Leder geht kaputt
Hallo zusammen,
Mein Auto ist jetzt ziemlich genau 1Jahr alt mit 45.000KM.
Meine elfenbeinweissen Leder Komfortsitze pflege ich eigentlich immer ziemlich gut, muss ich auch, da ich 90% Jeans trage und jeder weiß wie diese abfärben.
Heute ist mir aufgefallen, dass das Leder kleine Risse bekommt.
Kennt das jemand? Gibt’s dazu schon Erfahrungen? Habe über die sufu nix gefunden.
Muss wohl mal zu meinem freundlichen oder was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Naja, "kaputt", das ist halt Verschleiß.
Und viel Putzen verursacht halt auch Verschleiß.
69 Antworten
Zitat:
@rogerm schrieb am 4. November 2019 um 17:34:50 Uhr:
Ich würde dir dringend zu einer Reinigung raten, sonst ist die Verfärbung im Leder drinn
Mache ich auch bald. Mit Versiegelung. Vom Fachmann natürlich!!!
Wieso sind die Bilder jetzt da?😁 Gerade ging es doch nicht.
Ok dann ist der Beitrag im OT nicht mehr nötig.
Zitat:
@rogerm schrieb am 4. November 2019 um 17:33:53 Uhr:
Danke.
Wo sind die Risse?
Auf dem Ersten und Letzten Bild.
Dort sieht man ganz klar die Falte. Diese ist in sich gerissen. Sieht man gut wenn das Leder abgezogen ist.
Habe leider keine Bilder davon aber mir wurde gesagt: Die Stellen müssen speziell behandelt werden. Sie sind gerissen.
So. Fühlt man auch wirklich so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rogerm schrieb am 4. November 2019 um 17:48:19 Uhr:
Das ist aber sicher bei Demontage des Leders passiert.
Hat deine BMW Werkstatt das Leder entfernt?
Korrekt.
Nein ist nicht passiert! Ich habe es vorher schon gehabt😎 Irgendwo im Thread sind Bilder aus diesem Sommer. Da waren die Stellen auch schon.
Deshalb war ich ja bei BMW und NICHT bei meinem Aufbereiter.
Da steht aktuell mein SL. Sollte es gut werden, berichte ich euch und empfehle allen die kaputte Sitze haben dort hin zu fahren. 😁 Ist im Ruhrpott!
Mein dakota schwarz sieht nach über 2 Jahren und 70k km sogar besser aus als am 1. Tag. Die leichten Falten sind alle rausgebügelt. Alle 3-6 Monate mal gereinigt und versiegelt.
Gestern ist mir aufgefallen, dass hinten auf der Beifahrerseite wo der Kindersitz von Junior ist, das Leder sehr stark gewellt ist.
Ich werde das beim 🙂 reklamieren und die zwei anderen Dinge die momentan „kaputt“ sind.
Das ist doch auch dakota oder?
Hab auch Kindersitz drin und bei mir ist da soo stramm, da kriegste net mal ne Welle rein mit Anlauf.
Schon merkwürdig die Unterschiede.
Ich schließe mich mal an....auch ich hab Verschleißspuren am Fahrersitz (Standardleder).
Mein Auto hat jetzt 42.000 km und ist genau ein Jahr alt. Sportline mit Standardledersitzen. Auf der Sitzfläche des Fahrersitzes sind doch diese Textilstreifen.,,,diese werden Fusselig, ich weiß nicht, wie das nach 3 Jahren aussieht. Hab mal versucht, das zu fotografieren. Hoffe, man kann was erkennen.
Fast nur Langstrecke, 72 kg, meist Jeans.
Hat das noch jemand? Reklamieren?
Gruß stef
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. November 2019 um 09:34:18 Uhr:
Ich werde das beim 🙂 reklamieren und die zwei anderen Dinge die momentan „kaputt“ sind.
Da werden sie sich vermutlich mit "Leder ist ein Naturprodukt..." herausreden.
Aber ich drücke dir trotzdem die Daumen.
@stef24 :
Reklamieren würde ich das definitiv.
Nur wenn die AG genug Beschwerden von den Händlern bekommt, besteht die Chance, dass sich die Qualität wieder bessert.
Ob du mit einer Reklamation erfolgreich sein wirst, bezweifle ich jedoch.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. November 2019 um 09:34:18 Uhr:
Gestern ist mir aufgefallen, dass hinten auf der Beifahrerseite wo der Kindersitz von Junior ist, das Leder sehr stark gewellt ist.Ich werde das beim 🙂 reklamieren und die zwei anderen Dinge die momentan „kaputt“ sind.
Das ist aber so normal😁 So sieht meins sogar bei NICHT Benutzung aus...
abgesehen davon das dort ab und zu mal eine Tasche steht.
Also von Ein und Aussteigen kommt das sicherlich nicht?
Meine Vermutung: Ebenfalls zu wenig unterfüttert!
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 5. November 2019 um 15:16:40 Uhr:
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. November 2019 um 09:34:18 Uhr:
Gestern ist mir aufgefallen, dass hinten auf der Beifahrerseite wo der Kindersitz von Junior ist, das Leder sehr stark gewellt ist.Ich werde das beim 🙂 reklamieren und die zwei anderen Dinge die momentan „kaputt“ sind.
Das ist aber so normal😁 So sieht meins sogar bei NICHT Benutzung aus...
abgesehen davon das dort ab und zu mal eine Tasche steht.Also von Ein und Aussteigen kommt das sicherlich nicht?
Meine Vermutung: Ebenfalls zu wenig unterfüttert!
Naja, Ein- und Aussteigen gibt es auf dieser Seite nicht wirklich, denn dort ist der Kindersitz von meinem Sohn installiert. Der kleine ist 1,5 Jahre alt und kann natürlich noch nicht alleine Ein- und Aussteigen. Daher frage ich mich wirklich woher diese massiven Dellen kommen.
Optisch und gefühlt könnte man meinen, dass dort Unmengen an „Untermaterial“ fehlen.
Zitat:
@A4-Avant-1,8-TFSI schrieb am 5. November 2019 um 20:44:50 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 5. November 2019 um 15:16:40 Uhr:
Das ist aber so normal😁 So sieht meins sogar bei NICHT Benutzung aus...
abgesehen davon das dort ab und zu mal eine Tasche steht.Also von Ein und Aussteigen kommt das sicherlich nicht?
Meine Vermutung: Ebenfalls zu wenig unterfüttert!Naja, Ein- und Aussteigen gibt es auf dieser Seite nicht wirklich, denn dort ist der Kindersitz von meinem Sohn installiert. Der kleine ist 1,5 Jahre alt und kann natürlich noch nicht alleine Ein- und Aussteigen. Daher frage ich mich wirklich woher diese massiven Dellen kommen.
Optisch und gefühlt könnte man meinen, dass dort Unmengen an „Untermaterial“ fehlen.
Habe gehört die Wellen wären BEWUSST da... es wäre Komfort😁😁😁
BMW macht sich das ganz schön einfach😁