bitte mal nach Mallorca, stell den Wagen 4h in die Mittagssonne und dann fahr mal eine Stunde?! Ich denke du weißt was ich meine?!
ein Bekannter hat das gleiche Auto-Kunstleder (ebenfalls atmungsaktiv) drinnen und es ist absolut problemlos, man schwitzt so gut wie garnicht drauf...
Schlimm ists nur auf dem billigleder, das überhaupt nicht atmungsaktiv ist... und das ist ja bei der ausstattung nicht der Fall...
mal wieder ein Zwischenbericht nach den saukalten Temperaturen der letzten Tage...
bei -12°C wird das Kunstleder ziemlich bockig und vor allem saukalt... aber trotzdem immer wieder viel angenehmer als Stoff... also auch im tiefen Winter kann man nicht meckern.
Gibts eigentlich mittlerweile schon einige, die auch bestellt haben und zufrieden sind? Müssen ja nicht nur meine Erfahrungen drinnen stehen....