Leder Milano nur in der Mitte echt, sonst Kunstleder?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

hier
http://www.motor-talk.de/.../...euer-3-0-tdi-quattro-t1783776.html?...
habe ich u.a. folgendes gelesen:

Zitat:

- Leder Sitze. Entweder Alcantara-Leder oder Valcona nehmen. Milano - nur mittlere Teile sind aus dem Leder, andere sind Kunstleder. Leider Milano schaut ein bisschen billig aus (bitte jetzt mich nicht angreifen). Ist hart und Muster ist gross. Valcona ist fein und weich. Also entweder Alcantara oder dann Valcona nehmen.

Da muss ich euch jetzt mal alle fragen,

womöglich bitte Geruchsprobe

von allen, die milano bestellt haben.

Ich habe auch das milano bestellt (in mustangbraun) - wenn das wirklich stimmt, wäre das Betrug am Kunden, muss man mal ganz klar so sagen.
Könnt ihr das bestätigen, dass die Seitenteile der Sportsitze milano Kunstleder sind - womöglich auch die Rückseiten?

Gruß Roland

Beste Antwort im Thema

@Manuel:

Wenn Kunstleder auch Leder ist, ist Nylon dann auch Seide...!

Immer wieder schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die Werbebotschaften schlucken ohne sich Gedanken zu machen...!

Gruß
Golfforce

27 weitere Antworten
27 Antworten

Yupp. Und hier ist es sogar noch billiger. Frag mal am anderen Ende der Qualitäts-skala. Z.B. hier.

Du bekommst, wofür du bezahlst. So einfach ist das.

Nur mal so nebenbei in Bezug auf das immer so hochgepriesene Alcantara... is nämlich auch kein Leder, auch wenns häufig dafür gehalten wird - man sagt ja sogar manchmal alcantara-leder oder so 😉

Klick mich

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


man sagt ja sogar manchmal alcantara-leder oder so 😉

"Oder so" bedeutet in diesem Fall Alcantara/Leder, die Materialbezeichnungen werden voneinander getrennt.

Das mag daran liegen, dass bei diesen Sitzen nur die Sitzbahnen in Alcantara und die Seitenwangen in Leder ausgeführt sind...

Das Alcantara kein Leder, sondern ein Mikrofaserstoff ist, bemerkt man übrigens spätestens beim Draufschauen.

Hallo,

melde mich zurück....

War gestern noch mal bei meinem 🙂 , hab' ihn natürlich nach dem "Leder" gefragt, denn er ist wirklich "freundlich" 😉
Er meint, das Milano sei auch an den Seiten echtes Leder.
Klar, der Sitzaufbau ganz an der Seite (wo die Verstellknöpfe sind) ist natürlich kein Leder und hinter den Sitzen bei den Netzen habe ich bei meinem alten auch Kunststoff.

Wie dem auch sei - wie schon weiter oben gepostet - wenn im Katalog explizit "Sitzbezüge und Kopfstützen in Leder..." steht, erwarte ich auch echtes Leder. Sonst müsste es tatsächlich heißen "Sitzmittelbahn in Leder... Seitenwangen in naturnahem farbgleichen Kunstleder..." o.s.ä.

Alles andere ist und bleibt für mich Betrug am Kunden! ...wenn dem wirklich nicht so sein sollte...

Kunstleder ist Kunstoff - das muss man sich mal vor Augen halten - d. h. andere Farbechtheit nach Jahren ("anders" muss ja nicht "schlechter" heißen), andere Lösungsmittelbeständigkeit (lasst mal ein paar Tropfen Nagellackentferner auf Kunstleder fallen - oder lieber nicht, denn Aceton löst viele Kunststoffe auf, echtes Leder wird höchstens oberflächlich etwas entfärbt).
Kunstoffe haben auch ein anderes Klimaverhalten als Leder, zudem geruchslos (außer wenn Lederspray ständig raufgesprüht wird).

Was mich hier ein bisschen im Thread wundert ist, dass es zwar viele Kommentare zu meiner Frage gibt, aber bis auf das genannte Zitat offenbar niemand seine milano-Sitze diesbezüglich genauer "untersucht" hat.

Vielleicht ist es den meisten ja wirklich egal - ich kaufe Leder als Naturprodukt und nicht als Kunststoff - wenn ich Kunstoff wegen der auch nicht unbedingten schlechteren Eigenschaften vorziehe, dann möchte ich das vorher wissen und entsprechend bestellen/bezahlen.

Und genau das habe ich nun getan - habe mir Alcantara schwarz bestellt und für das "gesparte" Geld nun noch das große Navi reingetackert, und alle sind glücklich 🙂

Wie es der Zufall so wollte, war meiner Frau im Ausstellungsraum das Mustangbraun (mit Eissilber und hellem Himmel) zu aufdringlich, also musste ich handeln 😁 - und immer Sommer bleiben die Beine kühl - auf hochwertigem Kunststoff und echtem Leder an den Seiten 😉

Ich grüße euch alle - und hoffe, dass das Milano wirklich eine Vollederausstattung darstellt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ich versuche es nochmals zu erklären!

In der AUDI Beschreibung steht nirgendswo das man überhaupt Leder bekommt!

Den das angepriesene Leder Milano oder Valcona kann alles sein!

Früher gab es bei Audi Leder Nappa. Nappa ist eine Bezeichnung für eine Lederqualität und diesbezüglich wußte man was man bekommt und erwarten kann.

Die Bezeichnung Leder darf eben doch für Kunstleder genutzt werden! Schließlich verkauft AUDI ja auch das Leder Milano als Leder und nicht als Leder/ Kunstleder Milano!

Gruß

Manuel

Lies es nochmal in Ruhe durch. Dort steht Leder - für mich Eindeutig und unmissverständlich. Dass die Lederqualität nicht weiter spezifiziert ist, ändert nichts daran, dass es Leder sein muss, und kein Kunststoff. Ansonsten wäre es Irreführung der Kunden.

Mein A4 wird übrigens auch die Alacantara/Leder Kombination bekommen. Alcantara ist zwar eine Kunstfaser, fühlt sich aber sehr symphatisch an und ist sehr pflegeleicht. Ausserdem nicht so kalt wie Leder.

Alcantara wird oft mit Rauhleder verwechselt, ist es aber tatsächlich nicht. Was der Dauerhaltbarkeit aber eher zuträglich ist.

Cheers
T

Geruchsprobe hilft auch nicht.
Lederwerkstoffe enthalten auch gemahlenes Leder.

InfoLink: http://www.bessersitzer.de/wohnwert.tipps-und-tricks/

Alcantara ist der Markenname einer Microfaser in Velours-Leder Optik. Davon gibts einige andere auch.
alle übrigens 100% Polyester. mit teilweise baumwolle Untergewebe.
Org. Alcantara hat auf der Rückseite den Namen aufgedruckt. Da gibts auch immer ein Echheitszertifikat und Garantie auf die Gebrauchseigenschaften.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Zitat:

Lies es nochmal in Ruhe durch. Dort steht Leder - für mich Eindeutig und unmissverständlich. Dass die Lederqualität nicht weiter spezifiziert ist, ändert nichts daran, dass es Leder sein muss, und kein Kunststoff. Ansonsten wäre es Irreführung der Kunden.

Das spielt bei ihm keine Rolle. Warum er solche Märchen behauptet, weiß er warscheinlich selbst nicht. Vermutlich weil es ein Audi ist. Das bestätigt sich bei ihm immer wieder. Das es Leder in verschiedensten Qualitätsstufen gibt, ist bekannt. Auch bei Audi gibts Naturleder mit entsprechendem Aufpreis! Nachteil diese feinen Leders ist logischerweise die etwas eingeschränkte Strapazität. Es ist auch bekannt, daß dt. Fahrzeuge schon immer teurer waren als Ausländische. Das betrifft vor allen die Sonderausstattungen.

Bei manuel nützt die beste Argumentation nichts. Zur halbwegs normalen Verständigung sei gesagt: Bei den dt. Herstellern gibts nur Billigleder und bei Lexus bestes Analleder für wenig Geld oder aufpreisfrei. Bei Peugeot ist das Billigleder natürlich serienmässig😛.

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


bei Lexus bestes Analleder

Gibts nur in braun...?

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


bei Lexus bestes Analleder
Gibts nur in braun...?

Von welchem Tier stammt es? Und wieviele braucht man davon, um einen Sitz beziehen zu können?

Wahrscheinlich ist das Audi-Leder so teuer, weil es 100% garantiert kein Analleder enthält. Das ist mir auch den Aufpreis wert.

Btw: Nicht gerade ein Argument für einen Lexus?

Zitat:

Original geschrieben von tom76de



Alcantara wird oft mit Rauhleder verwechselt, ist es aber tatsächlich nicht. Was der Dauerhaltbarkeit aber eher zuträglich ist.

Cheers
T

Alcantara ist ein sehr edler Stoff nur mal so am Rande bemerkt !!!

Hat nix mit den "billig" standart Stoff oder Standartleder zu tun, es ist erheblich

teurer und hochwertiger und standfester. Ich pers. ziehe Alcantara jedem Ledesbezug an den Sitzen vor .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


...standart Stoff oder Standartleder...

Was soll das sein? Meinst du vielleicht Standard-Stoff bzw. Standard-Leder?

Es ist einfach nur peinlich wie manche hier die Tatsachen ins lächerliche ziehen.

danke pardner mitt der kahlten schauzeh🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen