Leder-Was haltet ihr hiervon??
Hallo,
suche schon lange schöne ledersitze für meinen e36, die meisten sind aber entweder zu teuer oder sehen total abgenutzt aus .nun bin ich im internet auf www.sklapendra.de
gestoßen, was auch ganz bei mir in der nähe ist..
seine referenzen sehen ja echt schick aus, und gegen 330 euro für sozusagen dann neue ledersitze , ist doch nichts einzuwenden, oder ??
hat jemand von euch evtl. schon diese bezüge??
gruß
sebastian
21 Antworten
Hallo,
da bist du wohl etwas falsch informiert. Der E36 wurde erst ab 1991 gebaut und nicht für 3 Jahre... Der E46 kam erst ca. 1998 und wie du sagtest, z.B. der Compact wurde bis 2001 gebaut.
Und nen B5 A4 gibts auch als 2001er...
Aber wer vergleicht denn baujahrmäßig? Ein a4 ist nunmal mehr wert als ein E36, genauso wie eine C-Klasse mehr wert ist als ein A4...
Gruß Rodion
95er A4 zu 95er E36 zu 95er C-Klasse
Alle drei sind alte Kisten die leicht unter 5000 euro kaufbar sind (wer mehr zahlt ist wirklich selber schuld).
Autos unter 5000 euro ziehen Fahranfänger magisch an. Mit Fahranfänger meine ich genau deine Zielgruppe die sich keine RICHTIGEN Lederausstattungen beim Sattler machen lassen kann aus Geldnot, aber unbedingt haben will (ihre sache) ........ für diese Klientel ist das Zeugs wohl ausreichend.
Aber da diese Zielgruppe ihre Autos meistens entweder verheizt oder an den Baum setzt muss ich hoffentlich nicht auf Wiederverkaufswert dieser "Kisten" eingehen ......
Das einzige was ich deinen "Schonbezügen" nicht absprechen kann ist die schnelle "Entfernbarkeit"
Und nochmal, das ist keine Anspielung auf die Qualität dieser Sitzbezüge, sind sicher sehr gut, leider ist und bleibt es immer noch "Überzieher"!!
MFG
Oha!Wollte niemanden hier auf die Füße treten oder etwas schlecht machen,und das hier der Ton etwas schärfer wird lag ebenso wenig in meiner Absicht.Letztendlich muß jeder für sich entscheiden,was er haben möchte oder bezahlen kann/will.Schließlich müssen wir alle für unser Geld mehr oder weniger hart arbeiten,und egal ob es 300 oder 600 oder 2000€ kostet-für den einen bleibt es ein Traum,für einen Anderen ein Klacks sich diesen Wunsch(traum) zu erfüllen.
Auf die Frage,was ist mit Kopfstützen,Türpappen...
Kopfstützen zählen für mich zu den Sitzen,also sind sie im Preis mit inbegriffe -egal ob 2 oder 4.
Tp gehen gesondert,ist aber nicht die Welt.Muß nur einen Klebstoffentferner finden,der das Inlet lösen kann-daran scheitert es zur Zeit noch(bin aber für Tips dankbar)
Warum ich günstiger bin:Aus einem Hobby wurde ein Nebenberuf-ich muß davon nicht leben.Und ich gebe zu,ich bin nicht perfekt (siehe Türpappen),aber immer für eine Idee gut,daß man sich von der Optik zu den anderen unterscheidet.Auf Treffen finde ich es grausam,wenn eine Sattlerarbeit aussieht wie die Andere,egal ob die Ausstattung in HH,M,S,B oder sonstwo gemacht wurde.
Ach ja,MK liegt bei Dortmund
Zitat:
Original geschrieben von schnuffistoffel
[BAuf Treffen finde ich es grausam,wenn eine Sattlerarbeit aussieht wie die Andere,egal ob die Ausstattung in HH,M,S,B oder sonstwo gemacht wurde.
Ach ja,MK liegt bei Dortmund
Da hab ich ja Glück mit meiner "Amaretto" Alcantara/Leder Ausstattung😁
gruß
Ps. mit den Türpappen mußt Du vorsichtig sein,da einige aus PP Kustoff ( läßt sich fast nicht kleben ) und welche aus ABS Kunstoff gibt.
Habe bei mir jetzt den Original Stoff drunter gelassen und das Alcantara mit Sprühkleber befestigt!
Bei meinem erst versuch 2004 hab ich alles runtergekratzt und das Weisße Kunstleder auf die nackte Türpappe geklebt. Wasimm Sommer dann passiert ist,kannst Du Dir ja denken🙁
Ähnliche Themen
Lieber so eine Lederaustattung da kann ich mir es selber zusamensetzen und bekome ne Rechnung für.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Da hab ich ja Glück mit meiner "Amaretto" Alcantara/Leder Ausstattung😁
gruß
Ps. mit den Türpappen mußt Du vorsichtig sein,da einige aus PP Kustoff ( läßt sich fast nicht kleben ) und welche aus ABS Kunstoff gibt.
Habe bei mir jetzt den Original Stoff drunter gelassen und das Alcantara mit Sprühkleber befestigt!
Bei meinem erst versuch 2004 hab ich alles runtergekratzt und das Weisße Kunstleder auf die nackte Türpappe geklebt. Wasimm Sommer dann passiert ist,kannst Du Dir ja denken🙁
schaut echt klasse aus, deine neue austattung. ist aber bestimmt pflegeaufwendig oder? mir würden ja die m-sitze in dem grauen leder richtig gut gefallen *sabber*
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
schaut echt klasse aus, deine neue austattung. ist aber bestimmt pflegeaufwendig oder? mir würden ja die m-sitze in dem grauen leder richtig gut gefallen *sabber*
Nein,ist nicht pflegeintensiv!
Wollten Wir nicht nochmal über das Carbon redne?😁