Leder in Türverkleidungen wellig! Warum?
Hallo liebe Leute,
ich fahre seit einigen Monaten einen GP3 und bin soweit zufrieden mit dem Fahrzeug.
Beim Kauf ist mir gleich das stellenweise wellige Leder in den Türverkleidungen aufgefallen. Hinten und vorne rechts. Fahrerseite vorne sieht noch am besten aus.
Woran kann das liegen? Scheint ein häufiges Phänomen zu sein. Gebrauchte Türverkleidungen auf dem Markt sehen häufig auch so aus. Habe es schon versucht mit dem Heißluftföhn zu glätten, hat nur bedingt funktioniert.
Hat schon mal jemand versucht diese auszutauschen, oder neu zu beziehen?
Danke für hilfreiche Tipps.
Viele Grüße
19 Antworten
Ach….ok, wusste ich nicht, dass die nur aus Leder sind, wenn das Volllederpaket bestellt wurde. Dann handelt es sich sonst anscheinend um Kunstleder.
Trotzdem nicht schön, wenn es sich ablöst.
LG Sascha
Es gibt für manche Reparaturen die Notwendigkeit, die Türverkleidungen abzubauen.
Beim Wiedereinbauen kann es dann durchaus passieren, dass es nicht mehr so passt wie vorher, es also aussieht wie abgelöst.
Das mit der Fremdeinwirkung schrieb ich bereits am 01.03. in diesem Thread. Zitat:
"Bei keinem einzigen hat sich Verkleidung abgelöst, weder ein bisschen noch völlig.
Ohne Fremdeinwirkung halte ich das auch für unmöglich."
LG
Udo
Das Inlay, welches sich ablöst, ist aber immer aus Leder.
An der Stelle ist es egal, ob Vollleder-Paket oder nicht.
Zeige mir, wo das steht.
In den Preislisten jedenfalls nicht, denn da sind die Türverkleidungen in Leder ausdrücklich nur beim Volllederpaket extra aufgeführt.
Leder und nicht nur Lederoptik, wohlgemeint.
Ähnliche Themen
In der Tat handelt es sich um einen Kunstlederbezug. Nur die Armablage und der Griff sind im Standard Beledert.