Leder nachgerüstet, kleiner Bericht

Audi A6 C6/4F

Nachdem ich mir in der Bucht eine komplette Alcatara Lederausstattung gekauft hatte, hab ich heute den Einbau gemacht. Ich hab heute Morgen um 9 Uhr angefangen und war mit Unterbrechungen heute Nachmittag um ca. 17 Uhr fertig.
WICHTIG: man sollte sich schon viel Zeit und Ruhe nehmen.

Das schlimmste war der Unbau der Airbags in den Sitzen. Da der Verwerter das Kabel direkt am Airbag abzwickt hat😰!!!!!! mußte ich den Kabelbaum im Sitz komplett öffnen, zerlegen und die Kabel von meinem Airbag wieder neu verlegen, meine Finger/Hände sehen inzwischen aus als hätte ich mit einem Bären gekämpft.

Das ganze hat sich wirklich gelohnt, super Alcantara Lederaustattung.

Die übrigen Schalter geben übrigens keine Fehlermeldungen ab. Es kam zufällig sogar ein Extra dazu. Wenn man in der Türablage den Schalter betätigt geht die Heckklappe auf😎🙂🙂

und hier noch ein paar Bilder.....

Beste Antwort im Thema

Drei Dinge fallen mir spontan dazu ein:

1. Arbeiten am Airbag nur mit Befähigungsschein nach §20 Sprengstoffgesetz.

2. Warum hat Dein Lenkrad so eine komische Beule unten?

3. Weshalb sind die Leute eigentlich alle so scharf auf Leder und Alcantara? Ich persönlich ärgere mich immer darüber, dass man kaum A6-Jahreswagen ohne Leder findet... Mir sind Stoffsitze viel lieber.

Matthias

51 weitere Antworten
51 Antworten

Züruck zum Thema. Lange zeit nix gepostet.
Diese Lederusstatung ist leider futsch- was ich kaufen wolte, jetzn noch inzwischen Urlaub gehabt und lange Zeit nix gesucht.
Kann jetzt eine Lederaussttung bekommen (wieder komplet alles drum und dran) jedoch die Ausstattung stammt aber von A6 aus England dH Rechtlenker - geht so was umbauen oder soll ich noch lieber abwarten und weiter suchen .

Zitat:

Original geschrieben von Kusek6


...geht so was umbauen...

Klar geht so etwas. Ist schlichtweg eine Frage des Aufwandes und der Kosten.

Hi,

ich will mir auch Ledersitze einbauen. Kann man den Stecker vom Airbag einfach abziehen oder muss man dafür die Batterie vorher abklemen?

Kann da was passieren?

Moin!

Ist zwar schon älter dieser Fred, aber für mich aktuell, da ich den Sitz Fahrerseite ausbauen muß. Meine Frau ist beim Aussteigen umgeknickt, hat sich dabei den Knöchel gebrochen und ist dann in den Sitz zurückgefallen, dabei hat sie leider den Teil, wo die Schalter der Sitzverstellung drinsitzen, aus den Halterungen gerissen.... Ist halt mit Schwung und Steiß genau auf die Schaltereinheit geknallt. Schalter funzen noch aber die Kunststoffabdeckung ist jetzt lose. Für eine Reparatur müßte ich den Sitz halt ausbauen.

Darf ich den Airbagstecker nun ohne Abklemmen der Batterie ziehen oder nicht? Zündung sollte dabei wohl auf jeden Fall ausgeschaltet sein..... ist klar....

Gruß.

Harri

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


Es kam zufällig sogar ein Extra dazu. Wenn man in der Türablage den Schalter betätigt geht die Heckklappe auf😎🙂🙂

und hier noch ein paar Bilder.....

Frage zur Fernentriegelung der Heckklappe

Hast Du den Schalter bis in die Türe nachverdrahtet oder sind die Leitungen schon vorhanden?

gruß
Rapinator

Zitat:

Original geschrieben von harri999


Darf ich den Airbagstecker nun ohne Abklemmen der Batterie ziehen oder nicht? Zündung sollte dabei wohl auf jeden Fall ausgeschaltet sein..... ist klar....

Danke für Antwort!!!!

Zitat:

Original geschrieben von harri999



Zitat:

Original geschrieben von harri999


Darf ich den Airbagstecker nun ohne Abklemmen der Batterie ziehen oder nicht? Zündung sollte dabei wohl auf jeden Fall ausgeschaltet sein..... ist klar....

Danke für Antwort!!!!

Dass du keine Antwort bekommst, wird wohl daran liegen, das nur geschultes Fachpersonal an den Sitzen mit Airbag Hand anlegen darf.

Wenn du so eine Frage stellst, wird das bei dir nicht der Fall sein.

Da dich aber sicher eh keiner davon abbringen wird, tu dir selbst den Gefallen und klemm die Batterie ab. Aber auch das ist keine Garantie dafür, dass nix passieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen